Bad Grund (Harz) - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Nächster Blutspendetermin in Bad Grund am 3. Juli

Bad Grund (kip) Schnelle Hilfe bei Unfällen und Katastrophen, große Operationen und die wirksame Behandlung von schweren Erkrankungen sind häufig nur möglich, wenn Blutkonserven und aufbereitete Blutbestandteile jederzeit in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Aus diesem Grunde lädt das DRK Bad Grund in Zusammenarbeit mit dem DRK-Blutspendedienst zur Blutspende am Freitag, 3. Juli., ab 16 Uhr, in den DRK-Kindergarten, Hilfe Gottes 1, Bad Grund, ein. Vorsitzende Gudrun Koch vom DRK Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.05.09
Blick aus dem Bus in das blühende Weserbergland
16 Bilder

Spargel „satt“ war das Motto der Spargelfahrt der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“

Bad Grund (kip) Auch in diesem Jahr führte die Spargelfahrt der Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ ins Nienburger Land. Bei herrlichem Sommerwetter führte die Anreise durch das blütenreiche Weserbergland über die Münchhausenstadt Bodenwerder, Hameln an Minden vorbei nach Scharringhausen bei Nienburg/Weser. Einige Mitglieder nahmen an der Betriebsführung des Spargelhofes teil und ließen sich von der Gästeführerin Brunhilde Jentzsch die Entstehung des Spargelhofes und den Betriebsablauf bis zur...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.05.09
Teilansicht des Freizeitgeländes des Harzklubs Gittelde
2 Bilder

Freizeit-Hütte des Harzklubs Gittelde kann angemietet werden

Gittelde (kip) Zu verschiedenen Anlässen kann die Freizeit-Hütte und das Freizeitgelände des Harzklub-Zweigvereins Gittelde zu Familien-, Vereins- und Betriebsfesten angemietet werden. Die Freizeithütte kann an jedem Wochentag genutzt werden. Der Vorstand des örtlichen Harzklubs versucht auf alle Sonderwünsche einzugehen. Gruppen ab 25 Personen werden wie bisher bewirtet. Eine rechtzeitige Anmeldung ist dazu erforderlich. Gut angenommen wurden die Kindergeburtstage im Freizeitgelände. In diesem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.05.09
Klassentreffen des Entlassungsjahrgangs 1959 vor dem Oberharzer Hof (Foto m. Partner)
2 Bilder

Vor 50 Jahren wurden sie aus der Realschule Bad Grund entlassen

Bad Grund (kip) Das 50-Jährige war Anlass zu einem Klassentreffen der Ehemaligen der Realschule Bad Grund –Entlassungsjahr 1959- in Bad Grund. Viele hatten sich seit Jahren nicht wieder gesehen. Einige nahmen weite Wege der Anreise auf sich. Am „Oberharzer Hof“ trafen sie sich und freuten sich über das Wiedersehen. Vom Oberharzer Hof wanderten die einstigen Schülerinnen und Schüler mit ihren Partnern zu der Stätte ihrer ehemaligen Schule in der Elisabeth-Straße 1 (heute Kurzentrum) zu ihrer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.05.09
Blumenkästen am „Altes Rathaus“ mit Blumen bestückt
2 Bilder

Blumenkästen am „Altes Rathaus“ mit Blumen bestückt

Bad Grund (kip) Jüngst wurde berichtet, dass zum Frühlings-Spektakel „Walpurgis (30. April)“ noch die Winterhecke die Blumenkästen am „Altes Rathaus“ verziert. In den letzten Tagen wurden diese Blumenkästen zur Freude der Einwohner und Gäste mit Blumenpflanzen bestückt, so dass wir uns in Kürze auf blühende Blumenkästen freuen können.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.05.09
Neues Hinweisschild zum HöhlenErlebnisZentrum

Nächster Kreta-tiver Stammtisch am 4. Juni 2009

Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 4. Juni, 19 Uhr, findet der nächste Kreta-tive Stammtisch im Restaurant Kreta in Bad Grund statt. Gesprochen wird über die „Große und kleine Politik und was einem noch so bewegt“. Gäste sind zu diesem Stammtisch willkommen, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Mehrere Male wurde in den Kreta-tiven Stammtisch-Zusammenkünften die Beschilderung der Straßen und örtlicher touristischer Ziele angesprochen. Anlässlich des Mai-Stammtisches teilte Bürgermeister...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.05.09

MIT Goslar trifft sich am 26. Mai 2009

Kreis Goslar (kip) Der Vorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT) –Kreisverband Goslar- trifft sich am Dienstag, 26. Mai, 19 Uhr, in Clausthal-Zellerfeld, Hotel-Restaurant „Goldene Krone“, Kronenplatz, zu einer Sitzung. Folgende Themen sollen behandelt werden: Jahresmitgliederversammlung, Vorstandswahlen, Terminkalender 2009, Aufnahme neuer Mitglieder, Kassenbericht und Verschiedenes. Die Kreisvorsitzende Siegrun Fuchs freut sich auf eine lebhafte Zusammenkunft.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.05.09
Walpurgishof gegenüber der Stabkirche gelegen
8 Bilder

Kurzurlaub liegt im Trend – Harz im Herzen Deutschlands mit kurzen Anreisewegen | Harz | Hahnenklee

Harz (kip) Der Harz schafft es in diesem Jahr in die TOP TEN und das gleich zweimal. Die beliebte Reiseregion im Herzen Deutschlands erfährt aufgrund seiner vielseitigen touristischen Angebote großen Zuspruch bei Kurzreisen. Aus über 1.000 Hotels in Deutschland und 6.000 Arrangements, die auf Kurzurlaub.de buchbar sind, haben es zwei ****-Sterne-Häuser aus dem Harz in die TOP TEN der meist gebuchten Hotels geschafft. Mit besonders interessanten, abwechslungsreichen Angeboten gelang es dem A.L....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.05.09

Kurzurlaub liegt im Trend – Harz im Herzen Deutschlands mit kurzen Anreisewegen

Harz (kip) Der Harz schafft es in diesem Jahr in die TOP TEN und das gleich zweimal. Die beliebte Reiseregion im Herzen Deutschlands erfährt aufgrund seiner vielseitigen touristischen Angebote großen Zuspruch bei Kurzreisen. Aus über 1.000 Hotels in Deutschland und 6.000 Arrangements, die auf Kurzurlaub.de buchbar sind, haben es zwei ****-Sterne-Häuser aus dem Harz in die TOP TEN der meist gebuchten Hotels geschafft. Mit besonders interessanten, abwechslungsreichen Angeboten gelang es dem A.L....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.05.09

Grenze erfahren und Natur erleben

Harz (hvv/kip) Vom Todesstreifen zur „grünen Lunge“ Europas: Die Grenze des ehemaligen Eisernen Vorhangs konnte für Menschen tödlich sein, schaffte aber für die Natur einen einzigartigen Raum, sich ungestört zu entfalten. Das so genannte „Grüne Band“ wird europaweit als eine Schatzkammer der Artenvielfalt behütet. Im Harz ist es erlebbar! Erstmals informiert eine umfangreiche Broschüre auf 28 Seiten ausführlich über das Grüne Band im Harz, seine reiche Artenvielfalt und die vielen Möglichkeiten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.05.09
Das im Juli 2008 eingeweihte HöhlenErlebnisZentrum während der Bauphase

Familienerlebniswochenende im Harz mit über 25 Prozent Preisvorteil

Goslar/Goslar (hvv/kip). Wer im Juni noch ein Wochenende Urlaub machen möchte, zum Beispiel einen Kurztripp mit der Familie, der kann im Harz richtig sparen. Denn noch bis Ende Juni gibt es in über zwanzig Betrieben zwei Übernachtungen inklusive Frühstück und einer 48-Stunden HarzCard für bereits 100 Euro. Bei vielen Attraktionen der HarzCard kann der Gast bei diesen Angeboten inklusive Übernachtungen einen Preisvorteil von 25 Prozent und mehr erzielen. Mit der Familie geht es zum Beispiel für...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.05.09

Preselection-Anbieter mit zweifelhaften Methoden

Osterode (ein/kip) Derzeit häufen sich in der Osteroder Beratungsstelle Anfragen zum Telefondienste-Anbieter VR Com GmbH aus München. Vertreter der Firma verkaufen Preselection-Verträge an der Haustür und sind momentan im Raum Osterode und Seesen unterwegs. Sie geben vor, von der Telekom zu sein. Die Münchner Adresse (Kistlerhofstraße 170) des Unternehmens ist der Verbraucherzentrale längst bekannt, denn diese ist identisch mit den Anschriften der Anbieter StarCom und MyPhone. Viele Verbraucher...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.05.09

Genealogische Treffen am 12. Mai 2009

Wuppertal/Bad Grund (kip) Das nächste genealogische Treffen findet am Dienstag, 12. Mai, 19 Uhr, im Gebäude der Kirchengemeinde Meckelstr.52 statt. Diese familienkundliche Arbeitsabend steht ganz im Zeichen eines Gedankenaustausches. Gäste sind herzlich willkommen. Das weitere Programm des BVfF steht in der "Funzel", die auf der Homepage www.bvff.de herunterladbar ist. Ebenso steht der Termin, wie auch weitere genealogische Termine, in dem genealogischen Kalender .

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.09
Blick von unten zur "Spitze" des 47 m hohen Hydrokompressorturmes
9 Bilder

Bergbaumuseum „Schacht Knesebeck“ am Int. Museumstag geöffnet

Bad Grund (kip) Das Bergbaumuseum „Schacht Knesebeck“ hat am Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, geöffnet. Führungen werden um 11 Uhr und um 14 Uhr sowie nach Vereinbarung durchgeführt. Der Knesebeck-Schacht war Teil der Grubenanlage „Erzbergwerk Grund“. Das am Knesebeck eingerichtete Museum mit „Bergbau zum Anfassen“ zeigt die technische Entwicklung der unter Denkmalschutz stehenden Anlage von der Mitte des letzten Jahrhunderts bis zum Betriebsende. Die historische Fördermaschine,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.09
  • 3

14. Deutscher Präventionstag am 8. und 9. Juni in Hannover

HANNOVER (ein/kip) Am 8 und 9. Juni findet in Hannover der 14. Deutsche Präventionstag statt. Zwei Tage lang werden sich Expertinnen und Experten zum Schwerpunktthema „Solidarität leben – Vielfalt sichern“ austauschen. Die Schirmherrschaft hat der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff übernommen, den Festvortrag wird Herr Bundesminister des Inneren, Dr. Wolfgang Schäuble, halten. Obwohl Deutschland eines der wohlhabendsten Länder Europas ist, verschlechtern sich auch hier die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.09
HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle Außenansicht
6 Bilder

32. Internationaler Museumstag am 17. Mai 2009

Bad Grund (ein/kip) Am Sonntag, 17. Mai 2009, begehen Museen in aller Welt den 32. Internationalen Museumstag. Das diesjährige Motto „Museen und Tourismus“ ist der Grund für die Wahl des Ortes der niedersächsischen Auftaktveranstaltung des Museumsverbands für Niedersachsen und Bremen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung: Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund an der B 242 vereinigt von der Gesamtidee her bewusst beide Aspekte und zeigt, dass Reiseerlebnis und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.09

Naturkatastrophen von gestern und Harzer Naturwälder von morgen

Harz (kip) Waldwildnis ist das Ziel im Nationalpark Harz. Der Weg hat einige Stolpersteine und ist nicht immer geradlinig. Die Nationalparkwälder und auch die Wälder des ganzen Harzes unterliegen Veränderungen. Orkane oder Sommertrockenheit machen der Fichte zu schaffen. Deshalb stellt sich die Frage: Wie wird der Harz künftig aussehen? Dieser Frage soll im Sonder-Terminprogramm 2009 der Nationalpark-Verwaltung Antworten geben. Mitarbeiter der Nationalpark-Verwalung wollen mit diesen besonderen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.09
Flohmakrt am 16. Mai 2009 auf dem Marktplatz

Erlös des Flohmarktes am 16. Mai 2009 für guten Zweck

Bad Grund (kip) Die Interessengemeinschaft Bergwiesen und Harzer Rotes Höhenvieh wird mit einem Flohmarkt auf dem Marktplatz am Samstag, 16. Mai, von 10 – 14 Uhr, vertreten sein. Der Erlös aus dem Verkauf des angebotenen „Trödels“ wird für den Ankauf von Winterfutter für die Herde „Harzer Rotes Höhenvieh“ verwandt. Angeboten wird alles was als Hausrat im Keller, Haushalt und Boden nicht mehr verwandt wird. Vereinzelt werden auch Gegenstände angeboten, die früher beispielsweise im Walde als...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.05.09
Bad Grund, das kleine Königreich im Harz

Bad Grund, das kleine Königreich im Harz

Bad Grund (kip) Aus der Sagenwelt des Harzes ist Bad Grund mit seinem König Hübich und vielen anderen Sagengestalten bekannt. Der Autoaufkleber „Bad Grund, das kleine Königreich im Harz“ erinnert an diese Sage. Zu Walpurgis (30. April 2009) wurde vor der Naturbühne des Hübichenstein ein Theaterstück aufgeführt, dass auch König Hübich als gute Sagenfigur im Mittelpunkt dieser Aufführung stand.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.05.09
Das Hindenburgfest wird am 6. Juni gefeiert

Hindenburgfest am 6. Juni 2009

Badenhausen (kip) Die Junggesellen-Gemeinschaft Badenhausen (JGB) lädt zum diesjährigen Hindenburgfest am Samstag, 6. Juni, ab 15 Uhr, an der Burgruine Hindenburg ein. Für musikalische Unterhaltung und für das leibliche Wohl wird in vortrefflicher Weise gesorgt. Am Bürgerpark kündet ein großes Transparent inzwischen von dem großen Ereignis.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.05.09

Zweite Kinder- und Familienkonferenz am 14. Mai 2009

Bad Grund/Osterode a.H. (lko/kip), 8. Mai 2009 – Die von Landrat Bernhard Reuter ins Leben gerufene Kinder- und Familienkonferenz hat ihre zweite Veranstaltung am Donnerstag, 14. Mai. Mit der diesjährigen Kinder- und Familienkonferenz und den noch folgenden Veranstaltungen werden eine kontinuierliche Weiterentwicklung der in der Verantwortung des Landkreises liegenden Kinder- und Jugendhilfe und eine systematische Zusammenführung der Hilfen und Leistungen für die Kinder und ihre Eltern...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.05.09

Kloster Walkenried – am „Internationaler Museumstag“ am 17. Mai 2009 von 10 – 17 Uhr geöffnet

Walkenried (kip) Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, bietet das ZisterzienserMuseum in Walkenried ein spannendes Programm. Es wird angeboten: „Kleine Archäologen auf Zeit“ im Alter von 8 bis 12 Jahren können um 10.00 Uhr und um 14.00 Uhr im Rahmen einer Erkundungstour fündig werden. Die Museumsführungen um 11.30 und 15.15 Uhr zeigen anhand historischer Motive, wie das Kloster einst mit den Augen der Harztouristen in früheren Jahrhunderten wahrgenommen wurde. Die Führung um 14.00...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.05.09
Eingangsbereich Haus Sonnenberg | Foto: Mit Pressenotiz übersandt

Internationale Ökologische Sommerschule 2009 im Haus Sonnenberg Sankt

Sankt Andreasberg (ein/kip) Eine Internationale Ökologische Sommerschule findetgemeinsam veranstaltet mit dem Nationalpark Harz vom 22. bis 29. Juli 2009 im Internationalen Haus Sonnenberg statt. Mit anderen lernen und arbeiten, Freizeit genießen, sich erholen und ökologische Zusammenhänge begreifen: das Gelände des Internationalen Hauses und der umgebende Nationalpark bietet den optimalen Rahmen für alle, die sich in angenehmer Atmosphäre und schöner Umgebung mit Fragen der Ökologie und des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.05.09

Nationalpark-Waldumbauarbeiten bei Sankt Andreasberg im Bereich

Nationalparkgemeinde Sankt Andreasberg (ein/kip) Im Bereich des Wanderweges 28K südlich der Engelsburger Teiche bei Sankt Andreasberg werden ab Montag, 11. Mai, Waldumbauarbeiten im Nationalparkrevier Oderhaus mit einem Seilkran durchgeführt. Hierfür muss der Wanderweg in einem kleinen Teilstück aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Es wird örtlich eine Umleitungsstrecke über einen Rückeweg ausgeschildert, so dass der Wanderer und Radfahrer weiterhin den Wanderweg benutzen kann. Mit dieser...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.05.09

Jodeln im Harz und Hakelwald - Neue Ausgabe der Heimatzeitschrift „Unser

Harz (ein/kip) „Mein Harzerland, wie bist du schön!“ ist eines der schönsten Jodlerlieder aus der Feder des Ilsenburgers Karl von Hoff, eines Nagelschmiedes, der schon in den 1930er Jahren mit einem Jodlerterzett die damaligen Jodlerwettstreite bereicherte. Das Titelbild der Ausgabe zeigt die drei Herren in einer liebevoll gezeichneten Karikatur, der bekannte Heimatforscher Ernst Kiehl aus Quedlinburg ist in seiner verdienstvollen Dokumentation der „Jodlergruppe des Luftkurortes Ilsenburg“...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.05.09

Landkreise fordern in Niedersachsen Verwaltungsreform aus einem Guss

Osterode am Harz (lkoha/kip) Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) fordert eine Verwaltungsreform aus einem Guss. „Der NLT hat bereits im Sommer 2008 seine konkreten Vorstellungen zu einer Neuverteilung von Aufgaben zwischen Land und Kommunen vorgelegt. (Nachzulesen im NLT-Internetauftritt www.nlt.de à Verbandspositionen à Verwaltungsreform à Positionspapier aus Juni 2008; vgl. dazu auch das Papier zur Verwaltungsreformdiskussion vom 14. März 2007.) Ein von der Landesregierung vorgeschlagener...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.05.09

Schulklassen musizieren mit der Kreismusikschule Osterode

Bad Grund/Osterode (ein/kip) Die Kreismusikschule im Landkreis Osterode (KMS) hat nach den Sommerferien 2008 dreizehn Chor-Klassen und sechs Mundharmonika-Klassen an den Grundschulen im Landkreis Osterode eingerichtet, in denen etwa 400 Kinder unter pädagogischer Leitung der KMS gemeinsam musizieren. Um Ihnen einen musikalischen Gesamteindruck zu verschaffen, wurde allen jungen Musikanten ein neues Arbeitsziel geschaffen, indem man gemeinsam eine KMS-CD produzierte. Diese limitierte CD, die vom...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.05.09
Flohmarkt im oder am Atrium, Bad Grund, Clausthaler Straße

IG Bergwiesen lädt zum Flohmarkt am 9. Mai 2009 ein

Bad Grund (kip) Die IG Bergwiesen lädt zum nächsten Flohmarkt am Samstag, 9. Mai, 10 – 14 Uhr, im ehemaligen Kurpark oder bei ungünstigem Wetter im Atrium ein. Angeboten werden Gegenstände aus Hausrat, vom Keller bis zum Dachboden und kleinere land- oder forstwirtschaftliche Geräte. Der Erlös aus dem Verkauf verwendet die IG Bergwiesen und Harzer Rotes Höhenvieh Bad Grund für den Erwerb von Winterfutter für ihre stattliche Kuhherde, die im Sommer auf den Bergwiesen rund um Bad Grund zu finden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.05.09

Wieder Rechtsberatungstermin der Verbraucherzentrale in Osterode

Osterode (ein/kip) Am kommenden Dienstag, 12. Mai 2009, bietet die Verbraucherzentrale Osterode ihre anwaltliche Beratung zum Verbraucherrecht. Beratungsschwerpunkte sind wieder: Ärger mit Handwerkern und Dienstleistern, Kaufrecht (Ärger bei Reklamationen), Versicherungsfragen, Reiserecht, rechtliche Fragen zu Geldanlage und Bankgebühren. Den größten Beratungsbedarf gibt es jedoch nach wie vor mit Telekommunikationsverträgen (z.B. bei Umzug, Kündigung, Wechsel des Anbieters, DSL-Portfreigabe...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.09

Beiträge zu Freizeit aus