Die Zeitmaschine- Die wilden 6Oer Jahre Nr.1- Artschie wird Kunstobjekt

Artschie- Aufbruch zur Freiheit
2Bilder
  • Artschie- Aufbruch zur Freiheit
  • hochgeladen von Werner Jung

Artschie liebte Werner und Werner liebte Artschie. Wir waren Weggefährten, die Träume zum Leben erwecken konnten.
"Ich, ein NSU Prinz 3, ein außergewöhnliches Auto, das eine Trauminsel für Verliebte war. Eines Tages traf mein Träumer einen Kunstprofessor in einem kleinen Cafe. Dieser philosophierte über Kunst und die Welt und suchte ein besonderes Auto für ein Happening.
Werner war Feuer und Flamme. Und so wurde ich verändert, bemalt... Ich war zuerst entsetzt! Dann wurde ich gefeiert. Ich merkte, das ich die Welt auf den Kopf stellen konnte."

Werner

Artschie- Aufbruch zur Freiheit
Ein neues Selbstbewusstsein
Bürgerreporter:in:

Werner Jung aus Bad Ems

27 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Werner Jung aus Bad Ems
am 23.03.2010 um 20:31

Hallo, Ihr Lieben,
vielen Dank für die reizenden Kommentare. Artschie war 1966 mein erstes Auto, vom selbstverdienten Geld angeschafft. Nun ich muss ergänzen: Als er 1969 von den Kunststudenten so umgestaltet war, machte der Kunstprofessor und ich den ersten Ausflug durch Koblenz. Ein Bauer, der von seinem Anhänger Kisten mit Kirschen ablud, ließ vor Aufregung eine Kiste fallen. Ein Schmunzel strich über das Gesicht des Professors und Artschie schien Freudensprünge zu absolvieren.
Alles Liebe und nur Gutes!
Werner

Bürgerreporter:in
Karola M. aus Peine
am 24.03.2010 um 21:04

***besondere Menschen .... besondere Auto´s .... oder besondere Farben und Muster ;-))

LG Karola

Bürgerreporter:in
Werner Jung aus Bad Ems
am 24.03.2010 um 23:16

Liebe Karola,
danke für Deine Wertschätzung. Artschie und ich symbolisierten eine Einheit. Beide versuchten das Leben facettenreicher und außergewöhnlicher zu gestalten. Eine Symbiose dieser Hauptfiguren ward geboren!
Werner