Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
324.662
»Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat,
egal, wie es ausgeht.«
Václav Havel 1936 - 2011
IMAGINE
Stell dir all die Menschen vor,
die nur im Hier und Jetzt leben.
Stell dir vor, es gäbe keine Landesgrenzen.
Komm – es ist gar nicht so schwer.
Es gäbe nichts, wofür jemand töten oder sterben muss
und auch keine Religionen.
Stell dir all die Völker vor,
die in Frieden miteinander leben würden.
Vielleicht nennst du mich einen Träumer,
aber - ich bin nicht der Einzige.
Ich hoffe, dass du eines Tages dazugehören wirst
und die Welt eins sein wird.
John Lennon
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Auf der Insel im Twistesee-Vorstau sind seit einiger Zeit einige - genau gesagt 3 helle und 3 dunkle - Schafe zur Landschaftspflege. Offensichtlich gefällt es ihnen dort. Ich habe beobachtet, wie sie am Rand der Insel herumpesen und die großen Wasservögel scheuchen. Den Unterstand nutzten sie zwischendurch als Kletterberg und Aussichtpunkt um anschließend weiter über's Gelände zu sprinten.
. Wir - Heidi und Karin - waren zu Gast bei einer schwungvollen, bunten, bezaubernden, herrlichen Tanzshow - den ausführlichen Bericht von Shima dazu findet ihr bei http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/1001-sep... Hier sind noch weitere Bilder - die Fotografin (Heidi Preiß) lag den Damen buchstäblich zu Füßen. Nur bei einigen Bildern habe ich Anmerkungen 'unterlegt' . Klickt euch durch die Farbenpracht - die Auswahl ist mir sehr schwergefallen bei der Menge der Fotos - von dem...
Ich dachte, die Sonne kommt noch hervor - wie in den letzten Tagen - aber es war nicht an dem - und für schöne Nebelfotos war es auch nichts. So bin ich durch das diesige Wattertal gelaufen, habe den Schafen und Rindern Hallo gesagt, zwei schöne Parasolpilze für meine Pfanne eingesammelt (die anderen Pilze waren schon zu alt) und einige dunstig-nasse Fotos von / in der Gegend geschossen.
Seit einigen Tagen bekommen die Meisen und Spatzen die restlichen Erdnusskerne vom letzten Winter. Ich hatte anfangs die Kerne einfach auf dem Boden verstreut, dann kam aber immer eine Taube und hat sie sich einverleibt - ich habe sie auf frischer Tat erwischt, als ich mal draußen stand. Die Meisen und Spatzen gingen leer aus - also warf ich den auf dem Dach und dem Handlauf wartenden Piepmätzen durch die offene Balkontür die Kerne einzel auf die Platten hin. Inzwischen sind etliche Meisen so...
Es ist hier auf der flachen Höhe des Scheidfeldes ein idealer Zwischenlandeplatz für die Hexen - die sich daraus bildenden Spuren sieht man erst einige Tage später............. Auf der ganzen Fläche fand ich zum Teil sehr große Hexenringe mit Pilzen. Kurz vor mir hat hier schon jemand die Feinsten geerntet...............
Spatz und Katze "Wo wirst du denn den Winter bleiben?" Sprach zum Spätzchen das Kätzchen. "Hier und dorten, allerorten", Sprach gleich wieder das Spätzchen. "Wo wirst du denn zu Mittag essen?" Sprach zum Spätzchen das Kätzchen. "Auf den Tennen mit den Hennen", Sprach gleich wieder das Spätzchen. "Wo wirst du denn die Nachtruh' halten?" Sprach zum Spätzchen das Kätzchen. "Laß dein Fragen, will's nicht sagen", Sprach gleich wieder das Spätzchen. "Ei, sag mir's doch, du liebes Spätzchen!" Sprach...
bei Bekannten in einem Nachbarort war gestern angesagt und ich durfte mich dort umschauen - sehr gut, dass ich die Fotomaschine mit hatte. Eine freudige Überraschungen für mich - auf der Wiese hinter der Scheune bei den Ziegen und Hühnern traf ich Pauline, ein Rickchen von letztem Frühjahr. Die Hofleute haben sie von Hand aufgezogen da sie keine Mutter mehr hatte. Seitdem lebt sie mit den anderen Tieren in guter Gesellschaft. Pauline ist eine Feinschmeckerin - besondere Leckerbissen sind für...
Heute Mittag - ein leicht verzogener Himmel und ein schöner kompletter Ring um die Sonne. Leider ist es ein Zeichen, dass sich das Wetter nicht bessern wird - kein Sommer ist kurzfristig in Sicht
'Tales of the wind' haben mich besonders angesprochen - sie fingen nicht nur den Wind, sondern auch die wenigen Sonnenstrahlen am Vormittag ein und verwoben sie in ihre bewegten Geschichten Objekte von Yu Bogong & Megumi Shimizu / VR China Zur Eröffnung http://www.myheimat.de/soehrewald/kultur/bewegter-... Von der Eröffnung am 17. August 2014 http://www.hna.de/lokales/kreis-kassel/ausstellung...
Bei meinem letzten Besuch in München haben wir einen Ausflug in den Olympiapark gemacht - und eine rasante Auffahrt im Olympiaturm. Er hat eine architektonische Höhe von 291,28 Meter und wurde 1968 eröffnet. Die beiden Besucher-Aufzüge fassen etwa 30 Personen - mit einer Geschwindigkeit von 7 m/s 'fliegt' man in ca. 30 Sekunden zur Aussichtsplattform in 185 Meter Höhe. Das Drehrestaurant mit 230 Plätzen befindet sich in 181 Metern Höhe, es macht in 53 Minuten eine 360-Grad-Drehung - darüber ist...
Am Morgen hatte es geregnet und als der Himmel sich aufhellte bin ich mal wieder ins Wattertal - nicht so weit, wie ich wollte - denn der Himmel wurde wieder bedenklich dunkel. Ich habe noch rechtzeitig das Auto erreicht. Es war sehr warm und schwül, hat aber bei uns nicht gewittert nur geregnet. In den 3 Stunden am Wald lang habe ich eine ganze Menge kleine und größere Begegnungen festhalten können und bin reichlich von bösen Bremsen attackiert worden.
Ich kann mich nicht mehr an meine erste Begegnung mit dieser Puppe erinnern (mein 2. Geburtstag?) und heute ist sie auch längst nicht mehr so wie damals auf dem Foto .......... Aber - nach dem, was meine Mutter mir einst dazu erzählt hat - ist es (noch teilweise, bestimmt Rumpf und Arme) die selbe und ich habe sie damals "Peter" genannt. Peter ist ca. 50 cm groß, hat einen Körper aus Stoff der mit feiner Holzwolle gestopft ist und innen eine 'Mama'Stimme, welche noch immer plärrt, wenn ich ihn...
Ich habe das Stück unbearbeitetes Feld - zwischen Getreide- und Maisfeldern - auf dem Scheid ( Muschelkalk-Rücken) erst kürzlich entdeckt - es ist eine Oase für Pflanzen und viele Tiere.
Drei Fotos mit Gimp " Farben - Helligkeit/Kontrast - Farbsättigung " verändert - nur skaliert (verkleinert) - aber nachvollziehbar kann ich es nicht erklären.......alles nach 'Gefühl' gemacht. Das Original ist eine pinkfarbige Stockrosenblüte mit Hummelchen, vom Sonntag
Endlich war ich mal wieder auf Libellenpirsch am Twistesee. Es war nett warm, wenig Wind und es waren kaum Leute auf den Wiesen und Wegen. Dafür kurvten von den kleinen Blauen unendlich viele Flugkünstler (viele flogen heute rückwärts, ich habe gestaunt) zwischen dem Schilf und im hohen Gras am Ufer umher. Wenige Blaupfeile patrouillierten über dem Wasser oder ruhten auf den warmen Steinen am Wasser und eine Prachtlibelle (? - ich tippe auf die 'Gebänderte' w ) begleitete mich ein Stück am...
.... habe ich heute am Twistesee in hohen Gras entdeckt. Sie sah etwas 'hilflos' aus, also reichte ich ihr meine Hand - sie ergriff sie, ließ sich dafür von mir ablichten . Danach flog sie in leichtem Bogen weit weg ins halbhohe Gras. Ist es eine frische Heidelibelle ?? Zum Glück hatte ich die kleine Kamera in der re. Hand, mit der kann ich Nahaufnahmen richtig 'nah' machen............
habe ich aus meinem Archiv ausgegraben - von meiner Reise im Feb. 2012 in Oman - da ich sie hier noch nicht gezeigt habe. Aufgenommen an einem kleinen Teich mit Zulauf im Wadi Dham - dort sind wir gewandert und haben Piknik gemacht - die Libellen haben uns Eindringlinge besucht. Ich hoffe, die rote hat den richtigen Namen (habe lange suchen müssen)
von gestern der bis zum heutigen späten Vormittag dauerte, machte ich in der Trockenphase am späten Nachmittag schnell eine Runde über den Scheid - bis mich dunkle Wolken wieder nach Hause scheuchten. In den 2 Stunden habe ich einiges an Kleinigkeiten 'eingesammelt' - ich sollte immer so spät gehen, dann sind die Flatterchen schon träge und leichter von Nahem auf die Speicherkarte zu bannen.
ist mir beim letzten Spaziergang an der Twiste vor die Linse gekommen............ Von den Blauflügel Prachtlibellen waren viele Weibchen am Ufergesträuch - sie haben mich genau beobachtet - aber ich habe nur ein Männchen an dem ganzen Abschnitt entdeckt . Die Gebänderten Prachtlibellen saßen am Twistesee im Schilf und tankten Sonne.
Gut, dass dieses Wandelröschen nun blüht............. Daneben steht noch ein Vanillestrauch - noch ohne schöne Blüten - mal sehen was die dann anlocken werden................ Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), auch Taubenschwanz oder Karpfenschwanz genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer. Wegen seines auffälligen Flugverhaltens, das dem eines Kolibris ähnelt, wird es auch Kolibrischwärmer genannt. (Wiki)
Schon früh verspricht die Luft: es wird ein heißer Tag werden. Also bin ich heute zeitig raus und habe nach ein paar (farbigen) Schnappschüssen am NSG-Vorstau Twistesee gesucht.
zum mh-Treffen 2014 mit vielen lieben netten Menschen - davon gibt es viele Fotos - hier nun mein 'kleiner' Teil mit meinen Gedanken dazu - Untertitel bitte lesen......
Mich hat es etwas 'zerlegt' dort (nicht gesundheitlich, nur bildlich (^.^) - es war ein ganz tolles Wochenende) und ich puzzle mich so langsam wieder 'zusammen' . Heidi und ich sind erst am Montagabend wieder daheim angekommen und so muss ich mir (mangels fehlender Tipps) die vielen Beiträge aus den Veröffentlichungen heraus picken. So hatte ich es letztes Jahr auch gemacht und Manfred hat es veröffentlicht - diesmal kommt die Liste von mir. Meine Bilder(beeren)auslese kommt - etwas - später...
sie fand ich auf dem Scheid Feld - nach ihrer Metamorphose wird sie einmal ein sehr schöner Schmetterling - ein Großer Perlmutterfalter (Argynnis aglaja ). Als ich ihr beim Fotorafieren zu nahe auf 'die Pelle' rückte, streckte sie sich der Kamera entgegen - sie fühlte sich wohl bedroht.
Er ließ sich in seinem Gesangsvortrag nicht stören, während ich ihn fotografierte. Ich hatte dieses hübsche Vögelchen bisher noch nie gesehen. Bitte den Link anklicken und zuhören.....................
Gestern Nachmittag nutzte ich eine Sonnenscheinphase (musste einfach wieder mal raus ins Grüne) für einen kurzen Trip an den Teich hinter dem Schloss, ich wollte nach den 'fliegenden Edelsteinen' schauen. Leider tummelten sich dort in dem kleinen parkähnlichen Gelände grad zu viele Menschen (Spaziergänger, Läufer, Jugendliche) welche die Gelegenheit ebenfalls nutzten - da wird 'er' sich bestimmt nicht zeigen - deswegen ging ich ein Stück die schöne alte Allee entlang . Auf der Wiese neben dem...
Dieses Sommergarn hatte ich in München in einem Handarbeitsladen gesehen und ich 'musste' es einfach mitnehmen - Baumwolle in leuchtenden Farben - 3 Knäule a 125m . Vor ein paar Tagen habe ich mir dann ein nettes 'Maschenbild' (das Pfauenschweifmuster) für einen Schal ausgesucht - bei 42 Maschen Breite waren ca. 350 m Garn mit dicken 4 mm Nadeln - ruckzuck - auf 180 cm Länge verstrickt .
Der Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) auch Brombeer-Zipfelfalter genannt, gehört zur Familie der Bläulinge (Lycaenidae). Seine Unterseite ist leuchtend grün und schillert je nach Lichteinfall von hellem Türkisgelb bis zu dunklem Blattgün. Die Oberseite ist schlicht gleichmäßig dunkelbraun. Angetroffen haben ich ihn auf dem Scheid, dort wachsen seine Lieblingsfutterpflanzen: Sonnenröschen, Fingerkräuter und Ginster
Diese hübsche Graugans schwamm mit noch anderen Mitgliedern ihrer Familie und einigen Stockenten in einem kleineren Teich. Während ich sie ins Visier nahm, stand ihr plötzlich wohl der Sinn nach einer heftigen Wasserplatscher-Show - sie tauchte, schlug mit den Flügeln ins Wasser, schüttelte sich wieder trocken - schaute sich um und dann planschte und patschte sie mit wachsendem Vergnügen weiter. Das ging eine ganze Weile so und zwischendurch scheuchte sie auch noch die Stockenten, welche ihr zu...
Ein paar Fotos von den letzten Minuten Zugfahrt am Samstag in Richtung Heimat - zwischen Wolfhagen und Volkmarsen. Die leuchtenden Farben haben mich 'gezwungen', die Kamera auszupacken - leider sind einige Spiegelungen in den Fenstern bei dem Licht nicht zu vermeiden gewesen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.