Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
324.664
»Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat,
egal, wie es ausgeht.«
Václav Havel 1936 - 2011
IMAGINE
Stell dir all die Menschen vor,
die nur im Hier und Jetzt leben.
Stell dir vor, es gäbe keine Landesgrenzen.
Komm – es ist gar nicht so schwer.
Es gäbe nichts, wofür jemand töten oder sterben muss
und auch keine Religionen.
Stell dir all die Völker vor,
die in Frieden miteinander leben würden.
Vielleicht nennst du mich einen Träumer,
aber - ich bin nicht der Einzige.
Ich hoffe, dass du eines Tages dazugehören wirst
und die Welt eins sein wird.
John Lennon
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
.Unser mh-Ausflug in Mai - (m)eine Ergänzung zum Bericht von Aniane http://www.myheimat.de/diemelsee/kultur/myheimatle... Heikes Beitrag http://www.myheimat.de/diemelsee/kultur/glueck-auf... An den Flanken einer untermeerischen Vulkanschwelle entstanden im Mittel-Devon (vor ca. 380 Mio. Jahren) Roteisenerze. Diese wurden im Adorfer Bergbaurevier über 700 Jahre abgebaut. In der Landschaft gibt es zahlreiche Hinweise auf diesen Bergbau, dessen Geschichte und Entwicklung im Besucherbergwerk „Grube...
Heute Nachmittag hatte ich eine Begegnung im Wald, über die ich mich sehr gefreut habe. Zwei wunderschöne Libellen - erst die grüne und dann die blaue - ließen sich von mir ohne Scheu nacheinander von allen Seiten ablichten. Etwas später saßen sie dann noch gemeinsam auf den Blättern eines Baumes - leider etwas zu hoch für ein besseres Foto - es kam mir vor, als beobachteten 'sie' mich und den Hund und 'machten sich ein Bild' von uns. Es sind Blauflügel-Prachtlibellen - die blaue ist das...
Frühlingslied Mit geheimnisvollen Düften Grüßt vom Hang der Wald mich schon, Über mir in hohen Lüften Schwebt der erste Lerchenton. In den süßen Laut versunken Wall' ich hin durchs Saatgefild, Das noch halb vom Schlummer trunken Sanft dem Licht entgegenschwillt. Welch ein Sehnen! welch ein Träumen! Ach, du möchtest vorm Verglühn Mit den Blumen, mit den Bäumen, Altes Herz, noch einmal blühn. Emanuel Geibel (1815-1884)
Heute nachmittag war ich mit Hund hinter dem Damm....... Ich bummele mit der Fotomaschine in der Hand den Wiesenrand entlang und wundere mich , dass eine der wenigen Libellen die über das hohe Gras flitzen, an einem Halm ruhig sitzen blieb. Das war die Gelegenheit eine ganze Reihe Fotos zu machen, irgendwie sind immer welche unscharf dabei................. Daheim am PC sah ich dann den Grund für die Ruhepause der Libelle - sie wollte in Ruhe ihre Energiespeicher auffüllen.
Gestern habe ich endlich die ersten Libellen an der Twiste im Gras entdeckt. Ich muss aber noch viel mit der Fotomaschine üben - sie sind so schnell und bleiben kaum sitzen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass diese Fotos Azurjungfern zeigen ? Da gibt es auch unterschiedliche........... Ich habe bei Willi Wünsch 'Waldschrat-online.de' nachgeschaut, bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher. Bild 1, 2, 3 sind vom 20. 5. - 4, 5 sind vom 21. 5. 2012
Heute morgen, 17. Mai, kurz nach 7h - wie täglich bin ich mit dem Hund zum Vorfrühstücksauslauf auf dem Randweg am Twistesee unterwegs. Die Sonne ist gerade über den Wald gestiegen und hat schon den leichten Raureif, es war heute Nacht -1,7° , in Tau verwandelt. Es ist trotzdem noch recht kalt. In der Hecke am sonnenbeschienenen Hang weckt feines Gepiepse meine Aufmerksamkeit. Mein Blick findet vier Meisenküken. Sie hocken im Gebüsch im Sonnenschein und warten auf ihre Eltern, dass sie ihnen...
Der deutsche Name „Schmetterling“, 1501 erstmals belegt, kommt vom slawischstämmigen ostmitteldeutschen Wort Schmetten (das heißt Schmand, Rahm), von dem einige Arten oft angezogen werden. Im Aberglauben galten Schmetterlinge gar als Verkörperung von Hexen, die es auf den Rahm abgesehen hatten, worauf auch frühere landschaftliche Bezeichnungen für Schmetterlinge wie Milchdieb, Molkenstehler oder ähnliche hindeuten. Die englische Bezeichnung butterfly weist in dieselbe Richtung und entspricht...
Hier ist die Fortsetzung meiner gestrigen Begegnungen im Wattertal. Da das Wetter heute so schön war , machte ich mit dem Hund noch einmal im Wattertal unseren Spaziergang. Die Schafe hatten heut kein Interesse an einem Besuch und zeigten uns die kalte Schulter. Dafür überraschten mich die Rinder............ Es ist ein Bulle mit seinem 'Harem' - 3 Kühe und eine davon hat ein Kälbchen . Gestern lagen sie scheu im Schatten der Weiden auf der anderen Seite der Wiese. Heute standen sie auf der...
Heute Nachmittag, bei unserem Spaziergang im Wattertal, trafen wir endlich wieder die Schafe auf ihrer Wiese an. Das frische Gras war noch nicht viel abgefressen, sie sind also noch nicht lange dort. Und es sind einige kleine Lämmer dabei - sogar ein ganz Kleines, wohl erst ein paar Tage alt........ Ich blieb an dem Zaun stehen, um den Tieren ein Weilchen zuzuschauen, mein Hund blieb ein Stück zurück auf dem Weg sitzen, er traute sich nicht so richtig. Neugierig kamen einige Schafe an und eins...
Wir können uns auch weiterhin an der Schönheit der belebten Natur und den Naturschauspielen auf unserer wunderbaren Erde erfreuen. Wissenschaftler haben einen alten Maya-Kalender entdeckt, welcher vor 1200 Jahren aufgezeichnet wurde. Er soll eine Gültigkeit für weit über 6000 Jahren haben. Also können wir die 'Weltuntergangsparty' im Dezember für einen anderen Anlass feiern. Trotz vieler Prognosen zu irgendwelchen 'Weltuntergängen' existieren wir und unsere Erde immer noch..............
Zerblättern die Apfelblüten Wie kleines feines Papier zerblättern die Apfelblüten, Schier ein Atemhauch entführt sie Dir, Kannst sie mit keiner Hand vorsichtig hüten. Sind wie ein rosiger Hauch, der über Nacht entstand, Und sie entschweben auch, eh Du's gedacht; Haben glückliche Augenblicke in die Leere gebracht. Sind wie Liebessekunden flüchtig entschwunden. Waren in Gedanken unendlich groß, regnen zur Erde lautlos Und liegen Dir wie Blättlein Papier unscheinbar im Schoß. Max Dauthendey . 1867...
Als ich eben meine Bilder von heute - Hauptsächlich Rapsfeld-Fotos - auf den Laptop speicherte, sangen gerade die Toten Hosen ihren neuen Song. Dieser Titel spukte mir schon den ganzen Tag im Kopf herum und ich befand, er passt super zu diesen 'gelben' Fotos - obwohl der Text genau von dem Gegenteil erzählt - von einem Konzert mit vielen Menschen und lauter Musik . Als ich heute Mittag durch die Felder ging, die Sonne schien von einem fast blauen Himmel auf leuchtend gelbe Felder, fühlte ich...
Hier habe ich ein paar Schnappschüsse von letztem Freitag zusammengelegt . Da war ich nur mal eben mit dem Hund hinter dem Staudamm auf den Wiesen, welche momentan ein gelbes Blütenmeer sind. Die Enten auf der Twiste kennen mich inzwischen schon und flüchten nicht mehr schnell bachabwärts, sie passen aber auf, wohin der Hund sich bewegt . Da sie gemeinsam unterwegs sind, glaube ich, dass sie kein Gelege haben. Die Schafstelzen haben hier letztes Jahr schon mal im Tunnel des Auslaufes gebrütet...
Es ist wieder mal ein schöner, sehr warmer Frühlingstag am Ende des Aprils und darum geht es heute wieder ins Wattertal. Am Twistesee ist zuviel Betrieb........ Eine kleine Bilderauswahl von allerhand Begegnungen mit Käfern und einigen Pflanzen am Rande des Weges habe ich hier - als Augenfreude - zusammengepackt .
Es gab heute, trotz angenehmen sonnigen Wetters, nichts Besonderes zu knipsen....keine Schmetterlinge, Käfer, Wespen, noch nicht mal Bienen............ Dicke gelbe Butterblumen gibt es aber grad reichlich zu sehen - auch bei mh - drum habe ich mal wieder ein wenig experimentiert mit meiner Fotomaschine und u.A. die Effekte 'Selektive Farbe' ausprobiert. Die Bilder die nur gelb/schwarz sind habe ich mit 'orange' und jene die gelb/grün/schwarz sind mit 'gelb' fotografiert. Sowas kann man auch im...
. Einen kleinen Handelsstaat Gibt´s in meinem Garten; Überall geschäft´ge Tat, Laufen, Rennen, Warten! Handelsstraßen gehn durchs Land; Lange Karawanen Eilen fleißig durch den Sand Auf gepflegten Bahnen. Hier und dort und überall Lauter kleine Neger; Mühsam schleppt den Warenball Pack- und Lastenträger. Ingenieure gehn dem Zug Schon voran ein Stücklein, Schlagen übern Graben klug Flink ein Reisigbrücklein. Ein Revisor kommt spaziert Halben Wegs entgegen, Um die Bündel, fein sortiert, Ins Depot...
wechselhaft, mal Sonne, mal Regen..........Heute Nachmittag nahm ich den Hund und wollte zwischen zwei Schauern ein Stück am Wald lang laufen. Weit kamen wir allerdings nicht, als sich schon wieder so dustere Wolken über uns am Himmel zusammen ballten, etwas westlicher schien noch die Sonne. Aber trotzdem sind wir schnell zum Auto zurück, hatten es gerade erreicht - und dann ging es auch schon los. Es hat kräftig geschüttet - mit Hagel - gut 5 Minuten später war der Spuk vorbei . Ich fuhr los...
. Oman 2 Endlich - nun geht es in die Wüste............... Wir sind ab Adam Richtung Südwest durch die Sand- und Geröllwüste im Inner-Oman gerollt und mit GPS-Führung in der Rub al-Khali (Das Leere Viertel ) auf alten Spuren vom November 2011, durch und über Dünen fast bis an die Saudische Grenze ( the Corner am 20. Breitengrad, etwa noch 12 km ) gefahren. Es gab alles, was zu einem Wüstentripp dazu gehört - Festfahren, Schaufeln, Anschieben und Freischleppen.........und 'nur' 2 x...
Heute Morgen kurz nach 7 Uhr, der Hund will raus. Da es ein klarer Himmel ist - es hat - 4° und gleich scheint die Sonne da unten am See - nehme ich meine Fotomaschine mit - man/'frau' kann ja nie wissen, ob mir nicht was nettes über den Weg läuft oder fliegt. Ein paar kleine Tiere und Dinge habe ich dann einfangen können. Das Mäuschen habe ich gesehen, weil es durch das Laub gehuscht ist, es hat etwas geraschelt. Ich blieb stehen und Mäuschen blieb in der Sonne sitzen, um sich aufzuwärmen. So...
- meine ersten Erfahrungen am PC habe ich gemacht und nach nun 3 Jahren üben mit der alten lauten (das war der Lüfter) und großen Kiste/Rechner - und sooo langsam war er - habe ich mir endlich einen neuen Zeiträuber zugelegt. Geplant und gesucht haben wir schon länger, die Festplatte ( nur 80 GB) des Rechners war fast voll ...........und bevor sie wieder den Geist aufgibt............ Mittwoch hat mein Sohn ihn hergebracht und den halben Tag von dem alten PC und den externen Festplatten meine...
. Bevor wir Richtung Süden in die staubig-trockene Wüste im Inner-Oman fahren, möchte ich euch in ein buntes Wunderland (man wundert sich, wofür man alles sein Geld ausgeben kann) entführen. Kommt mit - schaut, staunt und freut euch an den Farben und an der orientalischen Pracht im großen Souq und werft ein Blick in den Haushaltsbasar. Wir waren zweimal dort im Souq. An einem Sonntag, da war Ausflugstag der Leute von den Kreuzfahrtschiffen die im Hafen lagen und der Souq war einfach übervoll...
. Muscat - erst seit etwa 200 Jahren Regierungssitz des Sultanates Oman - war früher eine kleine Küstensiedlung mit einem wichtigen Handelsplatz und Hafen. Als Sultan Qaboos 1970 die Regierung übernahm, begann der Wandel zur neuen Zeit. Wo vor 30 Jahren noch Lehm- , Stein- oder Palmwedelhütten standen, stehen heute moderne Verwaltungsgebäude. Muscat hat sich zu einem piekfein herausgeputzten Verwaltungs- und Regierungsbezirk gewandelt. Ein Großteil der Altstadt wurde abgerissen, die engen...
Der Frühling macht gerade eine kleine Pause um seine Blumen und die anderen Gewächse ein wenig zu gießen. Zur Erinnerung habe ich hier ein paar Schnappschüsse vom Samstag bis Mittwoch - als noch die Sonne schien und es warm war - zusammengestellt.
. Der Sultanspalast Qasr al-Alam ist ein erweiterter Neubau aus den frühen 1970er Jahren. Das alte Gebäude war so marode, dass man es einfach abgerissen und einen neuen Palast an die Stelle gebaut hat. Man musste bald erweitern und darum wurden Teile der Altstadt und der Souq von Muscat abgerissen und eingeebnet. Hier breiten sich nun um den Palast Ministerien, eine Moschee, ein Krankenhaus für die Angestellten, die Königliche Garde und Verwaltungen aus. Der Palastbezirk ist ohne eigentliches...
...stehen sie heute dicht beisammen. Mond , Jupiter und die Venus (Abendstern ). Aus ganz vielen Fotos - von heute Abend zwischen 20:10 und 21:06h - sind hier ein paar.
Der Maulwurf bohrte seine spitze Schnauze in das dunkle Erdreich und schob es dann nach oben über die Erde. "Heute habe ich aber einen langen Tunnel gegraben," sagte er zu sich. "Nun habe ich mehr Tunnel in der Erde als alle anderen, die ich kenne." Dann drehte er sich um, schob noch den Boden und die Wände glatt mit seinen breiten Schaufeln und wollte in seine Wohnung zurück, eine große Höhle, tief in der Erde, mit Gras und Moos gepolstert. "Nanu," sagte er zu sich, " was riecht meine...
Das Sultanat Oman liegt im äußersten Südosten der Arabischen Halbinsel, am sogenannten 'Horn von Arabien'. Mit einer Fläche von 309 500 km² ist es etwas kleiner als Deutschland (357 000 km²). Im Westen grenzt es an die Vereinigten Arabischen Emirate und an Saudi-Arabien, im Süden an den Jemen. Im Osten des Landes stellen der Golf von Oman und der Indische Ozean die natürliche Grenze dar, die dem Oman eine 1700 km lange, teilweise sehr schöne Küstenlinie bescheren. Das geografische Relief ist...
Wie bei vielen anderen Pflanzen auch erklärten sich die Griechen das Entstehen des Veilchens mythologisch: Eine für ihre Schönheit bekannte Tochter des himmeltragenden Gottes Atlas wurde vom Sonnengott mit seinen Strahlen verfolgt. Die spröde Schönheit floh jedoch vor ihm und bat Zeus verzweifelt um Beistand. Er hatte Mitleid und verwandelte das verschüchterte und verzweifelte Mädchen in ein Veilchen. Geschützt vor den Strahlen des Sonnengottes wächst es seitdem im Gebüsch des Waldes. Nach...
Hoch oben von dem Eichenast Eine bunte Meise läutet Ein frohes Lied, ein helles Lied, Ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras, Die Blumen werden blühen; Es wird die ganze weite Welt In Frühlingsfarben glühen. Die Meise läutet den Frühling ein, Ich hab' es schon lange vernommen; Er ist zu mir bei Eis und Schnee Mit Singen und Klingen gekommen. Hermann Löns Letzte Woche waren ein paar sonnige Tage, davon ist hier eine kleine Auswahl frühlingshafter Fotos - da die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.