Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Lange haben wir gemeinsam mit dem Künstler alle möglichen Argumente hin- und hergedreht! Es ist schwierig! Aber letztendlich wollen wir in Sorge um unsere Gäste und all die Menschen, die im schlimmsten Fall involviert wären, schweren Herzens die Veranstaltung absagen. Wir hoffen sehr, sie doch in absehbarer Zeit nachholen zu können und bitten um Verständnis! Thomas Stellmach und das Team der BAC
Nach drei ausverkauften Veranstaltungen in Kassel und einem leider nicht stattgefundenen Termin in 2019 in der BAC zeigt der Kasseler Trickfilmkünstler und Oscar-Preisträger Thomas Stellmach am 14. März 2020 (18:30 Uhr!!!) seine international preisgekrönten Trickfilme im BAC-Theater in Bad Arolsen. Mit amüsanten kleinen Geschichten rund um den Herstellungsprozess der Filme, zu seinem Werdegang als Trickfilmkünstler und über seine Erlebnisse bei der Oscar-Verleihung in Hollywood führt Stellmach...
Nach drei ausverkauften Veranstaltungen in Kassel zeigt der Kasseler Trickfilmkünstler und Oscar-Preisträger Thomas Stellmach am 14. März 2020 (18:30 Uhr!!!) seine international preisgekrönten Trickfilme im BAC-Theater in Bad Arolsen. Mit amüsanten kleinen Geschichten rund um den Herstellungsprozess der Filme, zu seinem Werdegang als Trickfilmkünstler und über seine Erlebnisse bei der Oscar-Verleihung in Hollywood führt Stellmach auf unterhaltsame Weise durch das Programm. Er spricht über das...
Die Trickfilm-Show mit und von Thomas Stellmach findet am 14. März 2020 um 18:30 Uhr im BAC-Theater statt! Dem Oskar-Gewinner über die Schulter geschaut - Zu Besuch bei Thomas Stellmach Ein bisschen aufgeregt bin ich schon, als ich am letzten Freitag im Kasseler Stadtteil „Vorderer Westen“ vor der Eingangstür stehe und auf das Klingelschild „Stellmach“ drücke. Schließlich werde ich gleich einen Oskar-Gewinner treffen und einen Blick in sein Atelier werfen dürfen. Mitte letzten Jahres habe ich...
"Hidden Figures" erzählt vor dem Hintergrund der Rassentrennung und des Kalten Krieges zwischen den USA und der UdSSR die Geschichte von drei schwarzen Frauen, die in den 60er Jahren in unterschiedlichen Funktionen bei der NASA arbeiten. Gemeinsam ist ihnen, dass sie bei ihrer Arbeit dem alltäglichen Rassismus der US-Gesell-schaft ausgesetzt sind. Sie arbeiten getrennt von den Weißen, müssen eigene Toiletten benutzen und trinken Kaffee aus für Schwarze reservierten Kannen. Auch sie trugen ihren...
Man ist so jung, wie man sich vühlt! ... und andere Lügen übers Älterwerden! Geht es Ihnen auch so? Man quält sich morgens aus dem Bett, schaut in den Spiegel und denkt: "Komisch. Gestern war ich doch noch jung?" Egal, wie Sie damit zurecht kommen. Das Programm der Valschen Fögel fersteht sich als ein letztes kabarettistisches Auvbäumen zwischen Jugendwahn und Demenzangst. Ob es ihnen gelingt, brauchbare Antworten auf die schwierigen Vragen des Älterwerdens ins Publikum zu streuen? Urteilen Sie...
"Pfeffermühlen - D´saster": Schnallen Sie sich an - es geht bergab! Lachend rasen wir ins Nichts! Die Wirtschaft brummt, der Diesel stinkt und Volksmusik hilft auch nicht mehr! Was ist aus "Good Old Germany" geworden? Und wer ist schuld? Klappen Sie den Sessel vor, schließen Sie die Handschellen und treten Sie auf die Fernbedienung! Ich will hier raus! Doch der rettende Strohhalm ist aus Soja! Da jault der Flüchtling und der Dackel bellt in der Wolfsschlucht! Der Wecker klingelt - Glück gehabt!...
Oliver Stone meldet sich mit einem sehenswerten Politthriller zurück, der den Lebensweg des Whistleblowers Edward Snowden und seinen folgenreichen Entschluss, fragwürdige Geheimdienstpraktiken anzuprangern, auf packende Weise illustriert. Der Film basiert auf gleich zwei Büchern und bleibt nah an der Realität. In seiner Dramatisierung von Ereignissen zwischen 2004 und 2013 konzentriert sich Stone vor allem auf das individuelle Porträt eines hochtalentierten und ziemlich sturen...
Das Akkordeon-Orchester "Diemelspatzen" aus Korbach besteht inzwischen seit über 60 Jahren und ist nicht nur in Waldeck-Frankenberg sehr bekannt. Auf zahlreichen Konzertreisen in Deutschland, Europa und den USA repräsentierten sie schon oft unseren Landkreis und verbreiteten die Musik ihrer Tasteninstrumente, denen sie immer wieder Klänge entlocken, die die meisten von diesem Instrument nicht vermuten. Das beweisen die Musiker auf jedem ihrer jährlich mehr als 20 Konzerte. Im Jahr 2016...
Das Kasseler Ensemble "Sounds Of Change" lässt sich gerne von zeitlos schönen Melodien sowie dem besonderen Reiz des Posaunenklangs im Zusammenspiel mit Stimme, Klavier und Akkordeon inspirieren. Dabei beschränken sich die Musiker nicht auf die bloße Wiedergabe, sondern suchen durch eigene Arrangements und in freier Interpretation nach einer eigenen Sprache. Bei aller Experimentierfreudigkeit bleibt die Seele der Stücke weitgehend unberührt. Da alle Grenzen fließend sind, entsteht eine...
Zwischen Ablehnung und Anziehung pendelt die Begegnung der alten Martha (Monika Schlinkert) mit der jüngeren Vicky (Ursula Braun) auf einer Parkbank am Ententeich. Die Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein. Aus Spaß am Streit und weil beide voneinander profitieren können, entwickelt sich schließlich eine generationenübergreifende Freundschaft. Paradiso verbindet pointierte und bissige Dialoge mit berührenden Momenten. Mit großer Leichtigkeit erzählt Lida Winiewicz in ihrem 2008...
So viel Euphorie ist selten: "Sensation", "Wunder", "Triumph", "Geniestreich". Die internationale Presse bei den Filmfestspielen in Cannes war trotz (oder wegen) Überlänge begeistert und der laufende Film erntete tobendes Gelächter und Szenenapplaus. In Maren Ades Tragikomödie versucht ein zu Scherzen aufgelegter Vater in Rumänien die Beziehung zu seiner auf ihre Karriere fokussierten Tochter Ines wiederzubeleben. Die hat sich als Unternehmensberaterin ein paar hübsche Neurosen zugelegt, ist...
Das Leben der viel zu unbekannten Philosophin, Dichterin, Psychoanalytikerin und Femme fatale ist an sich einzigartig. Und das liegt nicht nur daran, dass sie mit Sigmund Freud diskutierte, Friedrich Nietzsche in sie verschossen war und Rainer Maria Rilke ihr Liebhaber wurde. Lou Andreas-Salomé war die seltene Vertreterin eines wilden weiblichen Individualismus: freiheitsliebend, klug, furchtlos und voller Forscherdrang. Was sie sich herausnahm, traute sich damals fast keine. Der Film zeigt...
Auf der Basis von Jim Jarmuschs “Night on Earth” hat Gerd Brückmann eine Bühnenfassung geschrieben - entstanden ist ein Theaterstück in 6 Episoden. In fünf abgeschlossenen Episoden erzählt Night on Earth von den Ereignissen einer ganz bestimmten Nacht, die sich jeweils in einer anderen Metropole abspielen. Ein Taxifahrer und seine teils aberwitzigen und kuriosen Erlebnisse mit einem seiner Fahrgäste stehen jeweils im Mittelpunkt des Geschehens. Alles beginnt in der Dämmerung von New York, führt...
Er hat dem deutschen Humor eine einzigartige Leichtigkeit verschafft und gehört bis heute zu den hochverehrten Meistern des tiefsinnigen Kalauers: Heinz Erhardt. Der Pianist und Kabarettist Martin Lüker ist optisch und als Bühnenkünstler - wie Erhardt - ein "schwerer Meister der Leichtigkeit" und einer der begnadetsten Interpreten der Erhardtschen Lyrik. Virtuos präsentiert er in seiner Hommage die "heinzigartigen" Texte, die besten Gedichte und Sketche, die verrücktesten Pointen und Gags des...
Die aus Krankheitsgründen ausgefallene Veranstaltung "The Bombastics" wird am Freitag, 10. Februar 2017, nachgeholt. Beginn ist 19:30 Uhr. Weitere Veranstaltungsinfos: http://www.myheimat.de/bad-arolsen/kultur/the-bomb...
"Die Bombastics" am morgigen Samstag, 04.02.2017, muss leider krankheitsbedingt ausfallen! Bisher ist geplant die Veranstaltung an einem späteren Termin nachzuholen. Hierfür behalten die Karten ihre Gültigkeit, können jedoch auch zurückgegeben werden.
"Unterwegs mit Jacqueline" ist eine französische Komödie, die alles hat, was ein Hit braucht - Spaß, Leichtigkeit und dazu einen absolut brillanten, sympathischen Hauptdarsteller. Fatsah Bouyahmed spielt den algerischen Bauern Fatah, der mit seiner Kuh Jacqueline die ganze Strecke von Marseille nach Paris zur Landwirtschaftsausstellung läuft und dabei allerhand Abenteuer erlebt, viele Menschen kennenlernt und zum Internethelden avanciert. Ein modernes Märchen, das nicht immer realistisch ist,...
Drei begnadete Musiker und waghalsige Sänger, unverbesserliche Rampensäue und wahre Entertainer beglücken mit ihrer Lust am clownesken Spiel und an der Improvisation. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Balkanblues, Punkabilly, Italoswing und Clownbeat bringen sie alles auf die Bühne, was Laune macht. Eigenwillig instrumentiert, mitreißend interpretiert und fetzig dargeboten. The Bombastics überzeugen durch ihr musikalisches Können, sind aber viel mehr als nur eine Band. Das Trio, bestehend...
Der Preis der Mode ist ein Dokumentarfilm, der die Abgründe der globalen Textilindustrie zeigt. Der Regisseur Andrew Morgan hat einen Film über den wahren Preis von Mode gedreht. Dafür reist er einmal um die ganze Welt, besucht Arbeiterinnen in Kambodscha und Bangladesch, Baumwoll-Farmer in Texas und Modewochen. Morgan: "Jede Woche gibt es neue Styles. Dies macht Mode zu einem Wegwerfprodukt - das erste Mal in der Geschichte der Menschheit. Das ist das, was wir mit dem Film am meisten...
Die Liebe zum Blues und langjährige Freundschaft verbindet die sechs Musiker von Chicago Line und die charismatische Sängerin Martina Sherman. Mit ansteckender Spielfreude und sicherem Gespür für gute Songs hat sich die Band seit ihrer Gründung Anfang 2004 über ihre nordhessische Heimat hinaus bei vielen Auftritten einen guten Ruf erspielt, unter anderem auch als Vorgruppe für B.B. & the Blues-Shacks, Till Kersting und Sydney Ellis. Die Musik von Chicago Line ist groovend, swingend,...
"Mein Herz tanzt" spielt zwischen 1982 und 1992 in Israel und ist zunächst eine mitreißende Liebesgeschichte zwischen dem jugendlichen Araber Eyad und seiner jüdischen Mitschülerin Naomi, die aber bei den Eltern der beiden auf Widerstand stößt. Ein zweiter Handlungsstrang ist die Freundschaft zu seinem besten Kumpel Yonatan, der an einer unheilbaren Muskelerkrankung leidet. Und, das ist das Besondere, stets ist das Politische in beiläufig eingestreuten Szenen Teil der Geschichte, denn Israels...
Am 13. und 14. Januar 2017 (Beginn jeweils 19:30 Uhr) spielt das Ensemble des Wehlheider Hoftheaters "Fräulein Smillas Gespür für Schnee", nach dem gleichnamigen Roman von Peter Hoeg, auf der Bühne des BAC-Theaters. Smilla Jaspersen ist alarmiert, als ein Junge aus der Nachbarschaft vom Dach stürzt und dabei zu Tode kommt. Alles spricht für einen tragischen Unfall, nur die rätselhaften Schneespuren auf dem Dach wollen nicht recht dazu passen. Smilla beginnt Nachforschungen anzustellen und stößt...
Die Paradiso-Vorstellung am morgigen Freitag, 02.12.2016, muss leider krankheitsbedingt ausfallen! Bisher ist geplant die Veranstaltung an einem späteren Termin nachzuholen. Hierfür behalten die Karten ihre Gültigkeit, können jedoch auch zurückgegeben werden.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.