Trompetenbaum, auch scherzhaft "Beamtenbaum" genannt
![Blütenrispe](https://media04.myheimat.de/article/2010/07/29/1/7188801_L.jpg?1671278720)
4Bilder
- Blütenrispe
- hochgeladen von Heidrun Preiß
Der ursprünglich aus Asien und Amerika stammende Trompetenbaum erreicht eine Höhe von fünf bis fünfzehn Metern.
Seine Krone schmücken bis 30 cm lange Blätter und ca. 25 cm lange Blütenrispen, die an Orchideen erinnern. Die sich im Herbst braun färbenden Kapselfrüchte verbleiben oft bis ins späte Frühjahr des folgenden Jahres an den Ästen.
Die Tatsache, dass er sehr spät im Frühjahr austreibt und schon nach den ersten Nachtfrösten im Herbst als einer der ersten Bäume seine Blätter verliert, hat ihm nicht nur den Namen „Beamtenbaum“ eingebracht.
Er eignet sich ganz besonders zur natürlichen Beschattung von Wintergärten.
Bürgerreporter:in:Heidrun Preiß aus Bad Arolsen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.