Sonnenring (Halo)

4Bilder

Gestern 24. August '13 am Nachmittag so gegen 14 - 15 Uhr. Lange war nur der Bogen über der Sonne zu sehen, mal farbig mal nur hell, je nach Wolkendichte. Für eine kurze Zeit war der Ring fast komplett - oberer und unterer Rand - Bild 4

Ein Halo ist eine der schönsten optischen Erscheinungen am Himmel. Sie sind gar nicht so selten, nur leider sind sie im hellen Gegenlicht nicht so gut zu sehen und viele Menschen schauen nicht an den Himmel und gar nicht so direkt zur Sonne..........
Ziehen am klaren Himmel Schleierwolken auf, ist auch oft mit einem Halo zu rechnen - ich schaue dann öfter mal nach oben, so auch gestern.
Halos entstehen durch Lichtbrechung und Beugung in kleinen Eisteilchen in Zirruswolken in großer Höhe. Diese milchigen Wolken lassen oft einen hellen oder farbigen Ring um die Sonne entstehen (oder eine Nebensonne).
Halo-Erscheinungen sind ein sicheres Zeichen für das Aufziehen von feuchterer Luft in großen Höhen und zeigen meist eine Wetterverschlechterung an. Verstärken sich die Wolken, bringen sie Regen im Gepäck mit.

Bürgerreporter:in:

Karin Franzisky aus Bad Arolsen

93 folgen diesem Profil

13 Kommentare

Bürgerreporter:in
Eberhard Weber aus Laatzen
am 03.09.2013 um 12:05

Klasse Beitrag, Karin! Super fotografiert und erklärt!

Bürgerreporter:in
Gerhard Priester aus Daleiden
am 28.09.2013 um 20:32

Super Erklärung und klasse fotografiert, danke, Karin.
Muss ich doch im Zukunft mal mehr darauf achten!

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 29.09.2013 um 07:39

Wieder tolle Naturaufnahmen und sehr interessante Infos,Danke !