Aurorafalter

- Aurorafalter-Männchen (Anthocharis cardamines) Oberseite
- hochgeladen von Karin Franzisky
Männchen und Weibchen - zur Zeit sind sie oft zu sehen - diese hier am Waldweg im NSG-Vorstau Twistesee. Es gibt am Wegesrand reichlich Lieblingsfutterpflanzen der Aurorafalter-Raupen - Knoblauchsrauke und auf den Wiesen das Wiesen-Schaumkraut.
Aufgefallen sind mir bei diesem AurorafalterWeibchen die beiden unterschiedlichen Flügeloberseiten - der rechte ist so, wie er bei den Weibchen immer ist. Der linke dagegen ist farblich 'verwaschen' - eine genetische Mutation.
Bürgerreporter:in:Karin Franzisky aus Bad Arolsen |
3 Kommentare
Gut gesehen - schön abgelichtet,Danke Karin !
Sehr schön gesehen Karin! Toll wenn man/frau sich mit der Bestimmung so gut auskennt wie Du! LG Jürgen
Dankeschön an euch Manni, Silvia und Jürgen...............
Jürgen, wenn man etliche Jahre immer wieder die gleichen Flattertierchen trifft/erwischt/vor der Linse hat, muss frau/man sich auch mal die Namen merken . Wie soll ich sie denn sonst anreden, damit sie für ein Momentchen stille sitzen bleiben?
LG Karin