Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bei einer eigentlich ganz normalen Familie bricht an Heilig Abend ein unbeschreibliches Chaos aus. Der völllig krumme Weihnachtsbaum ist da noch das geringste Problem. War’s das mit „Stille Nacht – Heilige Nacht“ … ?
Es ist wieder soweit, Das Volkstheater Bühnenfreunde Augsburg feiert am Samstag den 10. März 2018 um 19:30 Uhr Premiere mit der Komödie „Apolloniaglocke“ von Erfried Smija unter der Regie von Peter Eder. Weitere Aufführungstermine im Haus Augustinus in der Georgenstr. 14 a, in 86153 Augsburg sind am: So. 11.03.18 17:00 Uhr Sa. 17.03.18 19:30 Uhr So. 18.03.18 17:00 Uhr Einlass jeweils eine halbe Stunde vorher! Zum Inhalt der Komödie: Die Gemeinden Haindlberg, mit der Pfarrei St. Magdalena, und...
Aufführungen: Samstag 14.03.15 - 19:30 Uhr Premiere - Sonntag 15.03.15 17:00 Uhr, Samstag 21.03.15 19:30 Uhr, Sonntag 22.03.15 17:00 Uhr - Einlass jeweils eine halbe Stunde vorher! KURZINHALT: Eigentlich hätte Lenz, der ältere von zwei Brüdern, den Müllerbräu erben sollen, und der jüngere Öttl die Mühle. Da aber Lenz schon immer der „Leftutti“ der Familie war, bekam Öttl die Brauerei. Der gutmütige Lenz beschwerte sich nie und arbeitete immer fleißig in seiner Mühle. Sein Bruder Öttl jedoch...
„Nordlicht über Bollerbach“ eine Komödie in 3 Akten von und mit Ulla Kling wird z. Zt. von den Bühnenfreunden Augsburg geprobt. Die Premiere ist am Samstag 19. Oktober 2013, Beginn 19:30 Uhr im Haus Augustinus in der Georgenstr. 14a. Weitere Termine sind am: Sonntag 20. Oktober, Beginn 17:00 Uhr Samstag 26. Oktober, Beginn 19:30 Uhr Sonntag 27. Oktober, Beginn 17:00 Uhr ZUM INHALT: Der Gasthof „Zum blauen Krug“ steht kurz vor der Pleite. Keine Gäste, kein Geld zum Sanieren und eigentlich hätte...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.