Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Das Jahr 2024 war für die Sing- und Musikschule Neusäß ein bemerkenswertes Jahr voller musikalischer Höhepunkte und Erfolge. Die Sing- und Musikschule hat viele spannende Veranstaltungen erlebt, die sowohl die Talente unserer Schüler/innen als auch die Leidenschaft der Lehrkräfte zum Ausdruck brachten. Von Mukti Rom "Konzert im Brechthaus Augsburg" – Sandro Roy & Silvia Amberger feat."Young String Ensemble" der Musikschule Neusäß Ein besonderes Highlight war das Konzert im Brechthaus Augsburg,...
Am 24. November 2024 findet wieder der „Basar der Vereine“ zu Gunsten der Gersthofer Stiftung „Hilfe in Not“ statt. Bereits zum 50. Mal laden Gersthofer Ortsvereine am Sonntag vor der Eröffnung des Gersthofer Weihnachtsmarkts Wintermärchen ein. Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren, um Bürgerinnen und Bürger zu begeistern und Spenden zu sammeln. Die Besucher können sich unter anderem auf ein buntes Potpourri aus handgemachten Dekorationsartikeln, welches Schul- bzw. Kindergartenkinder...
Die Kommunalen Spitzenverbände haben sich mit der bayerischen Staatsregierung und den Regierungsfraktionen über die finanzielle Ausgestaltung des kommunalen Finanzausgleichs 2025 verständigt, informiert Manuel Knoll, Abgeordneter und Mitglied des Haushaltausschusses im Bayerischen Landtag. Insgesamt beträgt der kommunale Finanzausgleich im kommenden Jahr knapp 11,98 Milliarden Euro, so das Verhandlungsergebnis. Dies bedeutet einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 608,6 Millionen Euro für die...
Von Peter Heider Mit schaurigen und gruseligen Masken in bunten Kostümen verkleidet zogen in Erlingen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kindergruppen in Begleitung von Eltern, Omas und Opas am Halloweentag durch Erlingen. Ende des Monats Oktober wird traditionell das Ende des Sommers gefeiert, Kindergruppen ziehen in schaurigen Gewändern in Begleitung von Erwachsenen von Haus zu Haus um „Süßes oder es gibt Saures“ an den Haustüren zu erbitten. Die Kinder konnten sich nicht beklagen, sie...
16 Mannschaften nehmen an der Veranstaltung im Raum Langenreichen teil. Von Peter Heider Nach der akribischen Planung am letztjährigen 39. Nachtorientierungsmarsch hat der Verband der Reservisten der Deutschen Bundewehr, Kreisgruppe Schwaben-Nord, die am 2. Dezember 1972 gegründet wurde, am Freitag, 8. November, zum 40. Wett-kampf dieser einzigartigen, nicht alltäglichen Veranstaltung eingeladen. Ausrichter ist in diesem Jahr die Reservistenkameradschaft Meitingen unter der Leitung ihres ersten...
Reservistenverband der Deutschen Bundeswehr ehrt Patrick Reiser und Heiner Schilling. Von Peter Heider „Ehre wem Ehre gebührt“ – unter diesem Motto veranstaltete die Kreisgruppe-Nord im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr ihren diesjährigen Ehrenabend im Gottmannshofer Gasthaus Stark. Unter den Geehrten waren auch zwei Offiziere aus dem Markt Meitingen. Der erst jüngst zum Major der Reserve ernannte Meitinger Reservisten Kameraden – Vorsitzende Patrick Reiser wurde für seine...
Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 09.11.2024 nächste Ausgabe: 07.12.2024 Redaktionsschluss: 20.11.2024 Liebe Leserinnen und Leser, das Meitinger Rathaus und damit die kommunale Verwaltung bezieht für die nächsten drei Jahre ein provisorisches Quartier auf dem Gelände der SGL Carbon in der Werner-von- Siemens-Straße. Notwendig geworden war der Umzug, damit das in die Jahre gekommene Meitinger Rathaus saniert werden kann. Große Veränderungen kommen auch auf die Bücherei zu. In die bisherigen...
Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 09.11.2024 nächste Ausgabe: 07.12.2024 Redaktionsschluss: 20.11.2024 Liebe Leserinnen und Leser, myheimat Gersthofen feiert 30-jähriges Jubiläum. Als 1994 die erste Ausgabe des "gersthofers" und damit das älteste Magazin aus der myheimat Familie erschien, konnte noch niemand ahnen wohin die Reise gehen würde. Ich danke der Stadt Gersthofen, allen beteiligten Anzeigenkunden, Vereinen und den Bürgerreportern die mir, mit Ihren Beiträgen zur Jubiläumsausgabe,...
Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 09.11.2024 nächste Ausgabe: 07.12.2024 Redaktionsschluss: 20.11.2024 Liebe Leserinnen und Leser, aufgrund der konjunkturellen Entwicklung und immer weiter steigender Aufgabenzuweisungen an die Kommunen durch den Bund musste die Stadt Neusäß einen Nachtragshaushalt beschließen. Laut Bürgermeis-ter Richard Greiner konnten vorerst "schlimmere Narben" verhindert werden (Seite 4). Einen Grund zur Freude hatten dagegen die Jungs vom Männergesangsverein...
Ende Oktober wurde die Stadtbibliothek Gersthofen zusammen mit 82 anderen öffentlichen Bibliotheken in Bayern mit dem Gütesiegel „Partner der Schulen“ ausgezeichnet. Prämiert werden Bibliotheken, in herausragender Weise proaktiv, strukturiert, systematisch und ganzjährig mit Schulen zusammen. Nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Lehrkräfte und Eltern werden über die Angebote zur Leseförderung, Medien- und Informationskompetenz informiert. Kreative und innovative Formate, die Vorbild...
Ab sofort gibt es wieder eine weitere Kartenvorverkaufsstelle für die Stadthalle Gersthofen: Der Buchladen in der Bahnhofstraße 8 bietet jetzt neben vielseitiger Literatur von Romanen, über Sachbücher bis zu Mangas und vieles mehr auch wieder Karten für die Veranstaltungen in der Stadthalle und im Ballonmuseum in Gersthofen an. „Diese Vorverkaufsstelle ist eine wunderbare Ergänzung zum Kartenvorverkauf in der Stadtbibliothek“, so Kulturamtsleiter Uwe Wagner. „Der Buchladen passt nicht nur mit...
Krankheitsbedingt konnten noch nicht alle Vorschläge, die für den Bürgerhaushalt 2025 eingereicht wurden, vollständig geprüft werden. Daher muss die Wahlphase, bei der alle registrierten Nutzer:innen über die eingereichten Vorschläge abstimmen können, um eine Woche verschoben werden. Die Wahlphase ist nun vom 9. bis 30. November 2024. Wir danken für Ihr Verständnis und freue uns über eine rege Teilnahme ab dem 9. November 2024. Alle Infos zum Bürgerhaushalt 2025 unter:...
Das Kriegerdenkmal vor der Kirche St. Jakobus in Gersthofen wurde durch die 1912 gegründete Firma Steinmetz Sebastian Wagner in der Kapellenstraße umfassend renoviert und im September 2024 von der Stadt abgenommen. Während der Renovierungsarbeiten mussten die Pflanzstreifen mit Hackschnitzeln abgedeckte werden, um die Arbeiten nicht zu behindern. Nach Abschluss der mit großem handwerklichem Geschick und viel Liebe zum Detail durchgeführten Renovierungs- und Reinigungsarbeiten, konnte die...
Das Jugendzentrum „Youth-Connection“, kurz YoCo, in Gersthofen feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Dazu sind viele Highlights am Jubiläumswochenende vom 15. bis 17. November 2024 geplant, bei denen das YoCo nicht nur seine bewegte Geschichte, sondern auch die Erfolge der engagierten Arbeit mit Jugendlichen in Gersthofen feiern möchte. Den Auftakt macht ein Empfang am 15. November 2024 für geladene Gäste. Am 16. folgt eine Ehemaligen-Party unter dem Motto „Party like it’s 1999“ mit DJ und...
Zeugnisse an aktive Feuerwehrleute nach erfolgreichen Lehrgangsabschlüssen überreicht. Von Peter Heider In der Zeit von April 2023 bis November 2024 wurden und werden am Feuerwehr-Ausbildungsstandort Meitingen zwei Lehrgänge „MTA-Basismodul“, und ein Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“ mit insgesamt 67 Teilnehmern aus den sechs Feuerwehren der Marktgemeinde Meitingen und deren Ortsteilen Erlingen, Herbertshofen, Ostendorf, Langenreichen und Waltershofen sowie der Feuerwehren aus Biberbach,...
Traditionelle zweitägige Ausstellung heuer erstmals im Meitinger Bürgersaal. Von Peter Heider Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. November, findet im Bürgersaal und dessen Foyer die Jahresausstellung der Meitinger Hobbyfreunde statt. In den vergangenen Jahren präsentierten die Hobbyfreunde ihre kunstvollen Kreationen immer im Meitinger Rathaus doch nachdem das Rathaus dem Verein auf Grund der Umbau- und Sanierungsarbeiten in den kommenden drei Jahren nicht zur Verfügung stehen wird, findet die...
Maibäume aus Herbertshofen und Meitingen wurden verlost. Herbertshofner Floriansjünger runden den Geldbetrag großzügig auf Von Peter Heider Im Rahmen des Feuerwehrjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Herbertshofen wurden durch die Dorfgemeinschaft Herbertshofen die beiden Maibäume aus Herbertshofen und Meitingen verlost. Dabei konnten ca. 60 Baumstücke aus beiden Maiwahrzeichen an neue Besitzer übergeben werden. Die erzielten Einnahmen rundetet die Feuerwehr Herbertshofen auf eine Gesamtsumme...
Individualität statt Mode von der Stange – das bietet der siebte „Ladies- und Mädelsflohmarkt“, der von der Meitinger Frauen Union in der örtlichen Dr. Max-Josef-Metzger-Halle (Werner-von-Siemens-Straße) am Freitag, 8. November, von 18 bis 21 Uhr veranstaltet wird. Das große Angebot für interessierte Damen aller Generationen erstreckt sich von Kleidung über Schuhe, Schmuck, Accessoires, Taschen und Mützen bis hin zu kleineren Deko-Teilen. Der Secondhand-Flohmarkt bietet eine gute Gelegenheit,...
Bei StoffArt in Neusäß gibt’s Neuigkeiten und frischen Wind! Zum Jahresende verabschiedet das Team um Raumausstatterin Anja Pompe die langjährige Kollegin Brigitte Kölle in den wohlverdienten Ruhestand: „Auf zu neuen Abenteuern, Brigitte!“. Auch wenn die erfahrene Bürokraft mit dem herzliche Wesen fehlen wird, blickt die Geschäftsführerin zuversichtlich in die Zukunft – keine Sorge, bei uns geht’s mit frischem Schwung weiter! Neu im StoffArt-Team ist Eva Probst, die ab sofort die Büroarbeit...
Vor der grünen Urnenhainfläche wurden 14 neue Urnenkammern angebracht. Von Peter Heider Erweitert wurden vor wenigen Tagen die Stelengräber auf dem Erlinger Friedhof. Neben den bisher vier vorhandenen Stelen wurden vier weitere Grabsäulen mit 14 Urnenkammern aufgestellt. Urnenstelen sind Grabsäulen mit angeordneten Urnenkammern. Sie bestehen aus einem hochwertigen Betonkorpus und einer Verschlussplatte aus Naturstein. Eine Stehle kann über drei bis fünf Kammern verfügen. Bereits im März dieses...
Liebe Gersthoferinnen und Gersthofer, liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, dem gersthofer zum 30-jährigen Jubiläum zu gratulieren. Als der „gersthofer“ vor 30 Jahren mit dem Magazin gestartet ist, gab es eine Vision: einen Raum zu schaffen, in dem lokale Geschichten erzählt, Meinungen ausgetauscht und Gemeinschaften gestärkt werden. Diese Vision hat das Stadtmagazin mit viel Leidenschaft und Hingabe verfolgt. Durch unzählige Artikel, Reportagen und Interviews haben sie die Vielfalt und...
Das Gersthofer Stadtmagazin feiert sein 30-jähriges Bestehen und ist damit das älteste Magazin aus der myheimat-Familie. 30 Jahre sind ein langer Zeitraum. Nicht nur der "gersthofer" hat sich in dieser Zeit verändert und weiterentwickelt, sondern natürlich auch die Stadt Gersthofen. Wir blicken auf die spannendsten Meilensteine Gersthofens aus den vergangenen Jahrzehnten zurück. Zusammengetragen von der Stadt Gersthofen. 1994Historischer Dachstuhl des Gersthofer Rathauses saniert Unter der...
"Ein neuer König ist geboren" – diesen Satz hört Herodes gar nicht gern. Wo ist dieser neue König und was hat es mit dem großen Stern auf sich? Viele von uns kennen die Geschichte des neuen Königs, so auch Frau Professorin im Kriminalbüro "zu Weihnachten". Doch eine Frage ist seit über 2000 Jahren ungelöst: Warum hatten Maria und Josef damals eine Chance zu fliehen? Warum konnten die beiden Herodes und seinen Soldaten entkommen? Wer hat Ihnen geholfen? Ein Weihnachtsmusical der Musikspatzen für...
Sie gehören traditionell zu Weihnachten wie Zimtsterne und Lebkuchen: die drei Thalbach-Frauen mit ihrer Weihnachtslesung „Alle Jahre wieder!?“. Weihnachtsgeschichten, Weihnachtsgedichte und Schwänke, die das Herz erwärmen und die Augen zum Leuchten bringen. Wir verlosen 3x2 Tickets für die Weihnachtsshow mit den Thalbachs am Nikolaustag um 19.30 Uhr in der Stadthalle Gersthofen. Die Thalbach-Frauen sind wahre Expertinnen im Geschichtenerzählen und ihr Repertoire ist so vielfältig wie das...
Die Kirchweih Gersthofen 2024 brachte vom 11. bis 21. Oktober frischen Wind in die Stadt, denn zum ersten Mal fand das Fest auf dem neuen Festplatz an der Donauwörther Straße statt. Über 20.000 Besucher strömten herbei, um das abwechslungsreiche Programm, die Fahrgeschäfte und vor allem das komplett neue Festzelt HABO'S Festschänke zu erleben, das in diesem Jahr seine Premiere feierte. Unter dem Motto „traditionell anders“ wurde HABO'S Festschänke schnell zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten....
Krimi-Atmosphäre auf der Kabarettbühne: Mathias begibt sich auf den Tatort Berlin, aber auch auf internationales Parkett, um mit detektivischem Spürsinn die Wurzeln des Übels in Politik und Gesellschaft aufzuspüren. Wir verlosen 3x2 Tickets für die Vorstellung am Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr, in der Stadthalle Gersthofen. Richling, der von vielen Kritikern als der beste Parodist der deutschen Kabarett-Szene gefeiert wird, bringt seine jüngsten Beobachtungen wie immer in literarisch...
Erleben Sie mit Udo Wachtveitl eine humorvolle und spannende Reise durch die Intrigen, Rivalitäten und Eifersüchteleien der Musikgeschichte und tauchen Sie ein in die Welt der großen Komponisten. Wir verlosen 3x2 Tickets für die Konzertlesung mit Udo Wachtveitl am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, in der Stadthalle Neusäß. Eine Lesung voller musikalischer Sticheleien und meisterhafter Bosheiten, begleitet von Live-Musik: Wagner bezichtigt Brahms des Katzenmordes, während Verdi seine Aida nur...
Mit den Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum startete die Therme Erding mit einem Feuerwerk aus Hitze, Entspannung und außergewöhnlichen Momenten in die Sauna-Saison. Von Freitag, 18., bis Sonntag, ,20. Oktober, begeisterte das Therme Erding Sauna Festival powered by Wolfra. Als besonderes Highlight fand dieses Jahr der erste Therme Erding Sauna Cup statt. Am 19. und 20. Oktober kämpften zwölf internationale Teilnehmer vor einem hochrangigen Jurorenteam um die „Goldene Kelle“! Den Auftakt...
Segnung des neuen Kleinwagens durch Pfarrer Gerhard Krammer. 41 Firmen, Geschäfte und Ärzte finanzierten das Auto für den Verein. Von Peter Heider Meitingen. Über ihr erstes Auto, einen Kleinwagen der Marke Toyota Aygo, der besonders für den Stadtverkehr geeignet ist, konnten die beiden Vorsitzenden des im Jahre 2017 gegründeten Verein Dachskinder Angela Jerabeck und Angelika Brunner freuen. Finanziert wurde das Auto von 41 Firmen, Geschäften und Arztpraxen aus Meitingen und dem Umland. Bereits...
Mit „Sophie Scholl – Innere Bilder“ – Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau präsentiert Theater EUKITEA ein berührendes Theatererlebnis, das man keinesfalls versäumen sollte. Aufführungen am Samstag und Sonntag, 9., 10., 16. und 17. November, jeweils 20 Uhr im Theater EUKITEA (Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf). Den meisten Menschen ist Sophie Scholl im Zusammenhang mit der Weißen Rose als mutige Kämpferin für eine freie Gesellschaft bekannt. Die EUKITEA-Produktion „Sophie Scholl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.