Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Unterhalter Gustl Mair spielt im steinernen ‚Amphitheater‘ am Seitzsteg in Oberhausen – westlich Plärrergelände. Manche nennen das Hettenbach-Viertel auch das ‚French Quarter‘ von Augsburg. Gustl Mair singt Balladen, Blues und ‚a‘ bissle Rock’n’Roll‘: Schwäbisches + Fremdländisches – vom Lech zur Wertach und vom Golf von Mexiko zum Po. Er findet sein „Lieblingsviertel“ Hettenbach „… so schön fremdartig Multikulti, fast wie Im Urlaub“. Spende für ‚Kartei der Not‘ erwünscht. Evtl. Sitzkissen...
Auch heuer planen wir wieder die Biberbach-Wallfahrt. Unter dem Motto: „Große Fußspuren?! - Die Heiligen und wir“ machen wir uns auf den Weg: Treffpunkt: Samstag, 28. September, um 7 Uhr in St. Jakobus Gersthofen (Achtung: neue Uhrzeiten!) Strecke: knapp 14 km, ca. 4,5 Stunden, in fünf Stationen, über die Felder nach Gablingen, dann an der Schmutter entlang Gottesdienst: 12.45 Uhr in St. Jakobus in Biberbach Auch für eine kleine Verpflegung unterwegs ist gesorgt. Bei starkem Regen entfällt die...
Vortrag „Kommunikation mit demenziell Betroffenen“ Die Seniorenberatung – Fachstelle für pflegende Angehörige des Landkreises Augsburg bietet für Angehörige von Demenzkranken im September erneut einen Kurs über den verstehenden Umgang und die Kommunikation mit verwirrten Menschen an. Die mit der Krankheit verbundenen Veränderungen und Beeinträchtigungen des täglichen Lebens führen häufig zur Überforderung sowie Missverständnissen und Konflikten. Die Kommunikation mit Demenzkranken ist...
Am Sonntag, 1. September, findet in der Zeit von 14, bis 17 Uhr der erste Familien-Tag im Wertinger Schloss und Heimatmuseum statt. Das Team um Museumsreferent Cornelius Brandelik lädt anlässlich des Jubiläumsjahres herzlich zu einem Besuch in das Wertinger Schloss ein, um mehr über die Geschichte der Pappenheimer zu erfahren. Anhand des „Zeitstrahl“ wird die Entwicklung Wertingens anschaulich und kurzweilig erklärt und man erfährt viel Wichtiges und Witziges über unsere Heimat und unter...
Klimaschutz-Team des Landkreises Augsburg stellt neue Mitfahrplattform „fahrmob“ für den Landkreis Augsburg vor Am Sonntag, 1. September, findet in Biberbach in der Zeit von 9 bis 18 Uhr der 39. Heilig-Kreuz-Markt statt, auf dem in diesem Jahr auch der Landkreis Augsburg vertreten ist. Der Fachbereich Klimaschutz und Mobilität informiert über sein Energieberatungsangebot und beantwortet Fragen zu Energieeffizienz, Energieeinsparmöglichkeiten und Photovoltaik. Darüber hinaus wird die neue...
Die in Augsburg lebende Künstlerin Eva Bley zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung „Auf Erden“ im Rathaus Neusäß Arbeiten in unterschiedlichen Techniken wie Acryl- und Aquarellmalerei sowie Monotypien. Verbindet die Künstlerin vor allem das Hier und Jetzt mit ihrem Ausstellungsthema, so dient ihr dabei die Natur als größte Quelle der Inspiration. Obwohl die meisten Arbeiten mit Vorliebe gegenständlich in ihrer malerischen Ausdrucksweise sind, möchte Eva Bley kein wirklichkeitsgetreues, der Natur...
Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst: Bayern, das beste Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen zusammen! Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik! Weg von Rest-Deutschland! Sense mit dem Föderalismus! „Bavaria first“ Der Traum wird Wahrheit. Zumindest als Illusion. Wer sitzt im Kabinett, wie ist das Verhältnis...
Am Freitag, 23. August, ab 15 Uhr, wird in der Begegnungsstätte du & hier gemeinsam Essen vorbereitet, gekocht und miteinander verzehrt. Dabei werden nicht nur neue Rezeptideen entdeckt und ausgetauscht, sondern auch neue Kontakte geknüpft. Diesmal essen wir sommerlich leicht, es gibt Ofengemüse und leckere Dips, dazu selbstgemachtes Naan-Brot und selbstgemachte Bowle. Der Clou: jede:r trägt etwas dazu bei! Dieses Mal bitten wir alle Teilnehmenden, je eine große oder zwei kleine Kartoffeln...
Zu Schulbeginn findet wieder der "GROSSE BÜCHERFLOHMARKT" statt, den die Büchereien des Pfarrverbands mit Unterstützung der Stadthalle stemmen. Mehr als zwei Tonnen verkaufter Bücher belegen die ungebrochene Leselust der neusässer. Zum Erfolg tragen die Riesenauswahl, der unschlagbare Preis von einen Euro pro Kilo bei, großzügiges Abrunden des Gewichts durch hilfsbereite Mitarbeiter samt kundiger Beratung. Morgens locken unzählige prall mit Krimis, Sachbüchern, Romanen und Klassikern gefüllte...
Am Montag, 5. August, um 14.30 Uhr laden die Ehrenamtlichen des Freiwilligenzentrum Gersthofen Zebi wieder zu Geselligkeit und Austausch ein. Die Bürger:innen der Stadt verbringen einen freudvollen Nachmittag und lernen nette Menschen kennen bei Spiel und Plausch. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte du & hier, Kirchstraße 12, Gersthofen. Weitere Informationen unter 0821 4970 8050 und auf www.gersthofen.de/freiwilligenzentrum. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. (Text: Stadt Gersthofen)
Pippo Pollina – der perfekte italienische Sommerabend bei den Rasenkonzerten 2024 Mit über 4000 Konzerten europaweit gehört er zu den beliebtesten italienischen Liedermachern. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. Neben seinen Konzerten mit seiner Band hat er auch mit...
Mitternachtslieder und leise Balladen nach Gedichten von Michael Ende Sarah Hieber und Fred Brunner präsentierten einen Abend voller Poesie, Musikalität, Humor und Fantasie - mit viel Gespür für Klangfarben, Rhythmus, leise Töne und Überraschungen! Herzlich willkommen auf dem Trödelmarkt der Träume! Hier gibt es allerhand: Gestohlenes, Weggeworfenes, längst Vergessenes… Hier tanzen die Seiltänzer ohne Seil, hier sind die verliebten Mädchen aus Papier und selbst die jodelnden Garganten fühlen...
Im Parktheater im Kurhaus Göggingen findet am Sonntag, 27. Oktober, das Gala-Konzert " Die große Johann Strauß Gala" statt, womit sicher das kulturelle Leben der Stadt und Region bereichert wird. Das Künstlerensemble wird dann zum 15. Mal – sicherlich erneut mit großem Erfolg – in der Stadt auftreten! Im Kurhaus im Parktheater Göggingen werden die Mitglieder des GALA Sinfonie Orchester’s Prag, zusammen mit einem Ballett und vier Solisten einen Querschnitt aus der Vielzahl der Operetten und...
Die Damen des Strickcafés des Seniorenheim Notburga in Westheim veranstalten während des Sommerfest am Freitag, 12. Juli, von 14 bis 17 Uhr, einen Strickbasar mit in Hobbyrunde erstellten Strickwaren. Die Damen freuen sich auf Ihren Besuch.
Am Freitag, 21. Juni, ab 15 Uhr, wird in der Begegnungsstätte du & hier gemeinsam Essen vorbereitet, gekocht und miteinander verzehrt. Dabei werden nicht nur neue Rezeptideen entdeckt und ausgetauscht, sondern auch neue Kontakte geknüpft. Der Clou: jede:r trägt etwas dazu bei! Im Juni bitten wir alle Teilnehmenden je zwei bis drei Tomaten mitzubringen. Als Hauptgericht wird diesmal Pizza zubereitet: „Da wir verschiedene Zutaten auflegen können, schmeckt es so allen!“ erläutert Stefan Krug die...
Exklusive Vortragsreihe Vorträge: Nachhaltiges Bauen – die Zukunft gestalten im eigenen Zuhause mit Referent: Manfred Kenner (FALC Immobilien)Energiewende im Bauwesen – Innovatives Energiekonzept von ESS-Kempfle mit Referent Ulrich Müller (ESS-Kempfle)Finanzierungen und Fördermöglichkeiten für nachhaltiges Bauen mit Referent Christian Troyer (Die Baufinanzierer Vermittlungs GmbH)Anmeldungen und weitere Anfragen sind möglich unter anfragen-muc@falcimmo.de
Im Westhousetalk sprechen wir dieses Mal mit Florian Eisele, Sportredakteur der Augsburger Allgemeinen am 6. Juni um 19.30 Uhr über die Fußballbundesliga und die bevorstehende Fußball Europameisterschaft im eigenen Land. Beim Westhousetalk am 6. Juni um 19.30 Uhr stellt Sportredakteur Florian Eisele kurz seinen Berufsalltag vor. Danach kann mit ihm über die Entwicklungen des FC Augsburg, die anstehende Europameisterschaft oder auch über die Gesamtentwicklung des Fußballs diskutiert werden. Die...
Liebe Verkäufer, Kunstschaffende und Kreative, im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“, die dieses Jahr erstmalig an zwei Wochenenden stattfinden, ladet der Markt Diedorf zum Künstlerflohmarkt ein! KUNSTALARM : taucht ein in eine Welt voller künstlerischer Möglichkeiten! Wir freuen uns, euch unseren einzigartigen Künstlerflohmarkt vorstellen zu dürfen, der die Herzen aller Kunstliebhaber höherschlagen lässt. Egal, ob du nach hochwertigen Farben, Pinseln, Leinwänden oder anderen kreativen...
Am Samstag, 15. Juni, laden die Gersthofer Blasharmoniker zu ihrer traditionellen Serenade in den Nogent-Park in Gersthofen ein. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Unter dem Motto „Alles super!“ präsentiert das Orchester unter der Leitung von Birgit Thanner Titel aus den unterschiedlichsten Genres, darunter Filmmusik, Pop, Funk und originale Blasorchesterliteratur. Beginn des Open-Air-Konzerts ist um 16.30 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Bei schlechter...
Der Seniorenbeirat Gersthofen zeigt mit dem Schweizer Publikums-Hit „Die Herbstzeitlosen“ eine fröhliche Komödie, in der vier Frauen im „Besten Alter“ mit viel Charme, Herz und Biss das Leben eines verschlafenen Dorfes durcheinanderbringen. Seit ihr Mann gestorben ist, hat Martha nur noch wenig Freude am Leben und ihr Tante-Emma-Laden dümpelt so vor sich hin. Bis die quirlige Lisi die resignierte Martha dazu bringt, doch noch ihren Jugendtraum zu verwirklichen: eine eigene Dessous-Boutique, die...
Mit: Eric Beißwenger, Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales Martin Sailer, Landrat und Bezirkstagspräsident Michael Wörle, Erster Bürgermeister Stadt Gersthofen und weitere Podiums-Teilnehmern In Zeiten zunehmender Herausforderungen durch extremistische Ideologien und Strömungen ist der Schutz und die Förderung demokratischer Werte von großer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wird am 7. Mai ab 17 Uhr in der Stadthalle Gersthofen eine Podiumsdiskussion unter dem Titel...
Künstlergruppe QuARTett stellt in Gersthofen aus. Vier Kunstschaffende, vier unterschiedliche Stilrichtungen und Techniken, ein stimmiger Gesamteindruck – das zeichnet die derzeit laufende Kunstausstellung im Industriepark Gersthofen aus. Eugen Keri, Friederike Klotz, Olli Marschall und Elisabeth Röder haben sich bereits im Jahr 2011 als Künstlergruppe zusammengefunden und präsentieren seither sehr erfolgreich gemeinsam ihre Kunstwerke. So ergeben vier Teile ein Ganzes, bestehend aus...
Ein erlesener Hörgenuss erwartet alle Klassik-Liebhaber, wenn Christoph Henschel und Margarita Oganesjan mit einem wunderbaren Programm im EUKITEA gastieren. Beglückende Werke u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Sergei Prokofjew und Johannes Brahms begeistern das Publikum. Das exzellenten Geigenspiel Christoph Henschels ist voller Leuchtkraft, seit Jahren begeistert er in den etabliertesten Konzertsälen der Welt. Margarita Oganesjan verzaubert mit ihrem Klavierspiel und überzeugender Virtuosität....
Robert Reile, in Neusäß lebend, zeigt in seiner Ausstellung Stimme der Natur in der Galerie im Rathaus Neusäß Fotografien, die seine Liebe zur Natur widerspiegeln. Dabei wird deutlich, dass das Thema Wasser ein zentrales Motiv in seinen Arbeiten ist, denn seit vielen Jahren versucht er nicht nur die tausend Gesichter des Elements Wassers in Bildern einzufangen, sondern folgt ihm auch auf seinen spirituellen und philosophischen Spuren. Auf seinen Reisen in die verschiedensten Alpenregionen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.