Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
„Man kommt beim Betrachten dieser kunstvollen, mit viel Liebe und Perfektion geschaffenen Kunstwerke kaum aus dem Staunen heraus“, schmunzelte begeistert eine junge Frau beim Bestaunen der verschiedensten kunstvollen Arbeiten im geschmackvoll dekorierten Meitinger Rathaus. Zum 37. Mal luden die Meitinger Hobby – Freunde zu ihrer bei Kunstfreunden beliebten und jedes Jahr gut besuchten Ausstellung ins Meitinger Rathausfoyer ein. 510 kunst- und liebevoll gestaltete handgearbeiteten Exponate...
Bereits zum 39. Mal wurde in diesem Jahr der Kunstpreis Gersthofen veranstaltet. Künstler und Künstlerinnen aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg sowie den angrenzenden Landkreisen waren eingeladen, ihre Arbeiten für den Kunstpreis einzureichen. Der Fokus in diesem Jahr lag auf digitalen Arbeitsmethoden. Eine fachkundige Jury unter dem Vorsitz von Tina Lorenz (Staatstheater Augsburg) hat die Gewinner für den diesjährigen Kunstpreis ermittelt. Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung...
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Augsburg dankte Landrat Martin Sailer kürzlich gemeinsam mit Thomas Haugg, Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Augsburg-Land, den freiwilligen, ehrenamtlich Helfenden für ihre langjährige Tätigkeit. Er überreichte außerdem das Ehrenzeichen am Bande für 25, 40 und 50 Jahre Dienst beim Bayerischen Roten Kreuz stellvertretend für das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. Landrat Sailer hob in einer kurzen Ansprache...
Die Aktionsgemeinschaft freut sich auf den Neusässer Weihnachtsmarkt und ist mit viel Engagement wieder dabei. Inzwischen schon zur Tradition geworden ist die Christbaumaktion mit den Neusässer Kindergärten. In den letzten Wochen hat dafür jeder der 13 teilnehmende Kindergärten eine Bastelkiste mit viel Bastelmaterial, Tee, Plätzchen, kleinen Geschenken und Kinderpunsch-Gutscheinen bekommen. Damit wurde in den Einrichtungen einzigartiger Baumschmuck gebastelt und ein Christbaum vor Ort...
Nach drei Jahren Pause ist es wieder so weit: Am 15. Dezember um 19.30 Uhr veranstalten die Lechwerke gemeinsam mit den Augsburger Panthern das „Spiel der Herzen powered by LEW“. Bei diesem ganz besonderen Heimspiel der Augsburger Panther gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven verkaufen vor Spielbeginn LEW-Auszubildende – mit Bauchläden und Sammelbüchsen – tausende blinkende Herzchen an die Pantherfans. Und die bringen dann das Stadion zum Leuchten. Alle Einnahmen der Aktion gehen an den...
Aufstiegskämpfe der 1., 2. und 3. Bundesliga am 25. November – TSV Monheim ist dabei. In jedem Jahr gibt es in Deutschland einen Ort, an dem die Finales um den Aufstieg in die jeweils höhere Wettkampfklasse stattfinden. Nachdem es in der 2. und 3. Bundesliga jeweils eine Nord- und eine Südstaffel gibt, treten die beiden Erstplatzierten nach der Saison in einem Finale gegeneinander an. Der Sieger dieses Wettkampfes ist der Aufsteiger und wird sich im darauffolgenden Jahr in der höheren Klasse...
Am Sonntag, 19. November, veranstaltet die Stadt Gersthofen mit den Pfarreien und dem Jugendbeirat ein Friedens-Feuer zum Volkstrauertag. Beginn ist um 17.00 Uhr auf dem Platz vor dem Pfarrzentrum Oscar Romero beim Jugendzentrum Gersthofen. Eine ökumenische Andacht, die von Jugendlichen gestaltet wurde, leitet die Veranstaltung ein. Im Anschluss haben alle Teilnehmer die Möglichkeit Wünsche und Bitten aufzuschreiben und diese im Rauch des Feuers aufsteigen zu lassen. Als Ausklang der...
Kürzlich gab es im Landratsamt für sieben Mitarbeitende allen Grund zur Freude: Sie haben ihre jeweiligen Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen. Landrat Martin Sailer händigte Prüfungszeugnisse an Selina Spott, Jasmin Gottschling, Florian Weimeir und Christian Schmid aus. Selina Spott hat einen Lehrgang zur Hygienekontrolleurin gemeistert, Jasmin Gottschling den Beschäftigtenlehrgang 1 abgeschlossen und Florian Weimeir sowie auch Christian Schmid haben erfolgreich eine Weiterbildung zum...
Die Hochwasserwarnung für Lkr. Aichach-Friedberg, Stadt und Lkr. Augsburg, Lkr. Dillingen a.d. Donau, Lkr. Donau-Ries, Lkr. Günzburg, Lkr. Neu-Ulm wurde am Montag, 14. November, vom Wasserwirtschaftsamt Donauwörth ausgegeben und gilt bis 14. November 12 Uhr. Die vorhergesagten anhaltenden Niederschläge in der Nacht von Montag auf Dienstag führen in Verbindung mit der auf über 2000 m ansteigenden Schneefallgrenze vor allem im Bereich der Iller zu einem deutlichen Anstieg der Pegel. Es ist davon...
Viertägiges Einführungsseminar bereitet die 30 Lehrlinge der MVV auf ihre Ausbildung vor. Am 1. September 2023 haben insgesamt 30 Jugendliche ihre Ausbildung bei MVV im Industriepark Gersthofen begonnen. In den acht Lehrberufen gibt es 16 Chemikantinnen und Chemikanten, daneben haben ein Chemielaborant und zwei Chemielaborantinnen, zwei Industriemechaniker, zwei Elektroniker für Betriebstechnik, zwei Industriekaufleute, eine Köchin und ein Koch sowie zwei Fachkräfte für Schutz und Sicherheit...
Souveräner 7:80 Sieg gegen WTG Heckengäu beschert 11. Meistertitel Mit guter und gelassener Stimmung fuhr das Team vom TSV nach Renningen zum Tabellenletzten WTG Heckengäu. Die Monheimer waren der klare Favorit und wurden ihrer Rolle von Anfang bis Ende gerecht. Schon am Boden ging der TSV mit 19 Scorepunkten in Führung und turnten humorlos die Übungen durch. Bis zur Pause waren es nur wenige Unsauberkeiten der Monheimer Sportler, die fehlerhafte Darbietungen der Gegner zum 3:43 nutzten....
Was klingt wie eine Beschreibung des IOC oder der Fifa ist tatsächlich ein Ausblick auf die Faschingsprogramme der Lechana. Diese wurden ebenso wie die diesjährigen Prinzepaare der Little Magic's und der großen Showgarde im Salon bei Auto Frey vorgestellt. Die Nachwuchsgarde, Little Magic's, angeführt vom Prinzenpaar Johanna I. (Köbernik) und Timo I. (Wagner) präsentieren das Motto „Bella Vita“ und entführen die Zuschauer nach bella Italia. Mafiatorte, Mafioso, Strand, Sonne und Mode dürfen...
Um 11.11 Uhr fiel am Samstag der Startschuss für die närrische Zeit, in die 5. Jahreszeit, bei der NARRNEUSIA im Haus der Musik in Neusäß. Ohne zu übertreiben gehören die Auftritte der NARRNEUSIA in Augsburg und der Region im Karneval zu den Höhepunkten der Faschingsbälle. Zum Faschingsauftakt wurden die neuen Prinzenpaare sowie ausschnittsweise das diesjährige Programm vorgestellt. Den Anfang machte die Kinder- und Jugendshowtanzgruppe. „NARRNEUSIA Volksfest - Großes Getummel auf dem Rummel“...
33 Künstlerinnen und Künstler mit 42 Exponaten wurden für die 21. Neusässer Kunstpreisausstellung von der Jury ausgewählt. Zu den künstlerischen Techniken der Arbeiten zählen Mischtechniken, Arbeiten in Öl, Acryl sowie Collagen, Aquarelle, Holzschnitte, Siebdruck, Materialdruck und Fotoübermalungen. Unter den 42 Exponaten befinden sich auch acht Plastiken in Bronze, Serpentinit oder Holz sowie ein Mix aus verschiedenen Materialien. Stadtbergerin gewinnt Neusässer Kunstpreis Der 21. Kunstpreis...
Meitingen. Am Samstag, 2. Dezember, findet von 12 bis 20 Uhr auf dem Meitinger Rathaus- und Marktplatz wieder der traditionelle Meitinger Weihnachtsmarkt statt. Ausgerichtet wird die vorweihnachtliche Veranstaltung von örtlichen Vereinen, Gewerbetreibenden und Musikgruppen. Auch heuer lässt das breitgefächerte An-gebot in den vorweihnachtlich geschmückten Ständen keine Wünsche übrig, von Handarbeiten, selbstgebastelten Accessoires, Geschenkartikeln bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten und...
Kaum überhörbares lautes, wildes und heftiges Geschnatter von Enten, Hühnern, Hähnen und Zwerghühnern aber auch ein dunkles Gurren zahlreicher Tauben drang am vergangenen Wochenende aus der Meitinger Gemeindehalle heraus. So manche Mei-tinger, die an diesem Tag bei nasskaltem Wetter einen kleinen Spaziergang unternahmen , blieben etwas erstaunt vor dem Gebäude an der Werner-von-Siemens-Straße kurz stehen, um sich zu informieren, was sich in der Halle abspielt. Des Rätsels Lösung: Der...
Meitingen - Erlingen. Das Wetter hätte durchaus besser sein können doch traditionell fand in vielen Schulen und Kindergärten der Marktgemeinde Meitingen die beliebte jährliche St. Martinsfeier statt. So auch im Meitinger Ortsteil Erlingen wo bei nasskaltem Herbstwetter die Kindergartenkinder, begleitet von ihren Eltern und ihrem Nachwuchs sowie zahlreichen zugezogenen Neu-bürgerinne und Bürgern in einem farbenfroh leuchtenden Laternenumzug durch die Straßen Erlingens von der St. Martinskapel-le...
Meitingen – Waltershofen. Seine Ortsteiltournee durch den Markt Meitingen setzte Bürgermeister Michael Higl in diesen Tagen mit seinem Besuch in Waltershofen fort. Im vollbesetzten Bürgerhaus des zweitkleinsten, 812 Einwohnern zählenden Ortsteils, informierte der Meitinger Rathauschef die Besucher der Veranstaltung über derzeitige und aktuell anstehende Vorhaben und Baumaßnahmen wie den Rathaus in der Marktgemeinde und beantwortete in einer Diskussionsrunde zahlreiche Fragen zu Anliegen und...
Mit einem abwechslungsreich gestalteten Ehrenamtstag bedankte sich die KEB Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Augsburg bei den vielen ehrenamtlich Aktiven, die jährlich insgesamt ca. 1.200 Angebote organisieren, betreuen und begleiten. Von Imkereibesuch bis zum Lamahof erlebten alle gemeinsam schöne Momente. „Mit der Beteiligung an dieser besonderen Veranstaltung wollten wir einfach einmal ganz aktiv `Danke` sagen und zeigen, wie wichtig uns jeder einzelne Ehrenamtsaktive ist.“ so Sandra...
Im Herbst und Winter findet in den Kinderbetreuungseinrichtungen in der Stadt Gersthofen traditionell der Tag der offenen Tür statt. Die Veranstaltungen stehen allen Eltern sowie pädagogischem Personal offen. Die Mitarbeiter beantworten gerne Fragen und führen durch die Einrichtung und die Gruppenräume. Termine für den Tag der offenen Tür: Johanneskindergarten (Kiga) – 17. November, 14.00 – 16.30 Uhr Kiga Johanneskindergarten (Hort) – 17. November, 15.00 – 17.00 Uhr Hort Kinderwelt Gersthofen...
Eine großartige Saison soll mit dem letzten Wettkampf belohnt werden – Let’s Go! Mit sechs Siegen aus den sechs Wettkämpfen in dieser Saison steht der TSV Monheim am letzten Wettkampftag in der 2. Bundesliga Süd nach wie vor auf dem ersten Tabellenplatz. Darunter waren aber auch vier sehr knappe Ergebnisse, die auch zugunsten der Gegner ausgehen hätte können. Durch konstante Leistungen, hochtrainierte Fitness, einen ausgeglichenen und gut besetzten Kader, großartigen Support und einen...
Meitingen. Europäische Union (EU) stellt 5 Millionen Euro für die die Umbaumaßnahme des Gebäudes in Aussicht. Seit Längerem ist die Sanierung des Meitinger Rathauses an der Schlossstraße ein großes Thema im Gemeinderat der Kommune. Mittlerweile wurde im Gremium beschlossen, dass ein kostspieliger Neubau nach einem eventuellen Abriss nicht in Frage kommt und somit eine Sanierung des Ende der 70er Jahre errichteten Gebäudes den Vorzug erhielt. Ein Neubau würde etwa 18 Millionen Euro verschlingen,...
Anfang November trafen sich rund 40 ehemalige Schüler:innen der Pestalozzischule für ein Klassentreffen im Rathaus von Gersthofen. Den Auftakt machte ein Sektempfang mit Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, im großen Sitzungssaal. Reinhold Dempf begrüßte die ehemaligen Schüler:innen und lud sie ein, sich in das Gästebuch der Stadt Gersthofen einzutragen. Im Anschluss an den Empfang folgte eine sehr interessante und unterhaltsame Stadtrundfahrt, die Reinhold Dempf als Reiseleiter begleitet...
Ottilie Lauter feierte am 31. Oktober 2023 ihren 100. Geburtstag. Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, besuchte die Gersthoferin, gratulierte herzlich und überreichte Geschenke der Stadt und des Landkreises. Ottilie Lauter zog 1955 von Friedberg nach Gersthofen, um mit ihrem Mann eine Familie zu gründen. Vier Kinder zogen sie auf und sie wohnt bis heute eigenständig und wird von ihren Kindern unterstützt. Das Haus der Lauters steht in direkter Nachbarschaft der Großeltern von Reinhold Dempf...
Zum Auftakt der neuen Kunstausstellung im Rathaus Gersthofen, lädt der Kulturkreis Gersthofen alle Bürgerinnen und Bürger zur Vernissage am 17. November ab 20 Uhr ein. Titel der Ausstellung ist VIER – eine Ausstellung der Vielfalt. Die Ausstellung zeigt Arbeiten der vier Künstlerinnen Gabriele Theiler, Sandra Gremes, Erika Krammer-Kunz und Nadja Schweizer des Kulturkreises Gersthofen. Vier unterschiedliche Frauen, eine Fülle an Techniken und jede Menge Themen, die hier zum Ausdruck kommen. Die...
Susanne Olita und Dagmar Walter erhielten je eine Ehrenurkunde des Freistaates Bayern für ihre langjährige Mitarbeit bei der Stadt Gersthofen. Beide konnten in diesem Jahr ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Susanne Olita begann bei der Stadt Gersthofen ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und wurde im Anschluss übernommen. Berufsbegleitend machte sie dann eine Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin. 2007 bis 2013 übernahm sie die Sachgebietsleitung Kindertagesstätten und Schulen...
Meitingen. Nur einen Tag nach dem Böhmischen Konzert, zu dem die SGL Werkskapelle in die Meitinger Gemeindehalle eingeladen hatte, fand ebenfalls in der Gemeindehalle an der Werner – von – Siemens- Straße das traditionelle Kaffeekonzert der SGL – Nachwuchsmusiker statt. Jugendleiter Johannes Stuhler, der durch das Programm führte, konnte dazu in der vollbesetzten Gemeindehalle über 200 Besucher begrüßen. 60 junge Musikerinnen und Musiker zogen unter der Stabführung der beiden Dirigentinnen...
Herbertshofen. Nach 50 Jahren feiern Herbertshofner Kinder aus der Mendelstraße ein herzliches Wiedersehen. Bei einem Besuch der Waldgaststätte Peterhof nahm alles seinen Anfang. Dort traf Helga Pichler einen ehemaligen Mitbewohner aus dem " Block 1 " der Herbertshofner Mendelstraße und dabei entwickelte sich während des Wiedersehensgesprächs die Idee eines Treffens der ehemaligen Bewohner der beiden Wohnblöcke. „Die Idee faszinierte mich, ließ mich nicht mehr los und somit kam mir die Idee ein...
Meitingen. So etwas kommt in unserer heutigen schnelllebigen Berufszeit nur sehr selten vor. In diesen Tagen verabschiedete der Malerbetrieb KC Mann GmbH aus Meitingen seinen langjährigen Mitarbeiter Paul Krabler nach 44 Arbeitsjahren in den Ruhestand. Der 64 jährige künftige „Ruheständler“ war durchgehend ohne Unterbrechung seit 1979 im Malerbtrieb Mann beschäftigt. Bis zum Tod des Firmengründers Kurt Mann war Paul Krabler im Jahr 1999 war er als Malergeselle tätig und stieg im Jahr 1991 zum...
Theater EUKITEA lädt ein zu einem wunderbar lauschigen Familien-Winternachmittag mit Theatervorstellung, Live-Musik, Ausstellung, Familienquiz und Winterköstlichkeiten im Café: EUKITEA inszeniert „Das tapfere Schneiderlein“, das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm mit Humor und Kreativität als bezauberndes Theaterstück, voll herrlicher Live-Musik, entzückenden Puppen und ausdrucksstarkem Theaterspiel, frech und lebensfroh – herzlich willkommen! Wenn der Winter naht, die Winde kühl und frech um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.