Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Berliner Nationalgalerie zu Gast in Friedberg. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14 – 18 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertage 11-17 Uhr, vom 14. November 2008 – 1. März 2009 Zusätzliche Informationen: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg 14. November 2008 – 1. März 2009 Adresse: Museum im Wittelsbacher Schloss Schlossstraße 21 86316 Friedberg Fon 0821- 600 21 48 Fax 0821- 60 78 75 museum@friedberg.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14 – 18 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage 11-17...
mit Alexander Wohlrab als Moderator. Eintritt 5.- für den ganzen Tag!!!!!! Bis 12°° Kaffee for free!!!!! Diese Veranstaltung ist nicht kommerziell und gewinnorientiert!!! Wir wollen junge Künstler fördern.
Zusätzliche Informationen: Am 22. November ist es mal wieder soweit. Der Live-Day rockt das STEREOTON. 13 Bands in 14 Stunden nonstop – LIVE – das wahrscheinlich längste Konzert der Welt von 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Eintritt: 5,- € für den ganzen Tag und für „Frührocker“ bis 12 Uhr coffee for free!!!
...erfahren Sie bei unserem geselligen Weinseminar. Egal ob Sie bereits ein Weinliebhaber sind oder es erst noch werden wollen, mit unserem Weinexperten, Hermann Unger, werden Sie auf den Geschmack kommen. Anmeldung bei Hr. Hager, Tel 08271/3928
In dieser Vortragsreihe bekommen Eltern u.a. praxisnahe Anregungen für die Lösung andauernder Konfliktherde mit ihren heranwachsenden Kindern und Jugendlichen.
Die Berliner Nationalgalerie zu Gast in Friedberg Zusätzliche Informationen: Die Berliner Nationalgalerie zu Gast in Friedberg Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg 14. November 2008 – 1. März 2009 Adresse: Museum im Wittelsbacher Schloss Schlossstraße 21 86316 Friedberg Fon 0821- 600 21 48 Fax 0821- 60 78 75 museum@friedberg.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14 – 18 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage 11-17 Uhr
Zusätzliche Informationen: In diesem Jahr wird der von der Kreissparkasse Augsburg gestiftete - 1985 ins Leben gerufene - Kunstpreis der Stadt Gersthofen für herausragende Leistungen im Bereich Bildende Kunst (Malerei, Grafik, Fotografie u.a.) in Höhe von 2500 € verliehen. Es können sich Kunstschaffende aus Gersthofen und den benachbarten Städten und Gemeinden beteiligen sowie Künstlerinnen und Künstler, die in Gersthofen bereits ausgestellt haben. Zwei Werke können maximal eingereicht...
Martina Riegg (Sopran), Augsburg und Helmut Kummer (Tenor), Nürnberg, laden Sie an diesem Abend ein, zum träumen und schwelgen in wunderbaren Opernarien und unvergesslichen Operettenmelodien.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.