- 17. Juni 2008 um 19:00
- Evangelisches Gemeindehaus
- Königsbrunn
Wasser als Ware und Menschenrecht Wasser
Vortrag von Dr. Stefan Lorenzmeier (Universität Augsburg) und Helmut Bullemer, Pfarrer i. R. (Umweltbeauftrager Bad Steben) zum Thema "Wasser als Ware und Menschenrecht Wasser"
- 16. Juni 2008 um 19:00
- Treffpunkt Soziale Stadt
- Königsbrunn
Brandspuren
Zur Erinnerung an die Bücherverbrennungen vor 75 Jahren, Lichtbildvortrag von Wolfram P. Kastner über den argen Weg der Wahrnehmung und des Ge-Denkens, über Erinnern als Aktion und mögliche Formen der Unterstützung
- 15. Juni 2008 um 10:00
- Hotel Zeller
- Königsbrunn
Musikalischer Brunch | Konzert
veranstaltet vom Hotel Zeller, "Sing & Swing". Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen gleichzeitig Ihren "Liederkranz" kennen. Wir freuen uns auf Gespräche mit Interessierten Chorsängern/-sängerinnen. Auch musikalische Leckereien werden geboten.
- 14. Juni 2008 um 12:00
- Clubheim TSC dancepoint e.V.
- Königsbrunn
Landesmeisterschaft Hgr II B-S Standard und Latein
12:00 Uhr - Hgr II B Standard, 13:00 Uhr - Hgr II A Standard, 14:00 Uhr - Hgr II S Standard, 15:00 Uhr - Hgr II B Latein, 16:00 Uhr - Hgr II A Latein, 17:00 Uhr - Hgr II S Latein
- 14. Juni 2008 um 08:30
- Bahnhof
- Königsbrunn
Mit dem Rad von der Quelle der Singold bis nach Bo
Im Rahmen des Umweltbildungsprojektes "Leben mit der Singold" geht es mit dem Rad von der Quelle der Singold in Waal bis nach Bobingen mit Robert Greisel.
- 8. Juni 2008 um 11:00
- Mittlere Mühle
- Königsbrunn
Konzert „JAM" - Jazzreihe 2008
Wasserprojekt 2008 - Leben mit der Singold - ein multikulturelles Umweltbildungsprojekt
- 8. Juni 2008 um 14:00
- Mittlere Mühle
- Königsbrunn
Generationentag: Spiele und Wasser
von und mit dem Musikverein Bobingen im Rahmen des Wasserprojekts 2008 - Leben mit der Singold - ein multikulturelles Umweltbildungsprojekt, Gespräche, Begegnungen und Spielen zwischen Großeltern, Eltern, Kinder und Jugendlichen
- 7. Juni 2008 um 14:00
- Treffpunkt Hoechstparkplatz
- Königsbrunn
Wanderung entlang der Singold
Im Rahmen des Umweltbildungsprojektes "Leben mit der Singold" findet eine Wanderung entlang der Singold im Gemeindegebiet Bobingen mit Ottmar Vellinger vom Bund Naturschutz statt.
- 2. Juni 2008 um 19:30
- Unteres Schlößchen
- Königsbrunn
Literatur (er)leben: Franz Kafka
Rezitation und Gitarre mit Erich Pfefferlen, Joachim und Rupert Holzhauser.
- 30. Mai 2008 um 18:00
- Ägidiuspark
- Neusäß
20 Jahre Stadt Neusäß
Zusätzliche Informationen: Rückblick auf 20 Jahre Stadt Neusäß durch Kabarettist Silvano Tuiach alias Kabarett Geisterfahrer, danach Musikkabarett mit Hans-Ulrich Höfle unter dem Motto „Helfed se mir“, Reinhold Bauer mit der Swingformation „Night and Day“, Elisabeth Haumann mit der Frauenpowergruppe „Perolas“ und die „Presley Family“
- 29. Mai 2008 um 08:30
- Stadtgebiet
- Augsburg
Bayernrundfahrt
2. Etappe mit zweimaliger Durchfahrt durch Neusäß. Von Stadtbergen kommend Rundkurs durch Ottmarshausen und Alt-Neusäß mit Sprintwertung und Zieleinlauf nach insgesamt 227 Kilometern, Siegerehrung auf dem Parkplatz des Neusässer Hofes
- 29. Mai 2008 um 18:00
- Ägidiuspark
- Augsburg
20 Jahre Stadt Neusäß
nach Abschluss des Radrennens "Bayernrundfahrt" Zug der Stadtkapelle von der Hauptstraße in den Ägidiuspark, die Stadtfestzone. Kulinarische Versorgung und Einlagen vor und auf der Bühne durch die Neusäßer Vereine
- 28. Mai 2008 um 20:00
- Ballonmuseum
- Gersthofen
Das Mädchen aus der Totenstadt
Lesung & Film Gerhard Haase-Hindenberg: "Das Mädchen aus der Totenstadt / Leben zwischen Friedhofsmauern in Kairo" Zusätzliche Informationen: Eintritt: 6 Euro
- 23. April 2008 um 20:00
- Stadtbücherei Königsbrunn
- Königsbrunn
Bücherfrühling
Alex Capus stellt sein aktuelles Buch "Eine Frage der Zeit" vor
- 4. April 2008 um 20:00
- Pfarrhof Unterigling - Im VG-Gebäude
- Landsberg
Theater in Igling | Theater
„Autohaus Grattler und Sohn“ von Ulla Kling, Reservierungen tägl. ab 16 Uhr- Tel.Nr. 08248 / 7643
- 2. April 2008 um 20:00
- Pfarrhof Unterigling - Im VG-Gebäude
- Landsberg
Theater in Igling
„Autohaus Grattler und Sohn“ von Ulla Kling, Reservierungen tägl. ab 16 Uhr- Tel.Nr. 08248 / 7643