Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
448.228
Ich habe immer schon gern geschrieben und gelesen und finde diese Seite daher sehr ansprechend.
Die schönen Bilder dazu schießt mein großer Bruder, der sein Hobby, das Fotografieren seit 20 Jahren immer verfeinert. Seit 2006 nun digital.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bis 11. Juli ist in der Abtei Oberschönenfeld noch die Ausstellung "Frauenbilder" zu sehen. Frauen stellen darin Frauen in verschiedenen Lebenssituationen bildlich dar.
Unter dem Titel "Flüssiges Brot" wird zur Zeit im Kloster Oberschönenfeld eine interessante Ausstellung über Hopfenernte und Bierbrauerkunst früher und heute gezeigt.
Unter dem Titel "Augen-Blick" stellt der Künstler Stefan Weyergraf, gen. Streit in der Klostergalerie St. Ottilien die Passionsgeschichte auf ungewöhnliche Weise dar. Seine Bilder zeigen die Geschehnisse mit den Augen Jesu betrachtet, welcher selbst auf keinem der Bilder zu sehen ist. Diese Ausstellung ist sehr beeindruckend. Sie läuft noch bis 14.April.
Millionen von Chinesen reisen für die Festtage zurück in ihre Heimatdörfer zu ihren Familien und Verwandten. Es ist jährlich weltweit die grösste Völkerwanderung. Keine Feier - weltweit - lähmt ein Land dermassen wie das China erlebt mit den Neujahrsfeierlichkeiten. Die Arbeitermassen (und nicht nur die über 200 Millionen Wanderarbeiter) ziehen von den wirtschaftlichen Metropolen an der Ostküste zurück in die Provinzen. Mit den privaten und öffentlichen Transportmitteln, vor allem den Zügen,...
Zu Ehren des verstorbenen Augsburger Malers Wolfgang Lettl stellt die Stadt Augsburg anläßlich seines 90. Geburtstags bis Ende Februar 110 seiner Werke im Zeughaus aus. Werbung dafür macht eine drei Tonnen schwere Plastik seines Sohnes, Florian Lettl, vor der Moritzkirche.
Am 9.6. startete der Kaufmannszug nach der Sitte der Fugger in Augsburg am Rathausplatz mit erlesenen Handelswaren im Gepäck, mit Planwagen, Pferden und Markedtenderinnen. Nach 380 km soll der Zug morgen abend Seligenstadt erreichen. Hier ein paar Impressionen vom Aufbruch:
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.