SORRY! Wegen Server-Störung war myheimat nicht erreichbar und ist noch nicht wieder voll funktionsfähig

Sorry für den langen Ausfall; derzeit wird noch weiter repariert.
  • Sorry für den langen Ausfall; derzeit wird noch weiter repariert.
  • hochgeladen von Nina Wieler

Liebe myheimat-Bürgerreporter,

wir bitten ganz herzlich um Entschuldigung: myheimat war leider wegen einer Störung unseres Serveranbieters seit gestern Mittag nicht erreichbar. Wir hoffen, dass ihr nicht alle verzweifelt seid und euch auch ohne myheimat einen schönen Abend gemacht habt.

Was war los?
Unsere Server, auf denen alle myheimat-Daten gespeichert werden, stehen bei einem der besten Rechenzentren Deutschlands.
Wir haben diesen Anbieter ausgewählt, weil er einer der größten und zuverlässigsten Serveranbieter ist. Zu seinen Kunden gehören große Portale wie Spiegel Online, Tomorrow Focus oder MyVideo.
Leider ist gestern das Schlimmstmögliche eingetreten: Durch einen Fehler des Anbieters ist das Speichersystem leider weitreichend ausgefallen.
Seit gestern laufen die Wiederherstellungsprozeduren für die Daten. Der Zugriff auf myheimat wurde nun wieder möglich, weil die Kerndaten wiederhergestellt sind. Vorher konnte myheimat nicht wieder online gehen, weil es sonst zu inkonsistenten Daten gekommen wäre. Der Serveranbieter hat uns versichert, dass - rund um die Uhr - alles für eine beschleunigte Wiederherstellung der Daten getan wird und bereits die ganze Nacht daran gearbeitet wurde.

Die Wiederherstellung der Daten ist nun soweit fortgeschritten, dass myheimat in weiten Teilen wieder verfügbar ist. Um den Ausfall so kurz wie nur möglich zu gestalten, werden die Bilder (insb. der letzten Tage) noch weiter Stück für Stück wiederhergestellt. Also nicht wundern, wenn Bilder, die die letzten Tage veröffentlicht wurden, noch nicht wieder angezeigt werden!

Wir bitten euch herzlich um Entschuldigung für den langen Ausfall und die eventuell damit entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir wissen, wie nervig es ist, wenn Lieblingsseiten nicht funktionieren. DANKE an alle für eure Geduld!

Bei Fragen könnt ihr euch weiterhin unter team@myheimat.de an uns wenden.

Nochmals Entschuldigung und herzliche Grüße,
Euer myheimat-Team

Bürgerreporter:in:

Christine Braun aus Augsburg

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

46 Kommentare

Bürgerreporter:in
Christine Braun aus Augsburg
am 08.10.2010 um 11:06

@Adolf: ja, wir sind auch sehr froh, dass alles wiederhergestellt ist! :)
"redundant ausgelegt" heißt eigentlich nur, dass die Hardware mindestens doppelt vorhanden und identisch konfiguriert ist. Sollte mal eine ausfallen, springt automatisch die andere ein. Der loadbalancer ("Lastenverteiler") sorgt dafür, dass die Anfragen (also die Zugriffe auf myheimat durch Nutzer) auf unsere Webserver verteilt werden. Ein solches technisches Sicherungssystem sollte eigentlich Ausfälle wie den am Montag unmöglich machen ...

Bürgerreporter:in
ADOLF Stephan aus Peine
am 08.10.2010 um 14:15

Danke für die Erklärung, Christine.
Hoffen wir einfach, daß der Verteiler in Zukunft die Belastung durch unsere Zugriffe besser verteilt.

Bürgerreporter:in
Hubert R. aus Isernhagen
am 17.10.2010 um 21:15

Danke Christine für die Nachhilfe in Informatik.
Schön ist es doch, dass die meisten User für diese techn. Schwierigkeiten Verständnis haben. Liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an Deinem serösen und sehr ansprechenden "Entschuldigungsschreiben".
Sollte so etwas evtl. dem Unternehmen Telekom passieren, dann möchte ich nicht die Kommentare der Nutzer lesen. Und natürlich auch zu Recht.
Ausfälle dürfen passieren, aber es müssen Sicherungsmassnahmen greifen, die eine Ausfallzeit begrenzt und zwar auf ein Minimum. Dazu gehört natürlich ein Notfallkonzept. Das kostet natürlich Geld und sollte alle Möglichkeiten absichern, die zu irgendwelchen Störungen führen können.