Eindrücke vom Aktionstag „Junge Menschen und Epilepsie“ vom 23.07.2011

Info rund um den Beruf, sympathisch präsentiert durch Frau Michaela Pauline Lux vom Epilepsiezentrum Kehl-Kork
4Bilder
  • Info rund um den Beruf, sympathisch präsentiert durch Frau Michaela Pauline Lux vom Epilepsiezentrum Kehl-Kork
  • hochgeladen von Franz Ratzinger

Vielen Dank, allen Teilnehmern, Referenten und Helfern für diesen besonderen Tag. Die größte Anerkennung gilt den Jugendlichen, die sich mutig den Aufgaben „Leben mit meiner Epilepsie“ gestellt haben. RESPEKT!

Die Rückmeldungen haben auch uns ermutigt, dran zu bleiben. So startet in Augsburg im Oktober eine Gruppe für Eltern von Jugendlichen mit Epilepsie unter dem Thema „Loslassen, aber wie“, die Elterngruppe in Kempten existiert ja bereits und nimmt gerne neue Interessierte auf, und vielleicht findet sich eine Gruppe von Jugendlichen rund ums Thema Epilepsie für Spaß, Aktionen und Gemeinsamkeiten.

Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter:

www.epilepsieberatung-bayern.de
www.bunter-kreis.de
www.koerperbehinderte-allgaeu.de

Es grüßen herzlich die Veranstalter der Epilepsie Beratung Schwaben, Claudia Hackel, Barbara Eberle und Ulrike Titze

Info rund um den Beruf, sympathisch präsentiert durch Frau Michaela Pauline Lux vom Epilepsiezentrum Kehl-Kork
Die Eltern üben sich in Varianten von Bindung und Loslassen, kompetent und kreativ begleitet von Frau Marit Hamer, „Abenteuer Mutter“, Seminare für Mütter besonderer Kinder
Voll in Action! Im Team wird der Seilparcour meisterhaft bewältigt. Magdalena Hummel und Stefanie Rohrmoser, Erlebnispädagogen des SPZ Memmingen sind zur Sicherheit dabei
Navigation: Wenn Jugendliche ihren „blinden“ Eltern zeigen wo`s lang geht!
Bürgerreporter:in:

Franz Ratzinger aus Augsburg

4 folgen diesem Profil