GRONDE schließt im Schwabencenter
![Bereits vor 50 Jahren waren die GRONDE-Schaufenster ein Blickfang | Foto: GRONDE](https://media04.myheimat.de/article/2025/01/29/8/9711328_L.jpg?1738160845)
- Bereits vor 50 Jahren waren die GRONDE-Schaufenster ein Blickfang
- Foto: GRONDE
- hochgeladen von PR Redaktion
Nach fast 54 Jahren schließt die GRONDE-Filiale im Schwabencenter am 15.02.2025. Bis dahin ist Räumungsverkauf mit Angeboten bis zu 50%. GRONDE sucht neue Räume für seine langjährigen Kundinnen und Kunden in Herrenbach, Spickel, Hochzoll und Friedberg. Das Schwabencenter-Team unterstützt so lange andere GRONDE-Filialen.
„Sehr schweren Herzens“ sagt GRONDE-Gründer Clemens Gronde „schließen wir unsere Nummer 1“. Aber es ging nicht mehr. Nur noch GRONDE und die Apotheke halten im Schwabencenter die Stellung. Die Atmosphäre im leeren und z.T. mit Baustellenwänden abgesperrten Center war schon lange gruselig. In diesem Winter fiel auch noch wochenlang die Heizung aus. „Das war wirklich eine Zumutung sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch für unsere Kunden. Wir können es gar nicht hoch genug schätzen, dass unsere Kolleginnen und Kollegen trotz allem mit unerschütterlich guter Laune und in der gewohnten Qualität ihre Arbeit gemacht haben und unsere Kundinnen und Kunden uns bis zuletzt die Treue hielten.
1971 hatte hier im damals modernsten Einkaufszentrum Bayerns der junge Augenoptikermeister Clemens Gronde sein erstes Geschäft eröffnet. Ein bisschen Wehmut schwingt mit, wenn er von den Anfangszeiten erzählt. Von den ersten Schaufenster-Dekorationen, vom Kuchen im Café Attenhauser, auch von den beengten Verhältnissen im ersten Laden. Später zog GRONDE im Schwabencenter in die heutigen, großzügigen Räume und war hier lange glücklich und erfolgreich. Geschäftsführerin Lena Gronde, Tochter des Gründers, hat hier als Kind schon Brillen-Putzläppchen gefaltet und später ihre Ausbildung zur Augenoptikerin gemacht. Die langjährigsten Stammkund:innen von GRONDE sind hier „zuhause“, und wohnen oft in unmittelbarer Nähe oder in den Wohntürmen des Schwabencenters.
Lange hatte GRONDE auf die neuen Pläne für das Schwabencenter gehofft. Neue Wohngebäude und ein Nahversorgungszentrum mit Ärztehaus waren in Planung. „Wir waren überzeugt vom neuen Konzept und haben sofort zugesagt, aber es ging nie etwas voran“ erzählt Lena Gronde. „Wir können es unseren Mitarbeitenden nicht länger zumuten. Und natürlich macht es auch keinen Spaß, in so einer Geisterstadt einzukaufen.“ Alle Mitarbeitenden können übernommen werden und arbeiten in Zukunft in einer anderen Gronde Filiale. Bis zum 15.2 hat die Filiale noch wie gewohnt geöffnet mit großem Räumungsverkauf. Am 8.2 wird es ab 14 Uhr eine kleine Abschiedsfeier geben.
GRONDE Schwabencenter – Facts
Eröffnung im März 1971 im neuen Schwabencenter Augsburg
Start der GRONDE Hörakustik Anfang 2013
Team: Insgesamt 9 Mitarbeitende
- Filialleiterin Stefanie Crämer Augenoptik-Meisterin
- Hörakustikmeister André Götze
- zwei Auszubildende (Akustik und Optik)
Zum Unternehmen
GRONDE Sehen & Hören feiert im März 2025 seinen 54. Geburtstag.
Am 4.03.1971 eröffnete Clemens Gronde sein erstes Fachgeschäft „Optik Gronde“ im damals brandneuen Augsburger Schwabencenter. Mittlerweile zählt das Unternehmen acht Standorte in Augsburg, Stadtbergen, Bobingen und Schwabmünchen, sowie rund 160 Mitarbeiter:innen. Seit 12 Jahren gehört auch die Hörakustik zum Service-Spektrum des Unternehmens. Mit dem Eintritt von Tochter Lena Dorothea Gronde M.Sc. Optometrie in die Geschäftsführung erfolgte die 2017 Umfirmierung in die GRONDE Sehen & Hören GmbH. Das Unternehmen investiert laufend in zeitgemäßes Store-Design und moderne Optometrie- und Audiologie-Technik. Besonderes Augenmerk liegt auf der kontinuierlichen Schulung aller Mitarbeiter:innen. Erklärtes Unternehmensziel ist das bestmögliche, bedarfsgerechte und komfortable Sehen & Hören für hochzufriedene Kund:innen. Mit Erfolg: Sechsmal in Folge, von 2019 bis 2024 wurde GRONDE Sehen & Hören in einer großen Umfrage von Deutschlandtest und FocusMoney zum Service-König der Augsburger Augenoptiker gewählt.
2023 kam die Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) als „Herausragender Optiker 2023“ hinzu, 2024 vom deutschen Innovationsinstitut und dem Wirtschaftsmagazin DUP das „Unternehmen der Zukunft“.
![Bereits vor 50 Jahren waren die GRONDE-Schaufenster ein Blickfang | Foto: GRONDE](https://media04.myheimat.de/article/2025/01/29/8/9711328_L.jpg?1738160845)
![Klar strukturiert und modern - hier fühlen sich Kundinnen und Kunden sofort wohl. | Foto: GRONDE](https://media04.myheimat.de/article/2025/01/29/1/9711331_L.jpg?1738160883)
Bürgerreporter:in:PR Redaktion |
Kommentare