Lufttaxis, autonome Busse, e-Scooter

Wie soll die Mobilität im Landkreis Augsburg zukünftig aussehen?

Für uns alle ist Mobilität sehr wichtig, um beispielweise zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Arzt oder zu einer Freizeiteinrichtung zu gelangen. Dabei haben sich das Mobilitätsverhalten und der Anspruch an die Mobilität in den letzten Jahren verändert: Klimaverträglichkeit, Multimodalität und die Ausrichtung des Mobilitätsangebotes auf die Bedürfnisse der Menschen werden immer wichtiger.
Im Kontext dieser Entwicklungen sowie im Hinblick auf die Weiterentwicklung des Klinikum Augsburg zum Uniklinikum und die Reaktivierung der Staudenbahn, will der Landkreis Augsburg im Bereich der Mobilität neue Wege gehen. Ergänzend zum bereits entstehenden Radverkehrskonzept soll in den nächsten Jahren ein Mobilitätskonzept erarbeitet und umgesetzt werden.
Um einen Überblick über die konkreten Bedürfnisse und Defizite hinsichtlich der Mobilität im Landkreis zu erhalten, lädt der Landkreis zum Bürgerdialog am 14. März 2019, um 17.30 Uhr, in die Berufsschule Neusäß ein.
Bei der Veranstaltung werden nach einer Kurzvorstellung des Vorhabens mögliche Handlungsfelder aus Sicht der Mobilitätssituation im Landkreis aufgezeigt. Danach werden in zwei Werkstattbereichen Erfahrungen zu Mobilitätsbedarfen und -defiziten mit den Bürgern ausgetauscht sowie Anregungen und Ideen gesammelt. Alle BürgerInnen des Landkreises sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. 

Bürgerreporter:in:

Landratsamt Augsburg aus Augsburg

12 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 22.10.2019 um 16:08

Wann wechseln auch diese Fahrzeuge auf „Elektro“ ?

MOBILITÄT :

Wenn es nach den GRÜNEN geht, fahren wir ab morgen nur noch auf Batterie.

Besonders die Feuerwehr und die Polizei müssen dann immer darauf achten das der Akku voll ist!

Bestimmen ab jetzt Phantasten und Visionäre über unsere Zukunft?

Fotos und mehr unter:

https://www.myheimat.de/hattingen/politik/wann-wec...

HJB.