Aus, Aus, Aus – das Spiel ist Aus!

- Hochspannung wird zu Entsetzen
- hochgeladen von Boris Braun
Irgendwie war es doch bitter, oder? Zwei Minuten trennten uns noch vom Elfmeterschießen und somit von einer Riesenchance ins Finale einzuziehen. Aber nein, es kam anders. Und dabei hatte ich seit dem Eröffnungsspiel das unbestimmte Gefühl in mir, dass wir Weltmeister werden!
Das Wetter passte, die Stimmung passte, es war einfach an der Zeit, oder nicht? Aber die Italiener haben uns geschlagen, verdient, wie ich finde, denn sie waren die bessere Mannschaft an diesem Abend. Trotzdem ist die Enttäuschung groß, es hätte einfach Sinn gemacht den Titel zu holen: Unser Land zeigt sich von einer neuen Seite, freundlich, begeisterungsfähig, mutig und doch zielstrebig und ehrgeizig und wird dafür belohnt - der Beweis, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Aber leider ist es so nicht gekommen. Doch ist das wirklich so schlimm? Oder haben unsere Fußballmannschaft und auch das ganze Land den Beweis eigentlich schon angetreten, dass man bereit ist, neue Wege mutig einzuschlagen? Die Politik wird macht- und ratloser, die Wirtschaft macht längst, was sie will – und der Bürger? Der Bürger zeigt, dass er noch an sich und seine Fußballmannschaft glauben kann und dass er für seine Freude niemanden „braucht“ außer gute Freunde und seine Familie. Und dass er die besten Partys noch immer selbst organisieren kann! :-)
Geht es Ihnen eigentlich genauso? Haben Sie auch das Gefühl, dass sich die Leute wieder mehr untereinander organisieren, dass sie im „Team“ erfolgreich sind, so wie unsere Fußballmannschaft? Ich bin gespannt, wie es Ihnen in den letzten Wochen ergangen ist.
Bürgerreporter:in:Boris Braun aus Friedberg |
7 Kommentare
Ein großes Dankeschön an die deutsche Mannschaft samt gesamtem Team, die uns eine so schöne WM beschert hat. Kein langweiliges Jojospiel, kein unattraktives Sicherheits-Defensiv-Mauern, nein: der Spielgedanke samt Spaßfaktor wurde endlich mal wieder belebt! Dank an Klinsi, der sich durchgesetzt hat und drauf bestanden hat, Neues auszuprobieren, auch wenn es NICHT auf Anhieb klappt! Endlich mal wieder unverkrampftes Spiel! Da macht das Zuschauen Spaß!
Und wir, wir schwingen endlich wieder ebenso unbeschwert und unverkrampft und ohne schlechtes Gewissen unsere Fahne, singen mit Gänsehaut unsere Hymne mit und freuen uns tierisch, wenn unsere Mannschaft toll spielt, wie alle anderen, seien es die Brasilianer, die Italiener, die Schweden ...! Dass unsere Jungs nicht ins Finale gekommen sind, ist schade, aber: hey, Hut ab! Das war ein tolles Turnier, das sie da gespielt haben. Und egal, wie unschön die Skandal-Vorgeschichte im italienischen Fußball ist: In der Verlängerung gegen Deutschland, da waren die Italiener unserem tapfer kämpfenden Team einfach eine deutliche Spaghettilänge voraus!
Wir alle haben etwas gelernt, hoffentlich hält das an, nämlich: Man kann, wenn man will Berge versetzen, zumindest bis ins Halbfinale. Und auch Teilerfolge sind schön.
Das hat mich immer schon gestört, dass man nur die Sieger feiert. Unter die besten vier Mannschaften bei dieser WM zu kommen, wow, das ist spitze. Manche afrikanische Mannschaft hat es vorgemacht, die haben auch nach dem Ausscheiden in der Vorrunde gefeiert, denn immerhin waren sie dabei. Also, stolz sein auf die vielen kleinen Schritte, die wir tagtäglich gehen!
Ach, egal - es ist "nur" ein Spiel! Wir werden im Spinnradl am Samstag, trotzdem oder gerade deshalb, eine Party feiern, de sich gewaschen hat. Und es werden Fahnen geschwenkt und gehupt! Ich hoffe, die Deutschen können sich einen Bruchteil der Freude mit in die Zukunft retten, nicht nur was den Sport angeht sind wir doch nicht so schlecht, dass wir uns nicht auch mal freuen können, Deutsche zu sein. Oder?
Mich hat begeistert, dass dieses Ereignis dazu geführt hat, dass man zusammensteht, einen gemeinsamen Faktor hat.
Wenn da nicht die elendigen Steuererhöhungen wären, die unsere Regierung während der WM-Zeit beschlossen haben....Schlauer Zeitpunkt, Angi & Co! Die Deutschen sind gut drauf, die Klinsmänner sind Thema Nr.1 in den Gazetten - da greifen sie den Leuten nochmal kräftig in die Taschen, die eingentlich schon leer sind. Aber das ist ein anderes Thema................
Ich freu mich auf Samstag und hoffe, wir schaffen mit Platz 3 einen schönen Ausklang für die WM im eigenen Land. Und nicht vergessen:
54 - 74 - 90 - 2010
:-) :-) :-)