Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Aschau im Chiemgau

Folgen Sie Aschau im Chiemgau als Erste/r
Natur
Beim Sonnenuntergang bestrahlte Wolken über der Kampenwand

Spätherbst

So präsentierte sich die Kampenwand. Der goldeneSpätherbst zeigt sich gestern von seiner rot goldenen Seite . Mit leuchtenden Herbstfarben schmücken sich zur Zeit die Bäume und der Sonnenuntergang gesellte sich über der Kampenwand mit seiner Farbenpracht dazu.

Lokalpolitik

Neubeuren

Man könnte den Song von Alexandra hernehmen , "Mein Freund der Baum ist tot er fiel im frühen Morgenrot " so erging es den Bürgern von Neubeuern als ihr Bürgermeister die zwei wunderschönen ,gesunden Kastanien am Marktplatz bei einer Nacht -und Nebelaktion fällen ließ. Entsetzen und Wut breitet sich aus .Ich finde die haben gut in das Dorfbild gepasst ,aber nun soll der Marktplatz anders werden . Ich hab noch ein Bild gemacht wie die Welt noch in Ordnung war und so sah es aus . Die Stimmung...

Natur
Im Hochtal zwischen Zahmen und Wilden kaiser

Am Wilden Kaiser

Eine grandiose Bergkulisse des Zahmen und Wilden Kaisers Vorbei an beeindruckenden Steilwänden mit latschen bewachsenen Hänge und Geröllfeldern unter den Kaiserwänden im Hochalmgebiet 1402 mit seiner Hütte Stripsenjochhaus 1577m und oberhalb der Hütte der Stripsenkopf 1807m von hier hat man einen wunderschönen Panoramablick

Poesie
Gedenkfeier an der Kapelle oberhalb der Steinlingalm 1448m , Kampenwand 1669m
7 Bilder

Gedenkfeier auf der Kampenwand

Bei der Gedenkfeier auf der Kampenwand wird nicht nur der Opfer der Weltkriege, sondern auch an alle Soldaten in den Krisengebieten in aller Welt gedacht. Das Kreuz auf der Kampenwand 1669m sendet die Botschaft Tag für Tag in das Land hinaus und man kann den strahlenden Punkt in das Chiemgauer Land sehen. Als äußeres Zeichen des Zusammenhaltes und der Erinnerung wurde das 12m hohe und 24 Zentner schwere Kampenwand-Kreuz auf dem Ostgipfel am 26.8. 1951 geweiht. Und es ist auch das größte Eiserne...

Kultur
Verschiedene Bilder rund um das Schachenschloss Beschreibung der Bilder im Bericht
2 Bilder

Geburtstags- Gedenktag am 25. August von König Ludwig II.

Eindrucksvoll auf 1866m liegt König Ludwig II. sein Schachenhaus. In den Tagen um seinen Geburtstag zog sich Ludwig gerne in sein stilles Gebirgshaus auf steilen Höhen zurück Die Berge, wie Ludwig II. sie liebte. In dieser imponierenden Felslandschaft des Wettersteinmassiv ließ sich der Monarch 1869/70 sein Jagdschloss am Schachen erbauen,-das schönste und größte seiner etwa zwanzig Berghäuser. Ludwig erreichte es zu mindestens meist in einem eigens für ihn konstruierten, von einem Pferd...

Ratgeber
Feuersalamander auf dem Weg des Rückzuges in das Feuchtgebiet, konnte in gerade noch von der Strasse  bringen

Feuersalamander > Bitte nicht streicheln

Von gelb über orange bis in das rötliche reichende Flecken oder Streifenauf schwarz glänzendem Untergrund: Die typische Warnfärbung des Feuersalamande rs sollte man ernst nehmen und die Tiere lieber nicht anfassen. Denn bei Gefahr kann der Feuersalamander aus Drüsen am Ohr und auf dem Rücken einen giftigen weißen Schleim absondert. Für Erwachsene ist das Gift normalerweise nicht sonderlich gefährlich. Allerdings sollten Kinder oder besonders empfindliche Menschen achtgeben. Andere Tiere , die...

Freizeit
Die Kampenwand in den Chiemgauer Bergen

Die Kampenwand

Ein Traumberg zum Wandern in frischer höhenluft, zum Sonne tanken und erholen Die Kampenwand von hier überblickt man den Seengebiet Chiemsee mit seinen Inseln und ein wundervolles Bergpanorama zu den Chiemgauer Bergen,Zentralalpen Hohe Tauern Großglockner........ www.kampenwand.de

Natur
Kaisermantel auf Wasserdrost

Kaisermantel auf Wasserdrost

Der gewöhnlichen Wasserdrost ist in ganz Europa verbreitet, er wächst bevorzugt in feuchten Wiesen. Hier mit einen Kaisermandel, Der Kaisermantel ist der größte Mitteleuropäische Perlmutfalter - wurde aufgenommen bei Ruhpolding im Schwarzachental

Natur
Bäckerbockkäferpärchen auf Latschenkieferholz

Bäckerbockkäfer

Muß euch noch was zeigen von meiner gestrigen Wanderung , an einer Fichtenholzlage machte ich einen seltenen Schnappschuß, ein Bäckerbockpärchen bei der Vereinigung .Nach dem Kampf von zwei Männchen stürzte sich der Sieger sofort auf ein Weibchen ,umklammerte es und vereinigte sich mit ihr.... grins....wär doch schade gewesen um das Foto wenn ich weggeschaut hätte,oder ?

Poesie
Ballonfahren  über den Wolken des Chiemgaues, die vom Sonnenaufgang  bestrahlt werden

Zum Wochenende

Wer eine Freude an sich fesseln möchte, stutz dem Leben die Flügel; aber wer die Freude küsst, wie sie im zufliegt, lebt wie im Sonnenaufgang der Unendlichkeit Ballon über den Wolken

Freizeit
Schlagoberst mit Käsekuchen  mit einem traumhaften Bergpanorama im Kaiserwinkel am zahmen Kaiser

Wochenend-Cafe

Zu einem wunderbaren Stück Käsekuchen mit Schlagoberst auf der Aschinger Alm www.aschingeralm.at am Zahmen Kaiser im Kaiserwinkel lade ich Euch bildlich ein und wünsche dazu noch ein erfolgreiches Wochenende

Natur
Der Riesenberg  1438m mit seinen Ausblicken zum Chiemsee , und den Österreichischen Bergen

Das Riesengipfelkreuz

das Ziel es geht empor beschwerlich, manchmal steil, immer nach Halt suchend das Ziel vor Augen der Weg führt nur hinauf nicht zurück, bis erreicht ist das Gipfelkreuz Franziska Plum Aus Franziska Plum, Licht im Leben, Gedichtband Das Kreuz auf dem 1438m hohen Riesengipfel , mit Blick zum Chiemsee mit seinen Hauptinseln Frauen und Herrenchiemsee unterhalb des Gipfel die www.riesenhuette.de

Kultur
Ein Beispiel für diese glückhafte Verbindung ist das idyllische Kirchlein  in der Nähe von Sachrang

Das Sachranger Kirchlein in den Chiemgauer Bergen

Zu der bayerischen Bergwelt gehören untrennbar die Zeichen der Frömmigkeit. Ob Marterl, oder Wegekapellen, religiöse Fassadenmalerei oder freundlich beschwingte Pfarrkirchen, überall ha die Bevölkerung ihren Glauben Lebendigen Ausdruck gegeben. Oft fügen sich diese Zeugnisse vollendet harmonisch in die Landschaft ein, bilden mit der Natur eine gerade selbstverständliche Einheit. Ein Beispiel für diese glückhafte Verbindung ist das idyllische Kirchlein in der Nähe von Sachrang, www.aschau.de

Natur
8 Bilder

Almen und Kühe

„Wo die Himmel Berge Kränzen, Nebel wallen um die Kluft, wo im Gold die Firne glänzen, bei des Abendschimmers Duft, wo die Alpenrosen blüh‘n, Dahin möchte ich zieh‘n. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn im Frühling der von Süden streichenden Föhn mit der steigenden Sonnenwärme der Wind sich zu den Bergspitzen zurück zieht, erwacht das leben in den Almgebieten. Die Almen werden für den Almsommer hergerichtet. Die Kühe...

Wetter
Gewitterstimmung in den Chiemgauer Berge

Gewitterstimmung im Chiemgau

Gewitterstimmung am Eingang des Chiemgaues, hier am Samerberggebiet, mit der Hochries 1569m , die sich langsam in die Gewitterwolken einbinden lässt. Die Wasserwand und der Heuberg befinden sich schon wieder im hellen Abendhimmel

Poesie
Die Kampenwand mit seinem Kreuz in dem die Worte stehen "Gewidmet den Gefallenen des Chiemgaues"

Das Chiemgaukreuz der Kampenwand

Umfassender Panoramablick von der Kampenwand auf Chiemsee und Umgebung Das 12m hohe Kreuz auf dem Ostgrad der Kampenwand 1669m festverankert im Fels der Kampenwand. Wie ein Stern strahlen in mancher dunkler Nacht die Scheinwerfer von dort oben auf das weite Chiemgauland hinaus. www.kampenwandbahn.de

Poesie
Kirschen in Nachbars Garten, entdeckt in Seebruck/Chiemgau

Mit einer lustigen Geschichte schicke ich euch in ein wohlverdientes Wochenende

ein Missgeschick im Kirschbaum von Bärbel Sheikh Es saß ganz fröhlich der Herr Spatz mit seiner Frau , ein hübscher Fratz in einem großen Kirschenbaum die Früchte prall , es war ein Traum Die roten Früchte Sie genüsslich naschen der Bauer möchte’ Sie gerne haschen. Mit dem Gewehr , oh was ein Graus , schießt Er auf Sie die Kugel raus. Der Bauer , der ist schon sehr alt und braucht nun eine Brille bald , denn plötzlich hörte man einen Schrei , oh je , oh je , oh wei , oh wei Auf dem Baum da saß...

Natur
Ein Nutrian neugierig und unerschrocken

Neugierige Nutria

Im 17. Jahrhundert gab es Nutrias (Biberratten) ausschließlich in Südamerika, vorwiegend im Paraguay und Chile. Heute leben die Tiere beinahe auf der ganzen Welt, wobei der ideale Lebensraum für die ca. 65 Zentimeter langen und rund zehn Kilo schweren Nager. in Gegenden ohne strenge Winter sind Nutrias daher eher selten anzutreffen, das einzige bekannte Vorkommen liegt bei Erding. Umso erstaunlicher ist der Schnappschuss von mir den ich in der Nähe von Sachrang in Oberbayern www.aschau.de...

Freizeit
Der Spitzstein 1597m mit Gipfelkreuz und einer wunderbaren kleinen Kapelle
9 Bilder

Der Spitzstein von Sachrang

Im hintersten Priental erhebt sich ein Gipfel, der vom Tal aus wenig beeindruckt, denn der Spitzstein, stellt seine markante Form dem Wanderer erst dann zur Schau wenn er einige Höhenmeter hinter sich gebracht hat. am besten natürlich auf der gegenüberliegenden Talseite. Neben der berühmten Kaiseransicht hat diese Tour aber noch ein paar weitere Pluspunkte zu verzeichnen: Auf der Südseite steht das ganzjährig bewirtschaftete Spitzsteinhaus, und im Ortsteil Mitterleiten, denn ich auf meiner...

Natur
Glückliche Kuh mit Blick zu einer Alm  im Frasdorfer Almgebiet /Chiemgau

Glückliche Kuh im Frasdorfer Almgebiet

Im Frasdorfer Almgebiet auf 1000m mit einer wunderschönen Alm und einer glücklichen Kuh. Hier geht auch immer meine Berglaufstrecke vorbei. Morgen ist große Klassisch-Alm-Musik, im Frasdorfer Almgebiet ,auf verschiedenen Almen Fleyer und Programm nachzulesen auf dem Link Almkonzerte www.frasdorf.de

Freizeit
Das Kaiserbachtal, Pflichtour im Anblick berühmter Kletterberge,
7 Bilder

Abenteuer Mountainbiken

In der Mountainbiker-Szene genießt das Herz der Alpen Kultcharakter. Das weitläufige Netz bietet Abwechslung und tolle Touren in das Kaisergebirge oder auf zahlreiche Almen Heute meine Tour in das Kaiserbachtal am Wilden-Kaiser 139km Die Tour beginnt im Chiemgau www.frasdorf.de sie führt mich dann durch gemischte Waldgebiete, bis nach Sachrang, von hier fahre ich dann unterhalb der Wildbichlalm auf einer kleinen Höhenstrasse und einer kleinen Talfahrt nach Rettenschöß weiter Richtung Walchsee,...

Poesie

Marienerscheinung

Der Betrachter möge nun mindestens 40 Sekunden das Auge der Maria fest fixieren, sodann seine Augen gen Himmel richten. Nach einigen Sekunden werden das Haupt der Mutter Gottes und ihr Heiligenschein als weiße Silhouette am Himmel für kurze Zeit erkennbar sein Bild in Maria Eck Wallfahrtskirche im Chiemgau unterhalb des Hochfelln

Ratgeber
Ja wo läuft denn der schon hin, sie meinten mich bei meinem frühmorgenlichen Lauf im Chiemgau

Schluss mit der Schafskälte

Jetzt ist es endlich vorbei: Die Schafskälte hat in den vergangenen Tagen ganz schön eingeheizt. Den Namen verdankt dieses Wetterphänomen den Schafen, die erst jetzt geschoren werden sollten, damit sie nachts nicht frieren müssen. Das über Europa entstehende Tiefdruckgebiet führte polare Kaltluft heran, weshalb die Schafskälte auch Scherzhaft als “europäischer Sommermonsun“ bezeichnet wird.