DORF ZECHLIN - Die Kirche und der "Taufstein"
![](https://media04.myheimat.de/article/2011/05/20/3/6296523_L.jpg?1671257979)
- hochgeladen von Christel Pruessner
Etwa um 1550 dürfte dieses Kirchlein in der Mark Brandenburg gebaut worden sein. Der Turm mit großer Sicherheit erheblich älter. Mehrere Backsteinverzierungen schmücken vor allem den Ostgiebel. Auf der Westseite steht der Turm mit quadratischem Grundriss und abgewalmtem Dach.
Innen fällt der Spätrenaissance-Altar (1722) auf der mehrere mehrere Ölgemälde trägt. Eine Besonderheit der Kirche: zwei Orgeln - eine von 1913 und eine von 1980.
Einen besonderen Eindruck hinterließ bei mir der sogenannte Taufstein.
Der Deckel soll den Hüten/Mützen nachgebildet sein, die die gräflichen Kinder am Ort einst auf dem Kopf tragen durften - durch irgendeine Torheit muss man sich schließlich vom Pöbel unterscheiden
Die Zechliner Kirche gehört seit Jahren zu den"offenen" Kirche. Die Tür steht für Besucher offen, soweit es sich im Dorf organisieren lässt. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall!
(siehe auch: http://www.kirchenkreis-wittstock-ruppin.de/seiten...)
Bürgerreporter:in:Christel Pruessner aus Dersenow |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.