Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
ADFC-geführte Radtour zur Rapsblüte. Durch Kolenfeld gelangen wir nach Rodenberg. Nahe der Windmühle wollen wir die Aussicht auf die umliegenden Rapsfelder sehen und riechen. Auf dem Osthang der Bückeberge leuchten uns die blühenden Felder entgegen. Auf überwiegend festem Straßenbelag kurven wir durch die Bauerschaften in leicht bergiger Landschaft. In einem Bogen über Lindhorst führt die Route zum Ausgangspunkt zurück. Wir empfehlen Selbstverpflegung für die Pausen. Streckenlänge 65 km....
Am 05.05.2019 verläuft diese geführte Mai-Radtour auf der westlichen Seite der Weser. Nach der Bahnanreise nach Minden radeln wir entlang des Weserradweges nach Petershagen. Danach verlassen wir die bekannte Strecke. Naher der Glashütte Gernheim und dem Kloster Schinna passieren wir verschiedene Orte und Landstriche in Richtung Nienburg. Die Strecke ist eben und enthält teils nicht asphaltierte Abschnitte. Streckenlänge ca 67 km. Bitte an Selbstverpflegung denken, eine Einkehr ist geplant....
Am 07.04.2019 erradeln wir im Rundkurs die nähere Umgebung von Wunstorf über Marienwerder und Ahlem zum Benther Berg und zurück nach Wunstorf. Der Hinübersche Garten und der Willi-Spahn-Park warten auf uns. Vielleicht erleben wir die ersten Frühlingsboten. Streckenlänge ca. 60 km. Bitte an Selbstverpflegung denken, eine Einkehr ist geplant. Treffpunkt ist der Bahnhof Wunstorf /Ausgang ZOB um 10 Uhr. Tourenleitung ADFC Ortsgruppe Wunstorf, Kerstin Neumann. Handy...
Radtour um den Schwalenberger Wald Die Ortsgruppe Wunstorf des ADFC veranstaltet am Sonntag, dem 19.07.2015 eine geführte Radtour um den Schwalenberger Wald. Die Bahn bringt die Radler bis zur Weser. Die Landschaft in und zwischen den Tälern der Flüsschen Emmer, Wörnke und Niese ist Ziel der Tour. Auch in dem Künstlerort Schwalenberg ist eine Pause vorgesehen. Kleine und mittlere Steigungen erfordern eine bergtaugliche Kondition. Selbstverpflegung und Einkehr zum Kaffee ist geplant....
Die Ortsgruppe Wunstorf des ADFC veranstaltet am Sonntag, dem 21.06.2015 eine geführte Radtour über den "Radweg zur Kunst". Nach der Bahnanreise bis Alfeld bietet sich das Tal der Leine zum warmradeln an. Über kleine Steigungen wird die Roswithastadt Bad Gandersheim erreicht. Nach einer Pause führt der "Radweg zur Kunst" in Richtung Bad Salzdetfurt. Entland dem Flüsschen Innerste erreicht die Gruppe Hildesheim zur Bahnrückreise. Gäste sind herzlich willkommen. Eine Einkehr zu Kaffee und Kuchen...
Per Rad durchs Lipper Land. Vom Werretal zum Emmertal. Sole-Luft in Bad Salzuflen, bizarre Sandsteinformationen. Bergauf und bergab. Der ADFC Wunstorf veranstaltet am Sonntag, 17.08.2014 eine geführte Radtour durch Ostwestfalen-Lippe "unter den Augen von Arminius". Nach der Bahnanreise bis Herford radeln die Teilnehmer der Strömung der Werre entgegen bis Bad Salzuflen. Am Gradierwerk kann die Solehaltige Luft genossen werden. Durch das Städtchen Lage wird die Weser-LippeRoute erreicht. Der...
Die Ortsgruppe Wunstorf des Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Region Hannover e.V. veranstaltet am Sonntag, den 18.05.2014 eine geführte Radtour von der Leine zur Weser. Nach der Bahnanreise radeln wir uns im Leinetal warm. Das hügelige Gelände fordert uns zwischen den Flüssen Leine und Weser von Einbeck nach Hameln. Erholung bieten die grandiosen Abfahrten zum Forstbachtal und aus der "Rühler Schweiz" zur Weser. Streckenlänge 80 km, auch auf nicht asphaltierten Wegen. Bergtauliche...
Die Ortsgruppe Wunstorf des ADFC veranstaltet am Sonntag, dem 30.06.2013 eine geführte Radtour. Der Express bringt die Radler nach Hämelerwald. Der Lauf der lieblichen Fuhse führt durch bäuerlich geprägte Landschaften zur Eltzer Mühle. Die Ortsnamen Uetze, Ötze und Thönse begegnen den Teilnehmern auf der Route. Nahe der Hohenhorster Bauerschaft wird das Flüsschen Wietze erreicht. Entgegen der Strömung führt die Route nach Hannover. Bitte an Selbstverpflegung denken. Eine Einkehr zu Kaffee und...
Die Ortsgruppe Wunstorf des Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) veranstaltet am Pfingstmontag, dem 20.05.2013 eine Radtour. Nach der Bahnanreise führt die Route zu verschiedenen Mühlen auf der östlichen Seite der Weser. Storchennester, verträumte Dörfer und das Weidevieh laden zum Betrachten ein. Auf dem Meerweg und über die Rehburger Berge radeln wir nach Wunstorf zurück. Bitte an Selbstverpflegung denken. Eine Einkehr zu Kaffee und Kuchen ist geplant. Die Streckenlänge beträgt etwa 80...
Die Ortsgruppe Wunstorf des Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) veranstaltet am Sonntag, dem 2.12.2012 eine Radtour zu Sigwards Adventsmarkt. Die Teilnehmer werden einen leichten Bogen durch den nahen Landkreis Scharmburg erradeln. Zur Pause lockt der Adventsmarkt an der romanischen Sigwardskirche. Nach kulinarischen und musikalischen Genüssen wird die Tour in Richtung Wunstorf fortgesetzt. Die Streckenlänge beträgt etwa 40 km auf z.T. nicht asphaltierten Wegen. Funktionierende...
Die Ortsgruppe Wunstorf des Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) veranstaltet am Sonntag, dem 19.08.2012 eine Radtour von Bad Pyrmont nach Wunstorf über das Weserbergland. Nach der Bahnanreise radeln sich die TeilnehmerInnen im Tal der Emmer warm. Bergig verläuft die Route an der Grenze zu Westfalen Lippe im landwirtschaftlich geprägten Raum. Bei Hesssich Oldendorf wird das Wesergebirge zum Auetal überquert. Bergtaugliche Schaltung und Kondition sind erforderlich. Bitte an...
Die Ortsgruppe Wunstorf des Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) veranstaltet am Sonntag, dem 24.06.2012 eine Radtour "Süntelbuchen - Teufelsholz oder Laune der Natur?". In Lauenau besuchen die Teilnehmer eine der schönsten und ältesten Süntelbuchen der Region. Nach einem langen Anstieg erwartet das Dachtelfeld die Radler mit jungen SüBu´s und Picknickhütte zur Pause. Aussichtsreiche Abfahrten erfreuen die RadlerInnen. Nach der Besichtigung der SüBu-Allee in Bad Nenndorf ist eine Einkehr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.