Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nach der Sommerpause findet wieder „Das Wort zum Frühstück“ im Gemeindehaus der Corvinusgemeinde, Arnswalder Straße in Wunstorf statt. Am Samstag, 17. September 2016, in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr, lädt das Frühstücksteam zu einem genussvollen Frühstück mit Referat ein. Als Referendar konnte Pastor Tilmann Kingreen gewonnen werden. Herr Kingreen wird zum Thema „Gesunderhaltung in Beruf und Freizeit“ referieren, das bereits für den Anfang des Jahres geplant, dann aber abgesagt werden...
Am Samstag, 19. März findet zum vorerst letzten Mal „Das Wort zum Frühstück“ statt. Los geht es um 9:00 Uhr im Gemeindehaus der Wunstorfer Corvinusgemeinde in der Arnswalder Straße. Der Gastreferent Pastor Kingreen musste aus persönlichen Gründen absagen. Das Frühstücksteam hat schnell eine Vertretung finden können. Claus Broecker, der bereits im Januar in Corvinus war, wird zum Thema: „Trinkwasser, unser wichtigstes Lebensmittel“ referieren. Auch sollen Fragen beantwortet werden wie zum...
Am Samstag, 19. März findet zum vorerst letzten Mal „Das Wort zum Frühstück“ statt. Los geht es um 9:00 Uhr im Gemeindehaus der Wunstorfer Corvinusgemeinde in der Arnswalder Straße. Gesundheit in Beruf und in der Freizeit ist das Thema über das Pastor Tilman Kingreen referieren wird. Was ist eigentlich Gesundheit und was können wir selbst dafür tun? Wie kann ein Gesundheits-Dialog auch am täglichen Arbeitsplatz aussehen? Diese und anderen Fragen will Pastor Kingreen, der an der Landeskirche...
Am Samstag, 19. März von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr findet im Gemeindehaus der Corvinuskirche Wunstorf, Arnswalder Straße, das vorerst letzte "Das Wort zum Frühstück" statt. Ein Frühstück für alle Generationen. Gastreferent ist Pastor Tilman Kingreen aus Wunstorf. Er arbeitet an der Landeskirche Hannovers und ist Dozent für Gesunderhaltung im Beruf. Aber nicht nur Berufstätige müssen darauf achten, wie sie ihren Arbeitsplatz so gestalten können, dass sie nicht frühzeitig erkranken auch zu Hause...
Am Sonntag, 13. März 2016 um 17:00 Uhr lädt die Corvinusgemeinde in Wunstorf, Arnswalder Straße, wieder zur Konzertreihe „Rund um den Flügel“ ein. Das Richard-Strauss-Klavierquartett spielt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Klavierquartett Es-Dur KV 493) und Johannes Brahms (Klavierquartett g-moll op 25). Das in Wunstorf bereits bekannte Ensemble Tedesco wurde 1992 gegründet. Die Mitglieder dieses flexiblen Ensembles sind professionelle Musiker aus dem Norddeutschen Raum. Kern des Ensemble...
Was verbinden Sie mit Korea? Taekwondo? Diktatur? Dass Korea zweigeteilt ist in Süd- und Nordkorea, das wissen die meisten. Was nicht viele wissen, dass Korea Adoptionsland ist. Vor 35 Jahren hat Korea damit begonnen Menschen zu einer Adoption zu verhelfen, die selbst keine Kinder bekommen können. Einer, der vor 35 Jahren ein Kind aus Südkorea adoptiert hat, der Wunstorfer und Kirchenvorsteher Claus Broecker, erzählt von seinen Erfahrungen. Broecker gibt einen emotionalen Einblick seiner Reise...
Am Sonntag, 17. Januar 2016 ist es soweit. Der gebürtige Flensburger und in Hannover und Wien lebende Pianist Tim Ovens kommt nach Wunstorf. Los geht es um 17:00 Uhr im Gemeindehaus der Corvinuskirche, Arnswalder Straße. Immer wieder wird in der Presse das fein nuancierte, verinnerlichte Spiel des deutschen Pianisten gepriesen. Seine Anschlagkultur, sein ausgeprägter Klangsinn, die Fähigkeit, dem leisesten Ton wie auch der größten musikalischen Linie Leben und Spannung zu verleihen, kurz – der...
Im Gottesdienst am 2. Advent und Nikolaustag, 6. Dezember 2015 finden gleich zwei besondere Veranstaltungen statt. Morgens im Gottesdienst um 10:00 Uhr wird die langjährige Kirchenvorsteherin und 2. Vorsitzende Henrika Steinbach verabschiedet. Der Corvinus-Chor und die Organistin Svitlana Zinndorf werden den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Nach dem Gottesdienst können alle sich beim Kirchenkaffee persönlich von Frau Steinbach verabschieden. Am Nikolaus-Abend, 6. Dezember, um 18:00 Uhr...
Adventszeit - Bastel-Zeit und Sternen-Zeit. Sterne bereichern unseren Raumschmuck im Advent. Wir laden alle Interessierten am Donnerstag, 3. Dezember 2015, von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr zu einem "Sterenworkshop" in das Gemeindehaus der Corvinuskirche ein. Auf vielfältige Weise wollen wir Sterne aus verschiedenen Papieren herstellen. Anmeldungen erbitten wir bis zum 1. Dezember an Waltraud Bonnke, Telefon: 05031 - 71482. Oder zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros an Sandra Steinig, Telefon: 05031 -...
Am Samstag, dem 14. November lädt die Corvinusgemeinde um 9:00 Uhr zum „Das Wort zum Frühstück“ ins Gemeindehaus, Arnswalder Straße, ein. Helga Kaiser aus Bokeloh wird über Umwelteinflüsse am Beispiel von Grönland referieren. Es wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 € pro erwachsene Person erhoben. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren zahlen pro Person 3,00 €. Verbindliche Anmeldungen mit Personenanzahl nimmt Susanne Bannert per E-Mail referentenfrühstück@corvinuskirche.de oder telefonisch...
Am Sonntag, den 8. November um 17.00 Uhr gastieren der brasilianische Liedermacher Dorival Ristoff (Gitarre) und Luciano Camargo (Akkordeon) in der Corvinuskirche. Mit ihrem Konzert eröffnen sie das EKD-Jahresthema „Reformation und die Eine Welt“. Wenn Ristoff zusammen mit Camargo auftritt, dann erzählen seine Lieder mit brasilianischem Charme von den Sorgen, Wünschen und Problemen der Menschen und davon, wie Christsein heute Lebendigkeit und Zuversicht verbreiten kann. Wollte man Ristoff...
Am 11.Oktober 2015 um 10:00 Uhr wird Lektorin Susanne Bannert am Lektorensonntag in der Corvinuskirche den Gottesdienst gestalten. Unterstützt wird sie musikalisch neben der Organistin Svitlana Zinndorf vom Corvinus-Chor. Der 19. Sonntag nach Trinitatis thematisiert Heilung und Sündenvergebung anhand des 2. Kapitels des Markusevangeliums. Heilung, die helfend und tröstend ist, auch wenn man körperlich krank bleibt? Wie wertvoll ist echte Freundschaft? Was hat Freundschaft mit Glauben zu tun?...
Ab Samstag, dem 17. Oktober, in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr, heißt es in der Corvinusgemeinde, Arnswalder Straße in Wunstorf, während der Wintermonate: „Das Wort zum Frühstück“. Gemeinsam generationsübergreifend frühstücken. Das Themen-Frühstück richtet sich an alle Altersgruppen - von ganz jung bis ganz alt; egal ob Mann oder Frau, Mädchen oder Junge. Gemeinsam frühstücken, was heißt das? Zunächst einmal ein ausgiebiges Frühstück mit allem, was dazu gehört. Aber auch miteinander reden...
Etwa 25 stimmgewaltige Sängerinnen und Sänger werden am Sonntag, 13. September um 17:00 Uhr die Corvinuskirche in einen Konzertsaal erster Güte verwandeln. Mit dem Kammerchor Ars Musica aus Hannover bekommen die Zuhörer einen besonderen Hörgenuss. Ars Musica singt unter der Leitung von Cornelia Schweingel „Geistliche a capella Chormusik aus vier Jahrhunderten“. Im Mittelpunkt steht die Motette von Joh. Christoph Altnickol: Befiel Du Deine Wege. Er war ein Schüler, Mitarbeiter und Schwiegersohn...
Am Sonntag, 28. Juni um 10:00 Uhr findet in der Corvinuskirche, Arnswalder Straße, ein Jugendgottesdienst statt. Dieser Gottesdienst ist auch für Erwachsene. Im Anschluss an den Gottesdienst um 11:00 Uhr findet Kirchenkaffee mit frischgebackenem Kuchen statt. Außerdem besteht für alle Jugendlichen, die in diesem Jahr 12 Jahre alt werden, oder die 7. Klasse nach den Sommerferien besuchen die Möglichkeit, sich zum Konfirmandenunterricht anzumelden. Wer sich 2017, im 50. Jubiläumsjahr von...
Wer regelmäßig singt, lebt gesund. Singen belebt und macht glücklich. Das haben sogar Forscher belegt. Bei Menschen, die miteinander singen, schlägt das Herz im gleichen Takt und man wird dadurch ruhiger, sagen Wissenschaftler aus Schweden. Es dient sogar dem Stressabbau. Außerdem macht singen Spaß. Am Samstag, 20. Juni findet in der Zeit von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Modern Gospel Music Workshop im Gemeindehaus der Corvinusgemeinde, Arnswalder Straße 20 statt. Mitmachen können Laien, ohne...
Krimifans aufgepasst! Am Sonntag, 26. April um 17:00 Uhr wird es in der Veranstaltung Rund um den Flügel „Tendenziell Kriminell“. Mit dem Trio FeelHarmonica hat sich der Musikausschuss der Corvinusgemeinde in der Arnswalder Straße ein in der Region Hannover wohl ungewöhnliches Trio ins Gemeindehaus geholt. Im Mittelpunkt steht die Mundharmonika, die von Werner Pfizenmaier gespielt wird. „Tendenziell Kriminell“, der Name ist Programm. Neben französischer Caféhausmusik werden vielfach Filmmusiken...
Gründonnerstag, am 2. April geht es los. Corvinus erinnert an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern mit einem Gottesdienst mit Abendmahl. Der Gottesdienst beginnt um 19:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss daran sind alle Gottesdienstbesucher zu einem kleinen Snack eingeladen. Karfreitag beginnt der Gottesdienst um 10:00 Uhr. Neues erleben geht am besten, wenn man früh aufsteht. Dem neuen Tag, dem Sonnenaufgang, entgegen gehen und das neue Leben – die Auferstehung Jesu – feiern. Die...
Der Musikausschuss der Corvinusgemeinde setzt sein Programm „Rund um den Flügel“ fort. Am Sonntag, 22. März um 17:00 Uhr konzertiert das Lister Trio im Gemeindehaus der Corvinuskirche, Arnswalder Straße. Das Ensemble ist nicht zum ersten Mal in Wunstorf. So konnten sie in den vergangenen Jahren viele Zuhörer begeistern. In diesem Jahr hat das Lister Trio mit Harrie Müller-Rothgenger einen Gast im Gepäck, der auf der Theaterbühne zu Hause ist. Von Kindestagen an, war das Theater seine...
Noch ist kalendarisch Winter und passend dazu lädt der Musikausschuss ein, mit ihm auf musikalische „Winterreise“, nach op. 89, D911 von Franz Schubert, zu gehen. In der Reihe „Rund um den Flügel“ wird die musikalische „Winterreise“ von Michael Jaeckel (Bariton) und Walter Köster (Klavier) präsentiert. Los geht es am Sonntag, den 22. Februar um 17:00 Uhr im Gemeindehaus der Corvinuskirche, Arnswalder Straße. Franz Schubert (1797-1828) komponierte diesen Liederzyklus im Herbst 1827, ein Jahr vor...
Es ist wieder soweit. Unter dem Titel „Rund um den Flügel“ lädt die Corvinusgemeinde zu einem klangvollen Erlebnis mit Harfe und Flöte ein. Los geht es am Sonntag, 25. Januar um 17:00 Uhr im Gemeindehaus, Arnswalder Straße 20. Adriana Michneva (Querflöte) und Ulla Nachtnebel (Harfe) lassen Musikstücke erklingen wie z. B. Johann Sebastian Bachs „Ave Maria“, oder Camille Saint Saens „Der Schwan aus dem Karneval der Tiere“. Aber auch Vincenzo Bellinis „Casta Diva: Arie aus der Oper Norma“ wird...
Das Corvinus-Brass-Ensemble und Lektorin Susanne Bannert laden Sie/Euch am Samstag, 6. Dezember (Nikolaustag) um 17:00 zu einem musikalischen und spirituellen Adventssamstag in die Corvinuskirche, Arnswalder Straße 20 in Wunstorf. Gerade die Advents- und Weihnachtszeit lädt dazu ein, Ruhe zu finden und sich ganz auf das Kommen Jesu einzulassen. Mit adventlicher Musik wollen wir Sie/Euch auf das Kommen Jesu einstimmen. Dazu laden wir auch zum mitsingen ein. Psalmen, Schriftlesungen, geistliche...
„New Orleans Celebration“ Unter diesem Titel findet am Sonntag, 16. November 2014 um 17:00 Uhr ein Konzert der FTO-Bigband aus Langenhagen in der Corvinuskirche statt. Die Leitung hat seit 2010 Leif Thomsen. Die Bigband will die Zuhörerinnen und Zuhörer aus dem Alltag direkt nach New Orleans, der Wiege des Jazz entführen. In New Orleans begleitet auch heute noch ein traditionelles Jazz Funeral von einer Marching Band auf dem Weg zur Beerdigung hin und zurück mit fröhlicher Musik. Von diesen...
Die Corvinusgemeinde in Wunstorf lädt am Samstag, 11. Oktober 2014 zu einem Gospelgottesdienst ein. Los geht es um 18:00 Uhr. Zusammen mit dem in der Corvinusgemeinde ansässigen Chor Voice!, einem musikalischem Quartett und Jan Bannert wird Lektorin Susanne Bannert diesen musikalischen Gottesdienst gestalten. Gospel werden in deutscher und englischer Sprache gesungen. Für jeden ist etwas dabei. Obwohl der Gottesdienst in der Evangelisch-Lutherischen Corvinuskirche stattfindet, sind alle...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.