Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bin durch Zufall auf eine Lampionblume gestoßen,sah die Blüten und wollte die Lampions natürlich auch leuchten sehen. Also nach Hause,ein paar Minitaschenlampen positioniert und die Lampions "angeschaltet".Das funktioniert,wie zu sehen, auch mit anderen Objekten ganz gut und es hat Spaß gemacht.
Wenn sich nach einem Schönwettertag der Trubel gelegt hat und die Sonne gerade untergegangen ist,dann beginnt sie,die"Blaue Stunde". Die blaue Stunde,also der Zeitraum nach Sonnenuntergang bis zum Einsetzen der Finsternis läßt sich am Steinhuder Meer besonders eindrucksvoll beobachten. Mein Tip: nicht gleich nach dem Sonnenuntergang weggehen,sondern noch etwas ausharren und die tolle Stimmung mit den schönen Farben genießen. Es lohnt sich.
Wir sind noch immer die Anlaufstelle für diverse Eichhörnchen in unserer Umgebung. Die wissen schon, wo es gutes Futter gibt. Leider ist es so,daß das auch die Krähen wissen und versucht haben, an die Nüsse zu kommen. Dabei haben sie mit ihren Schnäbeln dem Futterhäuschen derart zugesetzt, daß wir es erneuern mußten. Außerdem hatte ein Specht den Hintereingang genommen und einfach ein Loch in die Rückwand gehämmert um sich zu bedienen. Der Eichelhäher ist da schon etwas zurückhaltender, der...
Seid letzten Samstag rauschen in der Abenddämmerung viele Störche bei uns übers Haus in Richtung Wunstorf. Also habe ich gedacht, ich sehe mal nach, wo die herkommen. Bin am nächsten Tag in die Feldmark hinterm Dorf gefahren und habe sie auf einem frisch gemähtem Kornfeld gefunden. Ich habe 21 Stk. gezählt. Dazwischen standen noch 3 Graureiher und in der Luft kreisten die Raubvögel. Offenbar war auf dem Feld reichlich Nahrung zu finden.
Auch in diesem Jahr habe ich mal wieder einen intensiveren Blick in die Welt der "Kleinen" gewagt. Neben "alten Bekannten" krabbelten mir aber auch diverse Kreaturen vor die Linse, die mir gänzlich unbekannt sind. Auffallend ist in diesem Jahr die geringe Anzahl an Schmetterlingen und die große Menge an Grashüpfern,die in diversen Variationen unterwegs sind. Insgesamt gesehen war es aber wieder ausgesprochen intressant, was so alles in der Gegend herum turnt und garnicht richtig wahrgenommen...
Am vergangenen Sonntag (11.08.2013) hatten wir auf dem Rittergut Remeringhausen im Rahmen der sehr gelungenen und gut besuchten Veranstaltung Romantic Garden eine wahrhaftig zauberhafte Begegnung mit zwei wunderbaren Feenwesen. Mehrmals am Tag schwebten die beiden Feen über das Gelände. Die fabelhaften Kostüme und das ausdrucksstarke Make Up haben uns begeistert. Wie aus einer anderen Welt erzählten Sie uns mit Ihrer Mimik und Gestik, ihrer Grandezza und Filigranität eine Geschichte über die...
Seitdem wir im Garten einen Eichhörnchen-Futterkasten installiert haben,ist für Unterhaltung gesorgt. Sie haben die Quelle sehr schnell ausgemacht .Es sind große,kleine,helle und dunkle. Dabei sind freche,die sofort auf das Objekt der Begierde losgehen sowie die ängstlichen,die es vorziehen,sich erst einmal für längere Zeit im Busch zu verkriechen.Manche testen,indem sie um uns herumspringen,ob eine Gefahr von uns ausgeht.Nach positivem Ergebnis kommen sie auch schon mal bis auf dreißig...
Im vergangenen Jahr fielen mir am Mittellandkanal in Höhe Idensen etliche Wildgänse auf,die sich dort aufhielten.Ich nahm an,sie würden einen Zwischenstopp einlegen,aber dem war offenbar nicht so.Vor einigen Wochen nun fand ich sie an der gleichen Stelle wieder.19 Stk. konnte ich zählen,wobei es aussah als hätten sich 18 Stk. paarweise zusammengetan und Nr. 19 war das fünfte Rad am Wagen,welches ständig attackiert wurde,sowie ein gewisser...
Habe mich im Frühjahr mal dem Thema Blumen und Pflanzen gewidmet. Ist auch sehr interessant und vor allem halten sie still wenn sie fotografiert werden.
Streife ich durch die Natur und schaue überall etwas genauer hin,dann bekomme ich einen erstaunlichen Einblick in die große Welt der kleinen Tiere.Habe ich dann auch noch das richtige Objektiv dabei,kann ich diese mir oftmals völlig unbkannten Kreaturen im Bild festhalten,so wie hier geschehen.Oft posieren kleine Krabbler oder Flieger vor meiner Kamera,die ich noch nie gesehen habe und bin jedesmal wieder erstaunt,welche Artenvielfalt die Natur...
Seit einigen Tagen haben wir auf unserem Balkon einen Dauergast. Der hübsche Vogel kommt kurz nach Sonnenaufgang und verschwindet erst ziemlich spät. Als Quartier hat er das Futterhäuschen ausgesucht, fressen tut er aus einem extra bereitgestellten Teller mit diversen Leckereien. Unsere ausgiebige Suche in Vogelbüchern hat keinen Treffer ergeben. Wir wüssten aber gerne, wen wir da beherbergen. Also - ihr Vogelkundler - wer ist das ??
Ein letztes Mal in diesem Jahr bin ich in die Welt der kleinen Tiere abgetaucht und war erneut begeistert, wieviele Details sichtbar gemacht werden können. Da taucht z.B. bei der Schwebewespe etwas auf, was aussieht wie ein Gesicht, oder die Stacheln an den Beinen der Libellen, die mit bloßem Auge garnicht zu erkennen sind. Ich finde es einfach toll, mir ab und zu mal einen Einblick in diese schöne Makro - Welt zu verschaffen.
Ich hatte aufgrund des schönen Wetters erneut die Möglichkeit einen weiteren Blick in die Welt der Insekten zu werfen.Bin immer wieder erstaunt,was es alles zu entdecken gibt.
Es ist schon höchstintressant,wenn man mal einen Blick in die Welt der kleinen Tiere werfen darf.Hier erwarten einen erstaunliche Anblicke,die sonst einfach übersehen werden,weil sie eben für unsere Augen zu klein sind.
Heißes Sommerwetter,- da war es mal wieder an der Zeit, mich auf die Jagd nach meinen Lieblings-Insekten zu begeben. Einige Exemplare dieser Gattung waren dann auch gewillt vor meiner Linse zu posieren.Für mich sind diese insekten in ihrer Schönheit und Beweglichkeit einfach nur faszinierend.
Leider kann weder ich noch meine Kamera feststellen,daß durch die Lavawolke oder des Flugverbotes der Himmel blauer ist und die Sonnenuntergänge farbenprächtiger.Meiner Meinung nach hat die Natur schon immer schöne Naturschauspiele gezaubert,auch ohne Lavawolke.Vermutlich liegt es auch im Auge des Betrachters,wie man so etwas wahrnimmt. Mich zum Beispiel stören auch keine Kondensstreifen am Himmel,denn auch die können unter Umständen sehr schön anzuschauen sein. Positiv finde ich,daß durch die...
Er kommt momentan noch ein wenig farblos und kontrastarm daher, der Wald, doch dann tauchen plötzlich Narzissen an einer Stelle auf,wo sie irgendwie gar nicht hinpassen. An einem anderen Platz ist der Waldboden zu einem günen Teppich mutiert mit unzähligen weißen Blüten, oder die farbenprächtigen Gebilde an einem Baumstamm (ich vermute es sind Pilze).Das macht Spaß und ist interessant. Keinen Spaß macht es allerdings, wenn man sieht, welche Ausmaße die Verschmutzung des Waldes angenommen hat....
Am 02.11. im Zoo Hannover.Das Wetter war nicht gut drauf,dafür aber die Tiere,speziell die Raubkatzen.Sie ließen sich sehr geduldig ablichten und teilweise posierten sie sogar.
In Hagenburg ( Nähe Steinhude ) gibt es eine sehr liebevoll hergerichtete Scheune, in der sich fast alles um den Kürbis dreht. Sie ist kaum zu verfehlen, da auf dem Hof ein riesiger, wunderschön bunter Haufen Kürbisse aufgestapelt ist, den man nicht übersehen kann. In der Scheune kann man alles über Kürbisse erfahren, aber auch diverse kulinarische Kürbisspezialitäten verkosten und erwerben. Natürlich gibt es auch alle anderen Produkte, die üblicherweise in einem Hofladen zu finden sind.Die...
In unserem diesjährigen Ägypten-Urlaub unternahmen wir erstmals eine Jeep-Wüstensafari. Es war toll und geprägt durch einzigartige Eindrücke. Mir persönlich gefiel am besten die atemberaubende Stille in der Wüste und der Besuch bei den Beduinen. Abschließend bekamen wir noch einen traumhaften Sternenhimmel geboten. Fazit: sehr empfehlenswert
Endlich ist der Sommer wieder da und er ist wunderschön. Diese Bilder entstanden heute morgen kurz vor und nach Sonnenaufgang. Diese Ruhe und das Panorama waren ein echtes Erlebnis.
Die Dame heißt "Gini", ist 31 Jahre alt und wohnhaft im Zoo Hannover. Sie liest gern,ernährt sich gesundheitsbewußt und ist an Mode interessiert,was sich vor allem am großen Interesse an Stiefeln mit Reißverschluss zeigt. Außerdem schaut sie sehr gern in die Handtaschen anderer Frauen und mag auch Ketten,Ringe etc. Wir finden sie ausgesprochen interessant, weil sie sich schon rein optisch von den übrigen Bewohnern der WG unterscheidet.
Diese Bilder entstanden bei einer Radtour durch das Moor bei Poggenhagen.Vorbei an schönen Kühen geht es hinein in diese teilweise unwirkliche aber trotzdem sehr schöne Landschaft.Ich finde,ein Besuch dorthin lohnt sich auf jeden Fall,denn es gibt sehr viel zu sehen und zu fotografieren.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.