XXXL!

...aufladen
6Bilder

Gestern bin ich einem Landwirt auf seinem Trecker begegnet und staunte nicht schlecht als ich sah, wie dieser seine Heubündel für die Futtervorratshaltung verpackte. An seinem Traktor war ein Arbeitsgerät angebracht, das es ihm ermöglichte, riesige Heurollen zu heben und zu bearbeiten.

Mit diesem Gerät fährt der Landwirt rückwärts an eine Heurolle heran. Die beiden Tragrollen rechts und links sind auseinander gefahren und schweben leicht über dem Boden. Nun werden die Tragrollen hydraulisch zusammen gezogen, der Heuballen hebt sich und beginnt sich langsam durch die Drehung der Tragrollen zu drehen. Hinter der Heurolle befindet sich ein kreisender Metallarm, an dem ist eine etwa 60cm breite Folienrolle angebracht. Der Metallarm beginnt sich nun langsam um die sich ebenfalls drehende Heurolle wie ein Kreisel zu drehen. Auf diese Weise wird bei jeder Umdrehung eine breite Lage dieser Folie um das Heu gewickelt. Nach weniger als einer Minute ist der riesige Heuballen als Winterfutter verpackt.

Na dann, Mahlzeit!

Bürgerreporter:in:

Helmut Metzner aus Neustadt am Rübenberge

23 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Birgit Mauer aus Laatzen
am 22.09.2009 um 19:25

Schon interessant zu wissen wie diese Heuballen eingepackt werden. Ich habe schon immer überlegt wie dieses passiert. Nun weiß ich es, Dank Deiner Fotos.

Danke Dir Helmut !!!

LG Birgit

Bürgerreporter:in
Hans-Christoph Nahrgang aus Kirchhain
am 22.09.2009 um 23:42

In der Landwirtschaft kommen heute interessante Maschinen zum Einsatz. Da für den einzelnen Landwirt diese Maschinen zu teuer sind, findet man immer mehr Lohnunternehmer die sowohl ihre Geräte als auch ihre Dienste dem Landwirt gegen Berechnung zur Verfügung stellen.

Bürgerreporter:in
Monika Strecker aus Neustadt am Rübenberge
am 23.09.2009 um 19:45

Das sah ja wirklich interessant aus.