…Enten lügen nicht! Teil 2.

Nur ein einziges mal habe ich das Ei gesehen.
4Bilder
  • Nur ein einziges mal habe ich das Ei gesehen.
  • hochgeladen von Helmut Metzner

Ergänzung zum 1. Bericht: http://www.myheimat.de/wunstorf/beitrag/78090/ente...

Vor einer Woche habe ich über ein Entenpaar berichtet, dass bei mir vor der Tür, seinem Brutgeschäft nachgehen will.
Jeden Tag sehe ich nach den Enten um zu erkunden, ob es Neues im Entengelege gibt. Fast jeden Tag bitte ich meine Frau mir altes Brot aufzuheben, da sie es selber gern isst, bekomme ich nicht täglich welches. Ich schneide unser Restbrot in sehr kleine Würfel um es an die Enten weiterzugeben. Mittlerweile habe ich schon etwas Vertrauen hergestellt. Komme ich mit der roten Schüssel und rufe die Enten, schwimmen diese schon nicht mehr weg, das macht mir Mut. Teilweise komme ich schon etwa 3 Meter an die scheuen Vogel heran, aber nur wenn ich Futter dabei habe. Sie schwimmen auch nicht mehr weg, wenn ich die Außengalerie betrete um das Gelege von oben betrachten zu können.

Das Nest befindet sich in einem künstlich angelegten und mit kleinen Schilfinseln bewachsenen Wasserbecken. Die Bepflanzung wurde vor dem Winter zurückgeschnitten, somit haben die Enten freien Zugang zu den kleinen Inseln. Nach Einschätzung eines Züchters müssten jetzt etwa 5 bis 7 Enteneier im Gelege sein, aber wo, wo bitte hat die Entendame ihre Eier abgelegt. Hätte ich nicht ein bereits gelegtes Ei fotografiert, würde ich meinen, es gibt gar kein Nest. Eines weiß ich aber sicher, das Gelege wird sehr sorgfältig nach der Eiablage von der Entendame mit Schilfhalmen abgedeckt und das in mehreren Lagen. Es ist mir bisher noch nicht gelungen festzustellen in wieweit das Gelege fortgeschritten ist, geschweige das ich mal ein Ei gesehen hätte. Nur frische Knickspuren verraten eine Aktivität. Täglich sehe ich mir das Geschehen von oben an, nur nicht zugreifen, sagte mir der Fachmann. Enten haben einen sehr feinen Geruchssinn, sie würden es sofort merken und das Nest aufgeben. Inzwischen arbeitet die Zeit für mich. Spätestens nach der letzten Eiablage muss die Entendame ja ihr Brutgeschäft aufnehmen, dann wird sie mir ja zeigen wo das Gelege ist.

Noch hoffe ich!

Bürgerreporter:in:

Helmut Metzner aus Neustadt am Rübenberge

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

7 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.