...auf Schuster's Rappen!

Sie sind immer mal wieder da, Störche in Blumenau.
16Bilder
  • Sie sind immer mal wieder da, Störche in Blumenau.
  • hochgeladen von Helmut Metzner

Wieder einmal habe ich Zeit und mache eine ausgiebige Wanderung durch die umliegenden Ortschaften von Wunstorf. Ich nehme den Auedeich in östlicher Richtung bis nach Blumenau. Mit der Hoffnung auch noch das hier gebliebene Storchenpaar zu sehen, macht mir Mut. Tatsächlich sehe ich in der Auewiese unterhalb der Brücke, die Störche. Sie stehen auf dem Acker, schnell kann ich von der Brücke auf der Leinechaussee noch ein Foto machen. Plötzlich starten die beiden großen Vögel, ein weiteres Bild gelingt mir nur bei dem letzten Tier. In einem weiten Bogen ziehen die Störche über das Dorf und setzten sich dann auf das Nest. Ich gehe weiter über Liethe nach Bordenau. Schon von weitem kann ich das weiße Fährhaus erkennen, heute bin ich zu Fuß und habe mir vorgenommen die neue Hochwasserschutzanlage anzusehen. Bei der Bundesswehr ist wieder Flugtag, unermüdlich kreisen die Flugzeuge über dem Gebiet um Start und Landung zu üben.

Im November 2006 begann man in Bordenau mit dem verbesserten Hochwasserschutz. Es sollte der Deich erhöht werden und an einigen engen Stellen wurde eine Stahlspundwand errichtet, die das Wasser wohl für immer vom "Dörp" fernhalten wird. Heute habe ich es gewagt und das Tor an der Leinebrücke, das in die Überschwemmungswiesen führt, überklettert. Der Deich ist fertig und an der Dorfseite ist ein mit Schotter befestigter Weg gebaut worden. Ich gehe über den Deich und habe eine gute Sicht in die Marsch. Hier schlängelt sich die Leine unmittelbar am Dorf vorbei, schon 100 m vom Deich entfernt ist Stille und Natur pur. Einige Enten fliegen auf und von den Gehöften höre ich Hundegebell. Die Spundwände sind teilweise hüfthoch oder sogar höher, habe keinen Zollstock dabei um diese zu messen. Am Leinebogen, an der Straße Am Leineufer, wurde sogar die Leineböschung geebnet, alles sieht aufgeräumt und sauber aus, eine sicher gute Arbeit wurde da erbracht. Nun wird Bordenau wohl dröge bleiben.

Weiter führt mich mein Weg durch den Wald zum Zwischenziel Schloß Ricklingen. Hinter der alten Ziegelei in Bordenau gehe ich wieder an die Leine. Ich muss nun oberhalb der Leineauen am Waldrand entlang und habe eine schöne Aussicht auf die unter mir vorbeischlängelnde Leine. Viele Gänse sehe ich auf beiden Seiten der Leine sitzen, die Gras fressen. Dieser Wanderweg durch den Wald wird von vielen Ortskundigen benutzt, immer wieder treffe ich auf Leute mit Hunden. Von Schloß Ricklingen führt mich mein Weg durch die Marsch nach Luthe und zurück nach Wunstorf.

Volle 4 Stunden war ich nun unterwegs, es hat sich für mich gelohnt. Meine Frau wartete schon mit einer Tasse heißen Kaffee auf mich.

Bürgerreporter:in:

Helmut Metzner aus Neustadt am Rübenberge

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

6 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.