Worpswede das Künstlerdorf,einfach sehenswert.
![Ein großes mit Reet gedecktes Haus.](https://media04.myheimat.de/article/2019/07/07/2/1312152_L.jpg?1671113128)
- Ein großes mit Reet gedecktes Haus.
- hochgeladen von Ingeborg Behne
Wie wäre es,wenn wir überhaupt hier blieben?Diese Frage, die sich 3 Maler stellten,die der Kunstakademie den Rücken kehren wollten,begann 1889, die Geschichte Worpswedes,als weithin bekanntes,lebendiges Künstlerdorf. Der Dichter Rainer Maria Rilke legte den Grundstein für Lyrik und Literatur,und der international anerkannten Malerin Paula Moderson- Becker wurde das abgeschiedene Moorbauerndorf weltberühmt.Es wurde zum Anziehungspunkt für Künstler,Kunst-und Naturliebhaber,die sich bis heute für den Ort begeistern. Es wurde das" Kaffee verrückt " gebaut auch die anderen Gebäude waren,eigenartig gebaut,so mancher Stein steckte weit heraus.Schon das Indianerdach auf dem" Kaffee verrückt ",versetzte uns zum Schmunzeln.Es war ein Haus ohne vernünftige Bauzeichnung und rechte Winkel.Doch gerade das gefiel allen.
Bürgerreporter:in:Ingeborg Behne aus Barsinghausen |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.