Baden verboten: Flüsse mit EHEC verseucht?
EHEC beschäftigt Deutschland weiterhin. Denn das Darmbakterium verbreitet sich jetzt über Flüsse. Wer also zum Baden oder Schwimmen in ein fließendes Gewässer springt, hat danach womöglich blutigen Durchfall. HUS-Gefahr!
40 Tote hat die EHEC-Seuche schon eingefordert. Seit der EHEC-Keim im Erlenbach bei Frankfurt am Main gefunden wurde, herrscht Alarm in der Badesaison. Denn eventuell sind mehrere Bäche und Flüsse in ganz Deutschland davon betroffen. Zumindest solche, die in der Nähe von Kläranlagen liegen. Momentan ist das - wie so viel im Verlauf der EHEC-Krise - nur eine Vermutung. Dennoch warnt das Umweltministerium in Rheinland-Pfalz bereits wegen der Gefahr einer EHEC-Infektion, in fließenden Gewässern zu baden. Zu der Keim-Brühe Fluss gesellt sich nun wohl auch noch der EHEC-Erreger. Außerdem erteilt das Umweltministerium Gärtnern den Rat, ihre Gemüsebeete nicht mit Wasser aus Flüssen und Bächen zu gießen!
myheimat-Team:Michael Staub aus Wolfsburg |
3 Kommentare
Alles Panikmache!
An Grippe sterben jährlich Tausende und man geht trotzdem noch raus, arbeiten oder einkaufen, obwohl man sich da anstecken kann...
Da stimme ich Dir zu, Andreas.
Es würde völlig reichen zu publizieren, dass ein gefährlicher Erreger im Umlauf ist und von daher die üblichen Hygienemaßnahmen beachtet werden sollten.
Aber wie das halt so ist: Die Foren und Zeitungsspalten müssen gefüllt werden.
> "ber wie das halt so ist: Die Foren und Zeitungsspalten müssen gefüllt werden."
Futter für die Gläubigen...