die Markthalle in Wolfhagen - früher... heute gibt's dort ein Wohnhaus und Zottel's

- wohl kurz nach dem Krieg - Anfang der 50er Jahre
- hochgeladen von R. B.
...als kurz nach dem Krieg der Aufbau begann, gab es in der Triangelstrasse in Wolfhagen die "Markthalle". Jeder Wolfhager kannte sie, denn sie war ein zentraler Ort um jegliche Waren, Essen und Trinken einzukaufen.
Schokolade, gefüllt, 3 Tafeln (300gr) = 99 Pfennige
Bienenhonig 1 Pfund = 1,65 D-Mark,
Tafelmagarine ein halbes Pfund = 35 Pfennige,
Sanella ein halbes Pfund = 50 Pfennige,
feiner Kakao ein viertel Pfund = 55 Pfennige,
Seelachsschnitzel 375gr Dose = 99 Pf.,
feiner Schnitzellachs 100gr = 27 Pf. und 2% Rabatt,
nur mal vor lauter Spaß, den Preis der Schokolade mit den heutigen Preisen verglichen = mmmmhh, da stimmt doch was nicht.
Gab es denn früher Schoklade im Überfluß, das sie so billig war?
Wo kam sie her?
Und wohin ist sie gegangen, die billige Schokolade?
OK, ok, da werden jetzt wieder die ewigen Opportunisten sagen "Hä? Damals war das viel Geld, die Schokolade war teuer". Stimmt ja auch irgendwie, aber ist es nicht schön, mal wieder an die gute alte Mark zu denken? Vor dem Euro hat die 100gr Tafel auch "nur" 70 Pf. gekostet und heute ist sie mehr als doppelt so teuer.
Was ist aus der Markthalle geworden....?
In den Achzigern entstand dort ein Parkhaus, heute ist es ein Wohnhaus, Nichts erinnert mehr an die gute alte Zeit und gleich an der Ecke ist "Zottel's" im alten Brauhaus.
Bürgerreporter:in:R. B. aus Bad Arolsen |
7 Kommentare
Schön das Du diese Bilder alle noch hattest.
Zu meiner Kinderzeit gabs noch Milchläden, Schuster, Schneider, heut gibts nur noch OBI und Konsorten.
Ja,
ich kann mich gut an unseren alten Schuster erinnern. Ich saß als Kind in seiner Werkstatt und während er die Schuhe meiner Großmutter reparierte, erzählte er alte Geschichten. Er war über die Grenzen Waldecks bekannt als Märchenerzähler.