myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Sturmmöwe" tauschte Seezeichen aus

Die Besatzung des Motorschiffs "Seemöwe" tauschte in der Wismarbucht die beleuchteten Seezeichen, von denen es insgesamt 29 im Hauptfahrwasser gibt, gegen unbeleuchete Wintertonnen aus. Diese kleineren Seezeichen sind wesentlich robuster gegen Eispressung als die solarbetriebenen Fahrwassertonnen (rund 5.000 Euro).

Weitere Beiträge zu den Themen

WismarbuchtWismarFahrwassertonnen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Wismar StrandspaziergangWismarbucht Februar 2025Wintertag Wismarbucht 2025