Spätwintertag in Wismar
- Zu den winterlichen Motiven am Alten Hafen gehören die Fischerboote mit den bunten Fischkisten.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Kraftvoll ist der Winter noch einmal zurückgekehrt und hat die Hansestadt Wismar mit seiner weißen Pracht zugedeckt. Die steife Brise aus Nordost sorgte dafür, dass sich die Schneemassen bis zu einem halben Meter türmten. Die Temperaturen lagen bei minus zwei Grad mit steigender Tendenz.
Für den Winterdienst gab es seit Sonntagmorgen einen Großeinsatz, um die Straßen und Wege von den Schneemengen freizuhalten. Alles in allem, es gibt keinen Grund zu verzweifeln: Der Winter hat auch schöne Seiten.
- Zu den winterlichen Motiven am Alten Hafen gehören die Fischerboote mit den bunten Fischkisten.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 17
- Am Alten Hafen, Brücke der Runden Grube, Altstadthäuser
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 17
- Historische Speichergebäude und moderne Ferienhäuser am Alten Hafen
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 17
- Am Alten Hafen, das ehemalige Zollhaus mit dem Staffelgiebel und das Wassertor der einstigen Stadtbefestigung, im Hintergrund St. Nikolai
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 17
- Fischerboote am Alten Hafen
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 17
- Am Sonntag früh präsentierte sich der Alte Hafen unter einer 20 cm dicken Schneedecke.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 17
- Hafenpanorama mit der Poeler Kogge (Bildmitte) und dem Baumhaus
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 17
- Rund 20 cm Schnee gaben den Gassen der Altstadt ein winterliches Outfit.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 17
- Das zweigeschossige farbige Fachwerkhaus „Altes Gewölbe“ über der Runden Grube gehört zu den ältesten Häusern der Stadt. Durch die Schneedecke sticht es besonders hervor.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
9 / 17
- Über der „Runden Grube“, einem Wasserzulauf des Hafens ist ein altes zweigeschossiges Fachwerkhaus, das „Alte Gewölbe", zu sehen.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
10 / 17
- An der „Frischen Grübe“, dem mittelalterlichen Stadtkanal, und dem ehemaligen „Königsspeicher“ sieht es durch den Märzschnee wie im tiefsten Winter aus.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
11 / 17
- An der Brücke der "Frischen Grube", dem mittelalterlichen Stadtkanal
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
12 / 17
- Die Räumdienste fahren ihre Strecken mehrfach ab, um die Schneeverwehungen in den Griff zu bekommen. Das Foto zeigt ein Einsatzfahrzeug an der Kreuzung Am Hafen/Fischerreihe.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
13 / 17
- Parkplatz am Schiffbauerdamm mit dem Marienkirchturm und der wiederaufgebauten Georgenkirche im Hintergrund
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
14 / 17
- Traufenhäuser am Hafen, im Hintergrund der Marienkirchturm
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
15 / 17
- Historische Traufenhäuser am Ziegenmarkt
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
16 / 17
- Durch die rund 20 cm dicke Schneeschicht wartete viel Arbeit auf diejenigen, die ihre Fahrzeuge in Hafennähe geparkt hatten.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
17 / 17