"Ist eure Sonnenuhr stehengeblieben?"
- Die Sonnenuhr an der alten Ratsapotheke neben dem Rathaus
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Augenzwinkernd zeigte das Touristenpaar auf die Sonnenuhr an der alten Ratsapotheke gleich neben dem Wismarer Rathaus: „Ist eure Sonnenuhr stehengeblieben?“ Gemeint war eine Anspielung auf das permanent freundliche „Aprilwetter“, das noch Tage andauern soll. Denn dieses Bilderbuch-Wetter wird noch bis zu den Osterfeiertage anhalten, haben die Meteorologen für die Ostseeküste vorausgesagt: Sonnenschein, Temperaturen sogar bis 18 Grad, leichter auflandiger Wind und keine Niederschläge.
- Die Sonnenuhr an der alten Ratsapotheke neben dem Rathaus
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 8
- Die ehemalige Brunnenanlage "Wasserkunst" auf dem Marktplatz
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 8
- Das Rathausgebäude am Marktplatz
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 8
- Von der Dachterrasse die Sicht auf die Altstadt, im Hintergrund die Werfthalle (links) und die Nikolaikirche
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 8
- Der Fürstenhof, im Hintergrund die Georgenkirche
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 8
- Die wiederaufgebaute Georgenkirche
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 8
- Der Marienkirchturm in der Nähe des Fürstenhofs (links)
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 8
- Die Blumenuhr (seit Jahren ohne Zeiger) am Lindengarten
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 8