Immer wieder Schneefälle in der Küstenregion
- Die Stadtlandschaft liegt unter einer rund 20 cm dicken Schneedecke. Erfreulich ist ein Spaziergang durch den glitzernden Pulverschnee. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
In der weiten Landschaft am westlichen Stadtrand von Wismar ist deutlich zu beobachten, wie die eiskalte Luft in einer nordöstlichen Strömung von der Wismarbucht her über die Hansestadt streift und wie die kräftigen Schneeschauer landeinwärts ziehen.
Immer wieder wechselt sich das böige Schneegestöber mit herrlichem Sonnenschein ab.
Wetterexperten haben als Ursache dafür den „Lake-Effekt“ genannt, der dann eintritt, wenn kalte Winde über große Flächen mit warmem Wasser strömen. Über der +3 Grad kalten Ostsee bilden sich Schauer, die an der Küste als Schnee niedergehen.
März 2018, Helmut Kuzina
- Die Stadtlandschaft liegt unter einer rund 20 cm dicken Schneedecke. Erfreulich ist ein Spaziergang durch den glitzernden Pulverschnee. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 9
- Ein ständiger Flockenwirbel aus Richtung Osten sorgt für winterliche Straßenverhältnisse am Rand der Hansestadt. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 9
- Dichtes Schneetreiben aus Richtung der Ostsee macht die Feldhecke am Stadtrand von Wismar nahezu unsichtbar. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 9
- Der plötzliche Wintereinbruch und das trübe Licht lassen in Nordwestmecklenburg dennoch keine depressive Stimmung aufkommen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 9
- Schneeschauer haben die alte Obstbaumwiese in eine merkwürdige Winterlandschaft verwandelt. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 9
- Eiskaltes Winterwetter bringt bei minus 14 Grad (am frühen Morgen gemessen) mehrmals Schneefälle nach Nordwestmecklenburg. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 9
- Wer bei diesem Wetter unterwegs ist, erlebt die raue norddeutsche Winterlandschaft besonders eindrucksvoll. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 9
- Auch im Stadtteil Wendorf beseitigen die Räumfahrzeuge des Straßendienstes immer wieder die neuen Schneeschichten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 9
- Schnee- und Eisglätte machen es vor allem den Berufspendlern schwer, um zu ihrem Arbeitsplatz zu gelangen. Die B 105 westlich der Hansestadt lässt sich gut befahren, weil Räumfahrzeuge auf dieser Strecke pendeln. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
9 / 9
Ich bin heilfroh, dass es bei uns nur kalt ist. Wenn ich an das Schneeschieben denke, sträuben sich mir die Haare. Winter ist nicht mein Ding, auch wenn die Landschaft noch so schön aussieht.