myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Maritimer Besucher zum Schwedenfest
Historischer Dampf-Eisbrecher „Stettin“ im Hafen von Wismar

  • Der Dampf-Eisbrecher „Stettin“ an seinem Liegeplatz im Alten Hafen von Wismar. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Der Dampf-Eisbrecher „Stettin“ hat im Alten Hafen von Wismar festgemacht. Er besucht die Stadt zum Schwedenfest und bleibt bis zum 21. August hier.

Das Schiff war seit seiner Fertigstellung 1933 Flaggschiff der Stettiner Eisbrecher-Flotte und in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg zwischen Stettin und der Ostsee unterwegs.

Lange Zeit galt die „Stettin“ als größter ziviler Eisbrecher unter deutscher Flagge.

Ein Förderverein übernahm 1981 das Schiff und rettete es als Kultur- und Technikdenkmal vor seiner Verschrottung.

Als Museumsschiff wird die „Stettin“ nicht mehr als Eisbrecher, sondern in den Sommermonaten zu Ausfahrten der Gäste eingesetzt.

August 2023, Helmut Kuzina

  • Der Dampf-Eisbrecher „Stettin“ an seinem Liegeplatz im Alten Hafen von Wismar. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 1 / 4
  • Die „Stettin“ ist ein kohlebefeuerter Dampf-Eisbrecher, hat den Status eines technischen Kulturdenkmals und liegt ansonsten in Hamburg im Museumshafen. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 2 / 4
  • Ein paar Schiffsdaten der „Stettin“: 51,75 m Länge über alles, 13,43 m Breite, 6,01m max. Tiefgang. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 3 / 4
  • Angeboten werden von der „Stettin“ an den Tagen des Schwedenfestes mehrere Ausfahrten, die etwa drei Stunden dauern. Foto: Helmut Kuzina
  • hochgeladen von Helmut Kuzina
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

Schwedenfest WismarEisbrecher StettinEisbrecher Wismar

3 Kommentare

Schöne Aufnahmen Helmut.  LG

1. 💚
LG, Margit

Dieses Schiff lag bei unseren Besuchen nie im Hafen.
LG Nicole

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Hafenbilder Wismar 2025Am Alten Hafen WismarAlter Hafen Wismar 2025

Meistgelesene Beiträge