Buntes Sommerblumenfeld am Stadtrand
- Es ist eine Freude, auf dem Blumenfeld die Reihen des Löwenmauls in den Farben Weiß bis Gelb zu bestaunen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Wer auf der Schweriner Straße stadteinwärts oder -auswärts unterwegs ist, dem fallen die vielen bunten Freilandblumen auf, Sonnenblumen, Gladiolen, Löwenmaul, Margeriten, Ringelblumen.
Da bietet es sich durchaus an, über das Feld zu gehen, sich an der Farbenvielfalt zu erfreuen und einen herrlichen Blütenstrauß zusammenzustellen, denn die Blumen werden zum Selbstschneiden angeboten.
August 2020, Helmut Kuzina
- Es ist eine Freude, auf dem Blumenfeld die Reihen des Löwenmauls in den Farben Weiß bis Gelb zu bestaunen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 5
- Durch ihre überschwängliche Blütenpracht stechen die Gladiolen - so wie es aussieht - die anderen Sommerblumen des Feldes aus. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 5
- Die stattlichen Sonnenblumen verbreiten Sommerfeeling direkt vom Feld. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 5
- Das bunte Blumenfeld gehört zum Viereggenhof am südlichen Stadtrand. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 5
- Das Hinweisschild an der Schweriner Straße deutet an, wo sich Passanten einen einfarbigen, bunten, kleinen oder gar großen Blütengruß zusammenstellen können. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 5