Selten in Norddeutschland anzutreffen: Nickender Milchstern
- Der Nickende Milchstern (Ornithogalum nutans) fällt mit seinen weiß-grünlichen Blüten kaum auf. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Eine botanischen Besonderheit ist selten in Norddeutschland aufzufinden, es ist der unter Naturschutz stehende und ziemlich unscheinbare Nickende Milchstern.
Kaum 30 cm hoch ist seine Wuchshöhe. Mit seinen weiß-grünlichen, glockenförmigen Blüten gilt er im April als kleine Attraktion.
Ursprünglich soll der Nickende Milchstern aus dem Westen der Türkei, aus Bulgarien und aus dem Osten Griechenlands stammen.
April 2022, Helmut Kuzina
- Der Nickende Milchstern (Ornithogalum nutans) fällt mit seinen weiß-grünlichen Blüten kaum auf. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 4
- Dicht an den Baumscheiben wird der Nickende Milchstern oft übersehen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 4
- In der Barockzeit soll der Nickende Milchstern gern in Schloss- und Gutsparks angepflanzt worden sein. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 4
- Der Nickende Milchstern ist in Teilen der Landschaft vielfach verwildert. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 4