Naturschönheiten: Den Frühblühern ganz nah ins Gesicht gesehen
- Winterlinge sind zierliche Frühlingsboten im März. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Blauer Himmel, Sonnenschein, mittgags +12°: Zahlreiche Frühlingsboten zeigen sich überall unter den Gehölzen und schaffen farbenfrohe Akzente. Neben Winterlingen und Schneeglöckchen bilden vor allem auch Krokusse wunderschöne Anblicke. Schließlich schlägt jetzt die Stunde der Frühblüher.
Je näher die Kamera den farbigen Schönheiten kommt, desto mehr zauberhafte Details werden sichtbar. Doch viele der stolzen und auch der schlichten Gewächse verstecken ihre ganze Schönheit. Da hilft es nur, die kleinen Blütenköpfchen vorsichtig mit einem dünnen Zweig anzuheben, um die volle Blütenpracht der Naturschönheiten festzuhalten.
März 2015, Helmut Kuzina
- Winterlinge sind zierliche Frühlingsboten im März. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 18
- Die buttergelben Blüten der Winterlinge sitzen auf einem Kranz aus Laubblättern. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 18
- Winterlinge erscheinen häufig zusammen mit Krokussen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 18
- Die Gattung der Krokusse ist sehr artenreich. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 18
- Krokusse sind weithin als Frühjahrsblüher bekannt. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 18
- Dem Krokus nah ins Gesicht geschaut. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 18
- Neben zahlreichen Wildarten gibt es auch viele Züchtungen der Krokusse. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 18
- Schneeglöckchen läuten überall den Frühling ein. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 18
- Jedes Schneeglöckchen hat ein apartes Gesicht. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
9 / 18
- Die weißen, sechszipfeligen Blütenglocken der Märzenbecher erscheinen einzeln oder zu mehreren an zierlichen Blütenstielen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
10 / 18
- Die hübschen Märzenbecher gedeihen auch im Schatten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
11 / 18
- Die Blüten der Schneeglöckchen haben sich schon im Februar geöffnet. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
12 / 18
- Von den schlichen Schneeglöckchen sind mehrere Sorten verbreitet. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
13 / 18
- Die gefüllten Schneeglöckchenblüten gehört zu den beliebten Vorfrühlingsboten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
14 / 18
- Besonders apart wirken die gefüllten Schneeglöckchen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
15 / 18
- Je schöner die Blüten der Schneeglöckchen sind, desto wertvoller werden sie eingestuft. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
16 / 18
- Es lohnt sich immer, unter die Blüte eines Schneeglöckchens zu schauen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
17 / 18
- Winzige Unterschiede in der Zeichnung der Blüte machen Schneeglöckchen zu begehrten Sammelobjekten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
18 / 18
Tolle Bilder!!