Wasservogelarten in Mecklenburg
Ab und zu auch ein Haubentaucher
- Ab und zu lässt sich auch der ziemlich vorsichtige und leicht zurückschreckende Haubentaucher sehen. Durch längere Beobachtung ist manchmal zu vermuten, wo er nach dem Abtauchen wieder erscheinen könnte. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
In dieser Jahreszeit sind in Mecklenburg auf den kleinen Seen, Teichen, Tümpeln und Gräben zahlreiche Wasservögel anzutreffen.
Ein paar Schnappschüsse zeigen ein paar dieser Wasservogelarten, die im Binnenland eher vereinzelt unterwegs sind.
Es sind Nonnengänse, Stockenten, Graugänse, Silbermöwen und ab und zu auch mal ein Haubentaucher.
April 2024, Helmut Kuzina.
- Ab und zu lässt sich auch der ziemlich vorsichtige und leicht zurückschreckende Haubentaucher sehen. Durch längere Beobachtung ist manchmal zu vermuten, wo er nach dem Abtauchen wieder erscheinen könnte. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 7
- Lachmöwen im Sommerkleid. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 7
- Silbermöwen mit dem roten Punkt am Schnabel. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 7
- Blesshuhn. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 7
- Nonnengänse. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 7
- Graugans. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 7
- Graugans im Ruhezustand. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 7
👍Nr. 1.