Sieben historische Grabplatten im Marienforum aufgestellt

Bei den archäologischen Grabungen um den Marienkirchturm waren diverse Grabplatten aus verschiedenen Jahrhunderten freigelegt worden.

Jetzt erhielten sie an den aufgemauerten Wänden des ehemaligen Kirchenschiffs einen entsprechenden Platz.

St.-Marien-Forum nennt sich der Bereich des angedeuteten Kichenschiffs, der den Stadtbesuchern Kultur und Geschichte sichtbar und erlebbar machen soll.

Rund zwei Tonnen wiegt die Grabplatte von 1682, sie ist die größte der sieben, die an den Halterungen angebracht wurden.

Die Grabplatten lagen früher auf dem Boden in dem oder um das Kirchenschiff herum.

November 2020, Helmut Kuzina

Weitere Beiträge zu den Themen

Historische GrabplattenBildergalerieSt.-Marien-Forum Wismar

1 Kommentar

Bei uns wurden die alten Grabplatten auch für Gehwege benutzt. Heute werden sie nach 30 Jahren vom Friedhof abgeholt und geschreddert.

https://www.myheimat.de/pattensen/das-allerletzte-...

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Wismar StrandspaziergangWismarbucht Winter 2025Wasservögel Winter 2025Wismarbucht Februar 2025Wasservögel WismarbuchtWintertag Wismarbucht 2025