Im Lindengarten von Wismar
- Der Rundweg führt am idyllisch gelegenen Teich vorbei, der vom Mühlengraben gespeist wird. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
In der Hansestadt sind es nur wenige Schritte vom Altstadtzentrum bis zum Lindengarten, dem Naherholungsgebiet mit seinem historischen Baumbestand.
Im ausklingenden Spätsommer breitet sich allmählich eine der Jahreszeit entsprechende Atmosphäre aus.
Die denkmalgeschützte Parkanlage wurde bereits vor über 200 Jahren angelegt.
September 2022, Helmut Kuzina
- Der Rundweg führt am idyllisch gelegenen Teich vorbei, der vom Mühlengraben gespeist wird. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 4
- Im Lindengarten steht seit 1981 die Skulptur eines bronzenen Jungen. Die Plastik trägt den Titel „Metamorphose“ (männlicher Akt, stehend) und stammt von dem Künstler Horst Brühmann (Halle), Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 4
- Unter den Linden und Eichen blühen nur noch ein paar dekorative Halbsträucher, es handelt sich um eine Art der Bartblumen (laut Pflanzenbestimmungs-App). Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 4
- Auf dem Weg am Mühlengraben zeigt die alte Kastanie bereits herbstliche Farben. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 4