Wismars Altstadt im Frühling
- Ein gelbes Meer der Frühlingsblüher empfängt die Stadtbesucher am früheren Lübschen Tor, dem westlichen Altstadtzugang. Im Hintergrund der leicht gebogenen Lübsche Straße mit den prächtigen Giebel- und Traufenhäusern ist der Marienkirchturm im Altstadtzentrum zu erkennen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Abwechslungsreich präsentiert sich die Hansestadt im März, und zwar so, wie sie der Tourist gerne sieht – eine sonnendurchflutete Altstadt, überall Blütenglanz, allerseits attraktive Durchblicke und historische Ansichten.
Das sonnige Frühlingswetter ist eine enorme Hilfe für den Einsatz eines Weitwinkelobjektivs, um die gesamte Situation zeigen zu können.
Ab und zu bietet es sich an, das Vorderlicht durch Gegenlicht zu ersetzen, um die Mittagssonne als Hintergrund zu nutzen.
Das moderne Querformat 16:9 kommt den Sehgewohnheiten am nächsten und eignet sich besonders für Aufnahmen der Stadtlandschaft.
März 2020, Helmut Kuzina
- Ein gelbes Meer der Frühlingsblüher empfängt die Stadtbesucher am früheren Lübschen Tor, dem westlichen Altstadtzugang. Im Hintergrund der leicht gebogenen Lübsche Straße mit den prächtigen Giebel- und Traufenhäusern ist der Marienkirchturm im Altstadtzentrum zu erkennen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 8
- Prächtige Narzissenblüten in einem Altstadtgarten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 8
- Zum Frühling passt am besten die Blütenfülle im strahlenden Weiß, die den Stadtpark im Altstadtquartier zwischen Katersteig und Turnerweg verzaubert. An den unzählig vielen kleinen Blüten bleiben die Blicke wie magisch angezogen hängen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 8
- Am Rand der Altstadt strahlt die Märzsonne macht- und kraftvoll durch die Öffnungen der restaurierten Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert. Ihre Strahlen leuchten grell durch die bogenförmigen Tore, durch die so genannten „Windpforten“, die einst als Durchgänge zu den vor der Mauer gelegenen Gärten benutzt wurden. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 8
- St. Georgen und der Fürstenhof. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 8
- Blütenglanz im Stadtpark an der historischen Stadtmauer. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 8
- Der moderne Gebäudekomplex in der Altstadt wird vom historischen Marienkirchturm überragt. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 8
- Die Mittagssonne überstrahlt den markanten Staffelgiebel des Archidiakonatsgebäudes. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 8