Im Hafen von Wismar: „Seemannsweihnacht“ und „Lichterfahrt“
- Ein fantastisches Bild boten die lichtergeschmückten Schiffe, als sie aus dem Hafenbecken in die Dunkelheit der Wismarbucht ausliefen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Sicherlich einmalig ist am dritten Adventssonntag in Norddeutschland die weihnachtlich-maritime Veranstaltung in der Wismarbucht, die „Seemannsweihnacht“, die mit der „Lichterfahrt“ verbunden wird.
Bereits zum zwölften Mal starteten die vielen mit unzähligen Lämpchen geschmückten Schiffe – Fischkutter, Barkassen, Fahrgastschiffe, Traditionssegler und Seenotrettungsschiffe – hinaus in die Dunkelheit der Ostseebucht.
Eine derartige „Lichterfahrt“, bei der die Schiffe nach Sonnenuntergang zum letzten Mal für diese Saison in die Wismarbucht auslaufen, gehört in der Vorweihnachtszeit zur Tradition in der Hansestadt.
Dezember 2016, Helmut Kuzina
- Ein fantastisches Bild boten die lichtergeschmückten Schiffe, als sie aus dem Hafenbecken in die Dunkelheit der Wismarbucht ausliefen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 6
- Die mit Lichterketten geschmückten Schiffe drehten ein paar Runden auf der Wendeplatte vor dem Hafen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 6
- Mit ihrer Ausfahrt bedankten sich die Fischer und Schiffseigner für die zu Ende gehende Saison. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 6
- Die angestrahlten Speicher und Häuser vermittelten eine maritime und vorweihnachtliche Atmosphäre am Alten Hafen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 6
- Der Auftakt der Seemannsweihnacht fand mit einer Andacht sowie mit Chorgesängen auf dem Platz vor dem historischen Thormann-Speicher statt. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 6
- Die Besucher der Seemannsweihnacht nutzten die Gelegenheit zu einem Bummel auf der Promenade am Alten Hafen, im Hintergrund das ehemalige Zollhaus mit dem Staffelgiebel, der Turm von St. Nikolai, das historische Wassertor sowie die Traufenhäuser am Lohberg. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 6
Selber nicht auf dem Lichterkutter ? Tolle Bilder. Gruß Volker