An den Fluglöchern der Bienenstöcke summt und brummt es enorm
- Mehrere Bienenstöcke stehen am Rand der Gartenanlage. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, es ist die Zeit, in der die Honigbienen ihre Bienenstöcke in der Gartenanlage am Stadtrand verlassen und mit ihrer Arbeit beginnen.
Das Wetter ist trocken und nicht zu windig, nach und nach fliegen die Arbeiterinnen von ihren Bienenstöcken in die nähere Umgebung.
April 2020, Helmut Kuzina
- Mehrere Bienenstöcke stehen am Rand der Gartenanlage. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 3
- Wenn die Sonne tagelang scheint, die Temperaturen langsam über +10° steigen, dann verlassen die Arbeiterbienen die Bienenstöcke und bringen Pollen zurück. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 3
- Die Bienen tragen den Pollen in den Stock, aber sie verteilen ihn auch zwischen allen angeflogenen Blüten in der Gartenanlage. So ermöglichen sie den Pflanzen, Früchte zu tragen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 3