Naherholungspark in Wismar
Zu Pfingsten im historischen Lindengarten
- Am Eingangsbereichs des Lindengartens: Das historische Polizeigebäude an der Rostocker Straße entstand einst 1848 nach einem Entwurf des Schweriner Hofbaurates Georg Adolph Demmler als „Garnison-Lazarett“, und zwar im Stil der englischen Tudorgotik. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Der altstadtnahe Lindengarten lädt in Wismar zu Pfingsten durch seinen beachtenswerten historischen Baumbestand an Linden, Buchen und Eichen zu längerem Verweilen ein.
Die Mittagssonne unterstreicht im Lindengarten die vielfältige Blütenpracht und verbreitet eine frühlingshafte Atmosphäre.
Der Lindengarten, der vor über 200 Jahren angelegt wurde, ist eine Naherholungsanlage, die unmittelbar von der Fußgängerzone erreicht werden kann.
Mai 2024, Helmut Kuzina
- Am Eingangsbereichs des Lindengartens: Das historische Polizeigebäude an der Rostocker Straße entstand einst 1848 nach einem Entwurf des Schweriner Hofbaurates Georg Adolph Demmler als „Garnison-Lazarett“, und zwar im Stil der englischen Tudorgotik. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 7
- Schwertlilien setzen einen schönen Farbakzent am Wegesrand des Lindengartens. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 7
- Die Wege am Mühlenbach sind im Mai ein besonderer Anziehungspunkt. Am Ufer leuchtet der alte Baumbestand des Lindengartens in verschiedenen Grünfarben. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 7
- Türkischer Mohn am Weg durch den Lindengarten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 7
- Auf den Randbeeten setzen Rhododendronbüsche unter den verschiedenen Grüntönen der Bäume hübsche Farbakzente. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 7
- Viele ganz gewöhnliche Flockenblumen verbreiten eine herrliche Frühlingsatmosphäre im altstadtnahen Erholungspark. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 7
- Besonders schön ist der Weg am Mühlenbach, der im Lindengarten einen kleinen Teich bildet. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 7
3. 💚
LG, Margit