Wo die frechsten aller "Kapitänshühner" anzutreffen sind
- Die Begegnung mit den geschickten Flugakrobaten gehört zu einem Aufenthalt an der Küste.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Auf der Seebrücke lässt sich die gekonnte und kunstvolle Flugakrobatik der frechen Möwen beobachten, die spöttisch auch als „Kapitänshühner“ bezeichnet werden.
Die Möwen fühlen sich kaum durch Spaziergänger gestört. Nur widerwillig verlasen sie ihre Plätze auf der Brüstung, um gleich darauf wieder ihre vorherigen Positionen einzunehmen.
- Die Begegnung mit den geschickten Flugakrobaten gehört zu einem Aufenthalt an der Küste.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 10
- In heller Aufregung flattern die „Kapitänshühner“ um jeden, der ihnen zu nahe kommt.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 10
- Manchem erscheint die Flugakrobatik der Möwen ziemlich dreist.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 10
- Der Küstenbereich gehört zum Lebensraum der Möwen.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 10
- Auf der Seebrücke kommen die Spaziergänger den Möwen ziemlich nahe.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 10
- Im Sturzflug nähern sich die Möwen der Futterspende.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 10
- Gierig stürzen sich die Lachmöwen auf die Brosamen, die ihnen ein spendabler Besucher auf die Brüstung der Seebrücke gelegt hat.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 10
- Die Möwen finden in der milden Jahreszeit genügend Nahrung, so dass eine Fütterung nicht notwendig ist.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 10
- Die Möwen scheinen auf der Seebrücke gute Erfahrungen mit spendablen Besuchern gemacht zu haben.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
9 / 10
- Wer zum Kopf der Seebrücke unterwegs ist, der wird von den Möwen beobachtet, die reihenweise auf der Brüstung stehen.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
10 / 10