Unterwegs in der Wismarbucht: MIt dem Fahrgastschiff "MS Mecklenburg" bis zur Insel Walfisch
- Während der rund einstündigen Hafen- und Seerundfahrt gibt der Kapitän des Fahrgastschiffes MS "Mecklenburg" viele Informationen zu den Hafenanlagen und der Wismarbucht.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Durch die Wismarbucht führt die rund einstündige Seefahrt der MS "Mecklenburg" bis zur Insel Walfisch, die seit April 2010 endgültig als Naturschutzgebiet gesichert wurde und nur noch von wenigen Menschen betreten werden darf. Bislang war die rund 12 Hektar große Insel nur einstweilig geschützt. Das Fahrgastschiff nähert sich bis auf etwa 600 m dem kleinen Eiland, und aus dieser Entfernung können - je nach Jahreszeit und mit einem guten Fernglas - zahlreiche Wasservögel beobachtet werden.
Der Schutzstatus dient dem dauerhaften Erhalt dieser Vogelschutzinsel und dem sie umgebenden Flachwasserbereich, einem Naturschutzgebiet von insgesamt etwa 84 Hektar.
Im Laufe der Geschichte besaß die Insel Walfisch durch ihre Lage mitten in der Wismarbucht und direkt an der Zufahrt zum Hafen eine strategisch außerordentlich günstige Position, doch von der ehemaligen Festungsanlage sind nur noch Reste am nordwestlichen Inselkopf zu finden.
Die vorteilhafte Lage der Insel zeichnet sie heute als einen wichtigen Lebensraum, ein Brut-, Rast- und Durchzugsgebiet seltener und gefährdeter Vogelarten aus, deshalb sollten Wassersporler, Angler und Fischer den gesamten Strand- und Flachwasserbereich respektieren.
2009 wurde auf der Insel für Ornithologen anstelle der bisherigen maroden Behausungen eine "Vogelwärterstation" aufgestellt. Beobachtet wurden auf der Insel Silbermöwen, Sturmmöwen, Austernfischer, Sandregenpfeifer, Grau- und Brandgänse, Kormorane, Höckerschwäne. Die Insel Walfisch ist die einzige Insel in Mecklenburg-Vorpommern, auf der Eiderenten in größerer Zahl brüten. Etwa 25 Brutpaare wurden hier in diesem Jahr gezählt.
- Während der rund einstündigen Hafen- und Seerundfahrt gibt der Kapitän des Fahrgastschiffes MS "Mecklenburg" viele Informationen zu den Hafenanlagen und der Wismarbucht.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 18
- Die MS "Mecklenburg" (im Vordergrund) - ein Fahrgastschiff der Reederei Adler - startet von der Kaianlage des Alten Hafens.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 18
- Die Seerundfahrt führt vom Alten Hafen in Wismar bis zur rund 5 km entfernten Insel Walfisch in der Wismarbucht.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 18
- Das Fahrgastschiff "Mecklenburg" (1995 gebaut, rund 26 m lang, 6,5 m breit) auf seiner Fahrt durch den Seehafen
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 18
- Der Seehafen von Wismar
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 18
- Wendeplatte nennt sich der Hafenbereich vor dem Technologie- und Forschungszentrum (Bildmitte) am Hafen.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 18
- Holz gehört zu den Hauptumschlagsgütern im Seehafen.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 18
- Die Bunkerstation für Diesel und Benzin am Ostufer des Ölhafens
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 18
- Solarbetriebene Fahrwassertonnen werden auf dem Tonnenhof am Haffeld gelagert, repariert und dann wieder auf Position gebracht.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
9 / 18
- Das Fahrgastschiff "Mecklenburg" an der Seebrücke von Wismar-Wendorf
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
10 / 18
- Am Horizont das Festland mit der Fliemstorfer Huk, daneben die offene Ostsee
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
11 / 18
- Das Fahrgastschiff nähert sich bis auf ca. 600 m der Insel Walfisch (am Horizont die Insel Poel).
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
12 / 18
- Seit 2010 ist die Insel Walfisch endgültig ein streng geschütztes Naturgebiet.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
13 / 18
- Wassersportler sollten den Bereich des Naturschutzgebietes respektieren (im Hintergrund die Insel mit der roten Schutzhütte der Ornithologen).
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
14 / 18
- Am Seezeichen in der Nähe der Insel Walfisch kehrt das Fahrgastschiff um und fährt zurück nach Wismar.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
15 / 18
- Die Fahrgäste der MS "Mecklenburg" genießen den Blick auf die Silhouette der Stadt mit ihren gewaltigen Backsteinkirchen, mit dem Seehafen, den Verladeterminals und der Dockhalle.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
16 / 18
- Die MS "Mecklenburg" nähert sich wieder dem Hafen von Wismar.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
17 / 18
- Die MS "Mecklenburg" unterwegs in der Wismarbucht
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
18 / 18