Auf einem Streifzug am Wassersaum
Strandexkursion an der Wismarbucht
- Die Strandexkursion unmittelbar am Wassersaum der Wismarbucht führt durch einen steinigen Bereich, durch eine Fundgrube diverser Gesteinsarten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Direkt am Wassersaum ist ein Streifzug zwar etwas langweilig, aber hin und wieder gibt es unter dem Strandgut etwas zu entdecken.
Skurril geformte Steine, Vogelfedern, Seegras, ein paar Muscheln.
Doch immer wieder gilt es, genau hinzusehen. Was wie einfach und banal aussieht, stellt sich in der Nahaufnahme als ein interessanter Aspekt heraus.
Diese Motive laufen nicht weg, und für eine kleine Bildserie reicht es, ein Smartphone dabei zu haben.
März 2024, Helmut Kuzina
- Die Strandexkursion unmittelbar am Wassersaum der Wismarbucht führt durch einen steinigen Bereich, durch eine Fundgrube diverser Gesteinsarten. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 8
- Die Vielfalt von verschiedenen Steinen auf engem Raum hängt mit der Eiszeit zusammen, die im Ostseeküstenbereich ihre skandinavischen Spuren hinterlassen hat. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 8
- Seegras am Wassersaum der Wismarbucht. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 8
- Am Wassersaum der Wismarbucht sind unterschiedliche Fundstücke zu entdecken. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 8
- Der schmale Strand an der Wismarbucht ist von Geröll und Findlingen übersät. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 8
- In der Wismarbucht finden Seebestattungen statt. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 8
- Am Wassersaum der Wismarbucht sind derzeit die Schalen der kleinen Herzmuscheln zu entdecken. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 8
- Strandspaziergänger nehmen oft eine kleine Muschelschale als maritimes Andenken mit. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 8
2. 💚
Gruß Jost