Gegen Corona-Koller: Strandspaziergang im Nieselregen an der Wismarbucht
- Am Horizont ist in der Ferne die Ostseeinsel Poel auszumachen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Ein Strandspaziergang in frischer Seeluft direkt am Wassersaum der Wismarbucht ist eine hervorragende Maßnahme gegen jeglichen Corona-Koller.
Denn bei mildem Winterwetter und leichtem Nieselregen am Naturstrand entlangzuwandern, hat durchaus viel Erholsames an sich.
Das Wasser hat sich weit zurückgezogen, so ist der Strandgang mit dichtem Schuhwerk durch Sand, Seegras, Pfützen und über Steine kein Problem.
Januar 2021, Helmut Kuzina
- Am Horizont ist in der Ferne die Ostseeinsel Poel auszumachen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 8
- In der Nähe des Seebrücke kann das Auto auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt werden. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 8
- Die Strandwanderung führt am verlassenen Spielplatz vorbei. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 8
- Am Strand liegen stellenweise große Steine, die an einigen Stellen den Weg blockieren. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 8
- Ein schmaler Trampelpfad führt am Wassersaum durch Sand, Steine und Seegras. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 8
- Das Wasser hat sich weit zurückgezogen. Flache Pfützen begrenzen den Trampelpfad. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 8
- Am Ostufer der Wismarbucht ist das Industriegelände der Hansestadt zu sehen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 8
- Die Lufttemperatur beträgt gerade mal +3°. Die dunklen Wolken, aus denen der Nieselregen fällt, werden dichter. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 8